25. 08. 2025

Vodafone vertreibt bereits seit mehreren Jahren die sogenannten Gigacube-Tarife, welche Breitbandinternet für daheim per Funk bereitstellen. O2 zog wenig später mit einen attraktiven Konkurrenz-Tarif namens „Home“ per LTE nach. Wir zeigen, wo die wichtigsten Unterschiede sind und welches Angebot besser ist. weiter […]



-------------------------------------------------------------

19. 08. 2025

Besserer Handyempfang auf Bahnreisende gibt es nun für Nutzer des O2-Netzes. Aber auch für Kunden der anderen Netzbetreiber gibt es gute Nachrichten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 08. 2025

Für fast jeden Alltagsbereich gibt es heute gute Apps. Doch kennen Sie auch schon die besten App-Tools für Ihren Smartphone-Tarif bzw. die Datenverbindung per LTE oder 5G? Die Redaktion von LTE-Anbieter.info hat für Sie die nützlichsten Wegbegleiter im Mobilfunkalltag recherchiert. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 08. 2025

Die Prepaid-Tarife von congstar und der Deutschen Telekom gehörten, neben Vodafones Callya, zu den beliebtesten Mobilfunkangeboten ohne Vertragsbindung. Doch welcher Anbieter hat bei Prepaid die Nase vorn – congstar oder doch der Platzhirsch Telekom? Wir zeigen, wo jeweils für Verbraucher Vorteile und Nachteile liegen und für wen sich welches Angebot eher lohnt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 08. 2025

In einigen Ländern der Welt ist der Traum schon länger gelebte Realität: Unbegrenztes Datenvolumen beim mobilen Internet zu kleinen Preisen, ganz ohne Drossel und Volumengrenze! Doch in Deutschland herrscht maßgeblich noch die Limitierung vor. Es gibt aber erste Tarife und Ansätze ohne lästige Bremse! Wir zeigen, was für LTE- und 5G-Nutzer mittlerweile möglich ist. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 08. 2025

Die vier großen Mobilfunkbetreiber in Deutschland – Vodafone, O2, 1und1 und Deutsche Telekom – versprechen heute per 4G Übertragungsraten bis 300 MBit pro Sekunde. Mit 5G sind sogar teilweise über 1000 MBit möglich. Unterwegs am Smartphone oder Tablet surfen einige Verbraucher daher schneller wie daheim. Zudem versorgt die Funktechnik viele Regionen ohne DSL mit hochperformantem Internet. Doch so schnell LTE und 5G auch sind, unbegrenzt ist der Surf-Turbo bekanntlich nicht. Fast! Denn mittlerweile gibt es von allen drei Anbietern Tarife ohne Volumen-Limit, also „unlimited LTE & 5G“. Wir zeigen, was das kostet und wie unterschiedlich die Ansätze mitunter ausfallen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 08. 2025

O2 Telefónica hat die Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, nach der die Mobilfunknetze für Verbraucher und Unternehmen wichtiger sind als beispielsweise das Straßen- und Energienetz. weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 08. 2025

Insgesamt gibt es aktuell nur drei Mobilfunknetzanbieter in Deutschland. Auf Basis deren Netze, bietet der Markt aber mehrere dutzende Marken. Für jede Preisvorteilung und Anspruch ist etwas dabei. Doch in welchen Punkten gibt es Unterschiede bei den Netzdiensten? weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 08. 2025

Die Deutsche Telekom will bis Anfang 2026 alle wichtigen Straßentunnel in Deutschland mit Mobilfunk versorgt haben. Mit dem Wendelbergtunnel hat man einen weiteren Schritt dahin gemacht. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 08. 2025

O2 Telefónica ist weiter auf dem Vormarsch, wie die jüngst veröffentlichten Quartalszahlen zeigen. Im Rahmen der Präsentation gibt das Telekommunikationsunternehmen auch Einblicke in die Entwicklung des eigenen Mobilfunknetzes sowie der Kundenzahlen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »