Heute startete die Deutsche Telekom neue Tarife für die mobile Internetnutzung. Künftige Nutzer erwartet nun höhere maximale Datenübertragungsrate, dank LTE-Unterstützung mehr Inklusivvolumen und das Beste – geringere Grundgebühren. weiter […]
Niedersachsens Weg zum Mobilfunkstandard LTE ist geebnet. Das verdankt das Bundesland einer konsequent geführten Politik. Niedersachsen ist das Bundesland in Deutschland mit der viertniedrigsten Bevölkerungsdichte. Dieser Fakt wurde beachtet, als es um die im März 2010 versteigerten Frequenzen ging, die für LTE genutzt werden sollen. So wurden die Bieter durch die Bundesnetzagentur dazu verpflichtet, vorerst mit der Versorgung der weniger dicht besiedelten Gebiete zu beginnen. weiter […]
Der LTE-Ausbau geht rasant voran. Das war der allgemeine Konsens auf der CeBit in Hannover. Aber wie sieht die konkrete Situation bei der Deutschen Telekom aus? Liegen die Ausbaupläne im Plan und was können Verbraucher noch 2012 erwarten? weiter […]
Brand-Erbisdorf ist eine nahe Freiberg gelegene, mittelsächsische Stadt mit 10.544 Einwohnern. Die Stadt zählt zu den Großen Kreisstädten, deren Kreis noch die Stadteile und Dörfer Gränitz, Himmelsfürst, Langenau, Linda, Oberreichenbach und St. Michaelis einschließt. Während alle umliegenden Teile des Kreiskerns nun bis 2013 mit LTE versorgt werden sollen, spricht sich der Brand-Erbisdorfer Stadtrat gegen die Breitbandversorgung via LTE aus. weiter […]
Mobiles Breitbandinternet war nicht unbedingt eines der Hauptthemen auf der diesjährigen CeBit. Trotzdem gab es vereinzelte LTE-Schwerpunkte, die wir uns näher angesehen haben. weiter […]
Für die Telekom war das vergangene Jahr finanziell gesehen keine Glanzleistung. Gewinneinbußen an vielen Fronten, der Konzernumsatz ging 2011 um sechs Prozent zurück und dann scheiterte auch noch der geplante Verkauf des Tochterunternehmens T-Mobile USA an AT&T. Doch der Konzern bewahrt Haltung und setzt weiterhin auf mobiles Breitbandinternet um seine Umsätze zu steigern. Nach dem erfolgreichen Start von LTE in Deutschland, will das Bonner Unternehmen nun auch in den USA mit dem LTE-Ausbau beginnen. weiter […]
Wie erwartet, liegt dieses Jahr der Fokus beim LTE-Ausbau wahrscheinlich im städtischen Bereich. Ohne jedoch die Bemühungen auf dem Land zu vernachlässigen wie meist betont wird. Wie die Telekom heute ankündigte, wird die Finanzmetropole nach Köln als nächstes mit LTE versorgt. weiter […]
Gemeinsam Ressourcen nutzen, um so die eigene Marktposition zu stabilisieren. Diese Strategie verfolgen die beiden Telekommunikationsbetreiber T-Mobile Austria und Hutchinson 3G („3“) in Österreich. Ab Juli wollen beide Unternehmen ihre Netze gemeinschaftlich nutzen. Für beide Betreiber ein Wettbewerbsvorteil. weiter […]
Das Jahresende ist traditionell die Zeit Bilanz zu ziehen und die Ziele für das kommende Jahr festzulegen. So auch bei der Deutschen Telekom. Das Bonner Unternehmen zeigt sich besonders im Bereich LTE stolz auf das Erreichte und hat sich für 2012 viel vorgenommen. Auch in Sachen Netzausbau für Glasfaser Internet (FTTH) und LTE. weiter […]
Die Deutsche Telekom hat ihr komplettes UMTS-Netz mit dem Standard HSPA+ aufgerüstet. Wie uns ein Sprecher der Telekom bestätigte, wird das modernisierte Netz momentan sukzessive in einzelnen Regionen in Betrieb genommen. Bis zum Ende des Jahres wird das neue HSPA+ Netz in ganz Deutschland freigeschaltet sein. weiter […]
