20. 12. 2012

Die Deutsche Telekom liefert wie versprochen. Ganz nach dem Zeitplan sind die 100 größten deutschen Städte noch in 2012 mit LTE abgedeckt worden. Besonders Apple-Jünger können sich über diese Tatsache freuen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 12. 2012

Diese Woche wurde in dem Inselreich die Annahme der Bewerbungen für die anstehende 4G-Auktion geöffnet. Es geht dabei um die Versteigerung des größten Frequenzspektrums in der Mobilfunk-Geschichte des Vereinigten Königreichs. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 12. 2012

Hamm in Nordrhein-Westfalen kann sich jetzt zu dem exklusiven Kreis der (fast) 100 Städte zählen, die ab diesem Jahr von der Deutschen Telekom mit LTE versorgt werden. Doch damit sich die Euphorie nicht in Enttäuschung verwandelt, gilt es noch die technologischen Möglichkeiten von LTE zu verstehen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

07. 12. 2012

Wenn die Deutsche Telekom ihr Portmonaie öffnet, dann wird geklotzt und nicht gekleckert. Für die nächsten drei Jahre bedeutet das ein Gesamtinvestitionsvolumen von 30 Milliarden Euro. Die stolze Summe soll bei der Sicherung der Marktführerschaft helfen. Ein Hybrid-Projekt mit Erdkabeln und LTE-Funktechnologie lässt dabei aufhorchen.
weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 12. 2012

Große Verwunderung herrschte unter Beobachtern der Frequenzauktion im Mai 2010. Damals wurden freigewordene Frequenzpakete aus der sogenannten „Digitalen Dividende“ für insgesamt 4,4 Milliarden Euro von der Bundesnetzagentur versteigert. Ein Muss für alle großen deutschen Mobilfunkanbieter, die diese Frequenzbereiche vor allem für LTE nutzen wollen. Oder doch nicht? Die Verantwortlichen von E-Plus sahen das anders und stiegen aus. Die Skepsis gegenüber LTE hat sich E-Plus bewahrt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 12. 2012

Während T-Mobile und auch Vodafone bereits über ein gut ausgebautes LTE-Netz verfügen, hängt O2 momentan noch etwas hinterher. Aber es tut sich etwas. Ab heute gibt es sowohl in Leipzig als auch in Frankfurt am Main LTE von O2. weiter […]



-------------------------------------------------------------

28. 11. 2012

Lange hat sich die Swisscom Zeit gelassen, dafür sollen die Eidgenossen nun umso schneller versorgt werden. Nach dem offiziellen Start des LTE-Angebotes, soll innerhalb eines Jahres ein Großteil der Bevölkerung erreicht werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

28. 11. 2012

Auch wenn die Genehmigungen für den flächendeckenden LTE-Ausbau in Deutschland bereits 2010 erteilt wurden und fast ganz Deutschland als flächendeckend ausgebaut gilt – den richtigen Durchbruch kann man der neuen Mobilfunktechnologie noch nicht bescheinigen. Doch woran liegt das? Antworten im neuen Exklusivinterview mit BITKOM. weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 11. 2012

Die Bundesnetzagentur meldet die bundesweite Vollversorgung mit schnellen Internetzugängen. Das letzte Puzzlestück beim Netzausbau wurde durch LTE eingefügt. In Brandenburg sorgt nun die LTE-Verfügbarkeit auf dem 800 MHz-Frequenzband für den letzten Meilenstein. Doch sind damit alle Klagen über lahme Internetanbindungen vorbei?
weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 11. 2012

Dass der so wichtige Ausbau der Verfügbarkeit von LTE in Deutschland voranschreitet, haben wir mit unseren letzten Beiträgen schon kommuniziert. Auch die Trends bei AT&T und Verizon kamen zu Sprache. Doch auch in anderen Regionen der Welt, gibt es Fortschritte, die wir sonst hier eher selten betrachten, wie z.B. in Latein-Amerika. Dort profitieren ebenfalls immer mehr Kunden von der neuen LTE-Technologie. Diesem Ziel haben sich die Firmen LG und Ericsson verschrieben. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »