Schon seit längerer Zeit berichten Bundesregierung und Mobilfunkkonzerne von der Wichtigkeit, der Notwendigkeit, den Vorzügen und der Zukunftssicherheit von LTE. Doch bei den potentiellen Kunden ist davon bisher recht wenig angekommen. Ein wichtiger Grund dafür: Es fehlten die Endgeräte. Dieser gordische Knoten scheint nun gelöst, auf der IFA präsentierte die Deutsche Telekom drei verschiedene Geräte, die LTE mobil machen sollen. weiter […]
Bislang mussten LTE-Kunden bei der Telekom sich mit vergleichsweise geringen Downloadraten von ca. 3 Mbit begnügen. Ab September gibt es nun wahrscheinlich mehr Power! weiter […]
Die LTE-Austrahlung ist noch längst kein alltägliches Erlebnis. Und so ist auch die Inbetriebnahme eines entsprechenden Funkmastes im Bereich Eisenach, Thüringen, ein besonderes Ereignis. Der Bundestagsabgeordnete Christian Hirte (CDU) war dabei, als zahlreichen Bürgern das Tor zu digitalen Welt weit aufgestoßen wurde. weiter […]
Vor etwa 500 Jahren schlug Martin Luther hier seine 95 Thesen an die Schlosskirche. Jetzt gehört Wittenberg wieder einmal zu den Reformatoren in Deutschland. Doch diesmal geht es nicht um den Ablasshandel, sondern um den Handel mit Daten. Genauer die mobile Datenübertragung, die im Kreis Wittenberg jetzt ein neues Informationszeitalter einläuten soll. weiter […]
Der Datenverkehr ist im letzten Jahr immens angestiegen. 70 Millionen Gigabyte wurden 2010 über den Äther geschickt. Eine Belastungsprobe für die vier großen deutschen Netzbetreiber Telekom, Vodafone, O2 und E-Plus. Stiftung Warentest wollte jetzt herausfinden, wie leistungsfähig die einzelnen Netze wirklich sind. Zwei Wochen lang haben Experten in ganz Deutschland Untersuchungen durchgeführt und festgestellt, dass es deutliche Unterschiede gibt. weiter […]
Das Alpenland Österreich rüstet auf. Wirtschaft und Bürger haben danach verlangt und dürfen sich jetzt über eine modernere Telekommunikationsstruktur freuen. Seit Donnerstag surfen Österreichs Haushalte mit LTE auf der Datenautobahn. Doch noch nicht alle Haushalte profitieren von dem Netzausbau. weiter […]
Es ist soweit! Heute startete in Köln die Ära der städtischen Versorgung mit dem LTE-Highspeednetz für mobile Internetzugänge. Bundesweit ist die Domstadt die erste Metropole, in der Verbraucher ab sofort mit bis zu 100 MBit/s unterwegs ins Internet können. Hier mehr dazu. weiter […]
Erst vor 3 Tagen berichteten wir darüber, dass die Telekom die Exklusiv-Vermarktung für LTE endlich beenden will. Auch bei Verfügbarkeit von DSL-Light, könne „Call & Surf via Funk“ bestellt werden. Nun wird das Angebot noch ein Stück ausgeweitet. Hier mehr! weiter […]
Anfang des Monats berichteten wird darüber, dass die Telekom in Köln das erste städtische LTE-Netz starten möchte. In 4 Tagen ist es soweit. Doch auch in der bayrischen Landeshauptstadt München soll es bald schneller mobile ins Internet gehen. weiter […]
Noch dient die LTE-Technik vor allem als DSL-Ersatz. Überall dort, wo noch keine DSL-Anschlüsse ausgebaut wurden, soll LTE eine günstige Alternative bieten. Bislang verfolgte die Telekom jedoch eine sehr restriktive Angebotspolitik. Dort, wo zumindest DSL-Light möglich ist, war LTE für Interessenten Tabu. Das soll sich in wenigen Tagen ändern. weiter […]