Erstmals spendiert Blackberry einem Smartphone LTE. Mit frischem Betriebssystem soll dabei die Lücke zur übermächtig erscheinenden Konkurrenz ein Stück weit geschlossen werden. Dabei werden Privat- und Geschäftskunden mit hohen Sicherheitsstandards beim Datenaustausch gelockt. weiter […]
Der handliche Medienkonsum ist die große Stärke der Tablets. Im individuellen Netzwerk befindet sich ihre Nische zwischen dem produktiven Laptop und dem kommunikativen Smartphone. Besonders in Ländern mit fortgeschrittenem LTE-Ausbau verkaufen sich die Geräte hervorragend. Eine neue Studie geht davon aus, dass 2013 ein neuer Rekord markiert wird. weiter […]
Lange Zeit hat die Bundesnetzagentur die Geduld der Telekommunikationsunternehmen strapaziert. Ein Mangel an Fachkräften hatte die Genehmigung von neuen LTE-Funkmasten weit über die gesetzliche Bearbeitungszeit hinausgezögert. Der bundesweite Breitbandausbau wurde dadurch unfreiwillig torpediert. Das hat nun offensichtlich ein Ende. weiter […]
Nokia und Siemens schaffen es derzeit selten, positive Schlagzeilen zu machen: Nokia kämpft mit sinkenden Handy-Absatzzahlen, Siemens mit Korruptions-Vorwürfen. Zusammen scheint es da schon besser zu klappen. Das Gemeinschaftsunternehmen Nokia Siemens Networks hat in den vergangen Monaten ein weiteres LTE-Netz des amerikanischen Mobilfunkanbieters U.S. Cellular gestartet. weiter […]
Lange lässt E-Plus seine Kunden bereits zappeln, wenn es um den schnellen Mobilfunkstandard der vierten Generation geht. Seit Jahren werden der Bedarf nach LTE heruntergespielt und die rasanten Fortschritte der Konkurrenz fast schon fahrlässig ignoriert. Jetzt soll in 2013 die sogenannte Netzausbau-Offensive weitergehen – allerdings nur mit „LTE-ready“
weiter […]
Die Auswertung der ersten deutschlandweiten Messreihe für LTE liegt vor. Demnach befindet sich der überwiegende Großteil der aufgezeichneten Werte deutlich unter den gesetzlichen Grenzen. Bei der Untersuchung wurden besonders sensible Bereiche mit Priorität analysiert. Die Erkenntnisse und ihre Auswirkungen können transparent in einer eigens erstellten Broschüre nachvollzogen werden. weiter […]
Mit einem Netzausbau von historischen Dimensionen, hält das Telekommunikationsunternehmen den Kampf um das beste Netz spannend. Bis 2015 soll in Deutschland eine lückenlose drahtlose Breitbandabdeckung etabliert werden. Voraussetzung dafür ist, dass die Politik mitspielt. weiter […]
Der Telekommunikationsanbieter A1 freut sich über ein erfolgreiches, vergangenes Geschäftsjahr. Besonders zu Weihnachten konnte durch neue Tarife der Umsatz ordentlich angekurbelt werden. Das gut voranschreitende LTE-Netz und weitere Breitbandprodukte sollen auch im neuen Jahr den Ton angeben. weiter […]
Nicht nur in unseren Gefilden ist der Ausbau und die Verfügbarkeit von LTE ein großes Thema, sondern auch in Übersee, respektive in Asien. Während in Deutschland die Entwicklung täglich voranschreitet und mittlerweile schon ein anständiges Maß erreicht hat, sieht die Lage in China noch gänzlich anders aus. So hat das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) bestätigt, dass man sich im kommenden Jahr den 4G LTE Lizenzen widmen wolle. weiter […]
Die (geplante) flächendeckende Verfügbarkeit ist in Deutschland mittlerweile das Thema Nummer 1, wenn LTE zur Sprache kommt. Das ist auch mehr als verständlich, da bereits fast alle notwendigen Voraussetzungen für eine vollständige Etablierung des Standards getroffen worden sind. Die Vergabe der Lizenzen ist schon vor längerem erfolgt und die notwendigen Basis-Stationen sind errichtet worden. Die größeren Mobilfunkanbieter wie Vodafone und die Deutsche Telekom haben bereits seit einiger Zeit Verträge im Angebot, die den Datenturbo beinhalten. Für viele Interessenten und Kunden war und ist jedoch die Verfügbarkeit ein großes Thema, da nicht jeder aus einer Großstadt kommt und sich vor allem nicht permanent in günstigen Umgebungen für mobiles Internet aufhält. weiter […]