Die Deutsche Telekom hat verkündet, dass die ersten Narrowband-IoT-Angebote in Deutschland verfügbar sind. So gibt es zwei Starterpakete für den Einstieg in die Schmalbandkommunikation des Internet der Dinge. Abseits der Verfügbarkeit in unseren heimischen Gefilden baut der Netzbetreiber die NB-IoT-Netze in den Präsenzmärkten aus. Damit wolle man die Weichen für den Kommunikationsstandard 5G stellen. weiter […]
Der österreichische Mobilfunkanbieter „A1“ steigert die Internetbandbreite seiner Heim-Tarife enorm von maximal 150 auf 300 MBit. Dabei ist egal, ob sich der Kunde für ein Festnetz- oder LTE-basierten Tarif entscheidet. Natürlich ohne Drossel… weiter […]
Auch auf Reisen muss man heute bekanntlich nicht aufs Internet verzichten. Doch LTE im Ausland mit dem heimischen Mobilfunkvertrag ist noch nicht lange selbstverständlich. Erst vor 2 Jahren führten die drei großen deutschen Netzbetreiber das „LTE-Roaming“ ein. Nach etwas Rückstand, surfen nun auch O2-Kunden fast weltweit mit schnellem 4G. weiter […]
Als Telekom România (Telekom Rumänien) am 12.Juni zusammen mit dem Netzausrüster Ericsson ein funktionierendes 5G-Netz demonstrierte, ließ der Direktor für Technologie & IT, Timos Tsokanis, den Journalisten einige interessante Fakten zu LTE- und 5G-Netzen zukommen. Wir haben die interessantesten Aussagen zusammengefasst. weiter […]
Nachdem Telefonica mit seinem Jubiläumstarif o2 Free 15 ein sehr attraktives Angebot vorgelegt hat, zieht Drillisch mit einem ähnlichen Tarif nach. Wir haben uns das Paket angeschaut. weiter […]
Der Netzausrüster Ericsson konnte sich bei Vodafone UK einen großen Auftrag sichern und sich so gegen die Konkurrenz aus Asien durchsetzen. Wir greifen die Ereignisse auf und erklären ihre Bedeutung. weiter […]
Das ZTE Nubia M2 Play wurde offiziell vorgestellt, ein Smartphone mit einer ungewöhnlichen Hardware-Zusammensetzung. Zum einen gibt es das neuste Android-Nougat-Betriebssystem, 3 GB RAM und eine vielversprechende Kamera, zum anderen ein Display mit schlichter HD-Auflösung. Bei der Konnektivität gibt es Highlights wie Dual-SIM, Dual-Band-WLAN und LTE-A zu verzeichnen. weiter […]
Mit der zunehmenden Verbreitung von LTE-Netzen steigt auch ihre Bedeutung als Kommunikationsinfrastruktur in Notfällen und Krisen. Zwei Beispiele aus Nordamerika verdeutlichen dies. weiter […]
Es gibt mittlerweile einige Zweifler, die für das von der Bundesregierung gesteckte Breitbandziel von flächendeckend 50 Mbit/s in 2018 schwarz sehen. Bundeskanzlerin Angela Merkel meldete sich jedoch erneut zu dieser Thematik und hält an diesem Vorhaben fest. Sie geht sogar noch einen Schritt weiter und denkt in Gigabit-Dimensionen für die nahe Zukunft. Wichtig dabei sei unter anderem ein schnelles Ausrollen des LTE-Nachfolgers 5G. weiter […]
Wenn Sie noch auf der Suche nach einem günstigen LTE-Tablet sind, könnte das neue Vodafone Smart Tab N8 einen Blick wert sein. Der Düsseldorfer Netzbetreiber kündigte dieses Einsteiger-Mobilgerät jüngst an. Die Herstellung des LTE-Cat.4-Geräts übernimmt das chinesische Unternehmen TCL. Dieses konnte bereits mit Smartphones unter den Marken Alcatel und BlackBerry überzeugen. weiter […]
