Vodafone hat zur Cebit 2014 den Einsatz von LTE-Advanced in seinem Live-Netz demonstriert. Schon bald soll das Angebot mit bis zu 225 Mbit/s auch in ersten Städten verfügbar sein. Entsprechende Endgeräte hatte das Unternehmen zur Cebit bereits im Gepäck. weiter […]
Das bayrische Unternehmen „TDT“ hat mit der „Dual Beam Pro“ eine neue Spezialantenne vorgestellt. Die Besonderheit – das platzsparende Modell erlaubt den Empfang von 3G und LTE. weiter […]
Mit dem Thema mobile Sicherheit, greifen die Mobilfunkanbieter auf der Cebit 2014 ein Thema auf, das wohl derzeit so aktuell ist wie nie zuvor. Mit verschiedenen Konzepten wollen sie für die Ansprüche von verschiedenen Kunden die passenden Lösungen liefern. weiter […]
Unter dem Motto „Datability“ ist am Montag die Cebit 2014 in Hannover gestartet. Erstmals als Fachmesse konzipiert, liegt der Fokus stärker als zuvor bei den Geschäftskunden. Themen wie Big Data und Sicherheit prägen die diesjährige Cebit. weiter […]
Der amerikanische Superbowl ist ein Medienereignis ohne Gleichen. Das Finale Spiel der NFL (National Football League) lockt jedes Jahr Millionen Zuschauer weltweit vor die Fernsehbildschirme. Nicht nur aus sportlicher Sicht ein Großereignis, für die Freunde mobiler Fernsehübertragung hatte der Mobilfunkanbieter Verizon einen besonderen Test vorbereitet. weiter […]
Am 6.2. informierte AVM darüber, dass die Fritz!Box-Router aktuell eine Sicherheitslücke bergen, die einige Angreifer bereits ausgenutzt haben. Da der Hersteller insgesamt 3 LTE-fähige Modelle anbietet, sind somit auch LTE-Kunden betroffen. Nun gibt es ein Upgrade, dass die Lücke schließt. weiter […]
Die österreichische „Computer Emergency Respone Team Austria“, kurz CERT.at, wart vor einer kritischen Sicherheitslücke im Home-Net-Router von T-Mobile.AT. Dahinter verbirgt sich aber ein Huawei-Router, der auch bei deutschen LTE-Kunden seit Jahren zum Einsatz kommt. weiter […]
Im Zuge der CES2014 in Las Vegas, präsentiert der chinesische Halbleiterhersteller „Mediatek“ ein neues LTE-Modem und den weltweit ersten 8-Kern-Prozessor mit 2 GHz für Smartphones. weiter […]
Gemalto ist ein weltweiter Pionier im Bereich der digitalen Sicherheit. Aktuell erweitert das Unternehmen seine Produktpalette um ein Machine-to-Machine (M2M)-fähiges und drahtloses LTE-Modul mit dem Namen PLS8, welches sich hervorragend für den zeitgemäßen Einsatz, beispielsweise in vernetzten Fahrzeugsystemen, eignet und zu einem Fortschritt in der M2M-Branche führt. weiter […]
Ein europäische Forschungsprojekt unter dem Namen UTTERMOST („Ultimate Enablement Research on 32/28 nm CMOS Technologies) wurde kürzlich mit Erfolg beendet. Gegenstand des Projektes war die Entwicklung von Mikroelektronikprodukten, die Strukturbreiten von 32/28 nm aufweisen. Die Ergebnisse des Projektes tragen unter anderem dazu bei, dass eine verdoppelte Datenübertragungsrate in Mobilfunknetzwerken erreicht werden kann. weiter […]