07. 10. 2015

In Japan gibt es hin und wieder kuriose Erfindungen zu bestaunen, so auch RoBoHon, eine Mischung aus Roboter und Smartphone. Das kleine Kerlchen erleichtert den Alltag des Besitzers durch zahlreiche Interaktionsmöglichkeiten, wie das Schießen von Fotos oder das Vortragen von Nachrichten. In das Internet kann sich das Gerät mittels WLAN und nicht näher spezifiziertem LTE einloggen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 10. 2015

A1 hat neue LTE-Tarife mit dem Namen Net Cube-Internet eingeführt. Die Angebote, die vornehmlich für den Einsatz zu Hause gedacht sind, können entweder mit 40 GB, 60 GB oder 100 GB Datenvolumen pro Monat gebucht werden. Alle drei Pakete gibt es sowohl mit als auch ohne Bindung, wobei nur beim Laufzeitvertrag der namensgebende LTE-Router mitgeliefert wird. Im Rahmen einer Aktion können die Tarife zwei Wochen gratis getestet werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 10. 2015

LG hat auf einem Event in Seoul seine neue Smartwatch Urbane 2 vorgestellt. Das schicke Wearable sieht aus wie eine gewöhnliche Armbanduhr, kann aber natürlich viel mehr. Der Clou: Man kann mit der Urbane 2 nicht nur unabhängig vom Smartphone telefonieren, sondern auch im schnellen LTE-Netz surfen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 09. 2015

Damit Flugreisen in Europa künftig besser vernetzt sind, haben sich der Bonner Netzbetreiber Deutsche Telekom und das britische Unternehmen Inmarsat zusammengetan. Ziel ist es, das sogenannte European Aviation Network zu errichten, eine Technologie, die das Internet in Flugzeugen via LTE und Satellit zur Verfügung stellt. Diese Innovation wird in den Flugzeugen der Lufthansa zum Einsatz kommen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

19. 09. 2015

Der tschechische Automobilhersteller Skoda stellte mit dem Superb Combi einen vernetzten Kombi auf der IAA vor. Das Fahrzeug wartet mit ausgefeilten Assistenzsystemen und einem integrierten Hotspot auf. Über LTE und WLAN werden Mobilgeräte während der Fahrt mit Internet versorgt und können auf die gewohnten Apps und eine spezielle Mediensteuerung zugreifen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 09. 2015

Seit dem Abend des 16. Septembers lässt sich das neue Apple-Betriebssystem iOS 9 auf diverse iPhones und iPads herunterladen. Sogar der aktuelle iPod wird unterstützt. Derzeit hängen viele Nutzer aber wegen Serverproblemen noch in der Warteschleife. Ob sich der Download wirklich lohnt, zeigt der folgende Bericht, der die neuen Funktionen und Apps in iOS 9 ausführlich erklärt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 09. 2015

Qualcomm hat zwei neue Chipsysteme für Mittelklasse-Smartphones und -Tablets vorgestellt. Während der Snapdragon 430 LTE CAT4 beim Download und CAT5 beim Upload bietet, schafft der Snapdragon 617 mit seinem LTE-Modem der Kategorie 7 Downloads mit 300 Mbit/s. Verbessert wurde die Unterstützung für Kameras, Displays und schnelles Aufladen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 09. 2015

Bislang war man davon ausgegangen, dass Qualcomms neuer „Superchip“ Snapdragon 820 mit einem LTE-Modul der Kategorie 10 ausgestattet sein würde. Doch das Modem erreicht laut Hersteller CAT12-Geschwindigkeiten beim Download und CAT13-Speed beim Upload. Auch LTE-U, LTE-Broadcast und WLAN-ad sind an Bord, wie Qualcomm jetzt enthüllte. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 09. 2015

Der Huawei E5186 LTE-Advanced-Router ist ab sofort auch bei A1 Telekom Austria erhältlich, dem größten österreichischem Mobilfunk-Anbieter. Das Gerät erlaubt als einer der ersten LTE-Router Geschwindigkeiten von bis zu 300 Megabit pro Sekunde im Downlink und 50 MBit/s im Uplink (LTE Advanced Kategorie 6 mit Carrier Aggregation). A1 hat LTE-Advanced erst kürzlich für seine Kunden freigeschaltet. Der Huawei E5186 bietet neben einer schnellen Internetverbindung auch eine Telefon-Funktion, schnelles WLAN auf zwei Frequenzbändern und Gigabit Ethernet. weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 09. 2015

Der taiwanesische Router-Hersteller Zyxel erweitert sein Produktportfolio um einen weiteren stationären LTE-Router – den „3301“. Designt für Regionen ohne DSL-Versorgung. Allerdings punktet das Modell leider nicht unbedingt mit den neusten Features. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »