Wie die Swisscom heute im Rahmen einer Presseveranstaltung mitteilte, wolle man noch dieses Jahr im eigenen Netz die nächsten großen Innovationen im Mobilfunkbereich starten. Die Rede ist von LTE-Telefonie und dem superschnellen LTE-Advanced. weiter […]
Der amerikanische Superbowl ist ein Medienereignis ohne Gleichen. Das Finale Spiel der NFL (National Football League) lockt jedes Jahr Millionen Zuschauer weltweit vor die Fernsehbildschirme. Nicht nur aus sportlicher Sicht ein Großereignis, für die Freunde mobiler Fernsehübertragung hatte der Mobilfunkanbieter Verizon einen besonderen Test vorbereitet. weiter […]
Herkömmliches LTE-Internet kann Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s im Download erreichen. Der neue Standard LTE-Advanced kann da schon ein Vielfaches möglich machen. Auf dem Mobile World Kongress wird die Technologie von Nokia Solutions and Networks öffentlich vorgestellt. weiter […]
ZTE ist ein global agierender und börsennotierter Telekommunikationsausrüster. Im Rahmen einer Kooperation unterstützt der Konzern nun das Vorhaben von China Mobile, VoLTE zu implementieren.
weiter […]
Vom 19. bis zum 22. Januar 2014 findet in München die jährliche DLD-Konferenz („Digital-Life-Design“) des Hubert Burda Media Konzerns statt. Hier treffen Konzerne wie Dropbox und Microsoft zusammen, um sich über Innovationen, Digitalisierung, Wissenschaft auszutauschen und sich inspirieren zu lassen.
weiter […]
MTN Zambia ist Teil der MTN-Gruppe – einem international agierender Telekommunikationsanbieter – der in 21 Ländern innerhalb Afrikas und dem Mittleren Osten agiert. In Sambia ist der Konzern, seit der Übernahme von Telecel im Jahr 2005, tätig. weiter […]
Die Anzahl der LTE- Kunden in Korea ist mittlerweile auf acht Millionen angewachsen, wie das Unternehmen KT vor einigen Tagen verlauten ließ. KT ist ein Telekom-Betreiber, der dem erweiterten Service erst kürzlich beigetreten ist und nun bereits zu dem zweitgrößten nationalen Anbieter zählt. weiter […]
Kürzlich hat Nokia Solutions and Networks, kurz NSN, das erste öffentliche LTE-Netz in Indonesien in Betrieb genommen. Der finnische Ausrüster für Telekommunikation hat dem in Indonesien ansässigen Mobilfunkanbieter „Telkomsel“ die Implementierung der hierfür notwendigen Technik ermöglicht. weiter […]
Wie der Konzern in einer Pressemitteilung jüngst bekannt gab, konnte der Ausbau des LTE-Netzes abermals erweitert werden. Die magische Marke von ¾ Netzabdeckung rückt in greifbare Nähe.
weiter […]
Nachdem der LTE-Netzausbau weltweit schnell voranschreitet, sollen auch immer mehr Menschen in den ländlichen Bereichen der USA das Highspeed-Internet über LTE nutzen können. Die ansässigen Mobilfunk-Konzerne sorgen für deshalb für einen raschen Ausbau des Netzes. weiter […]