Die Prepaid-Tarife von congstar und der Deutschen Telekom gehörten, neben Vodafones Callya, zu den beliebtesten Mobilfunkangeboten ohne Vertragsbindung. Doch welcher Anbieter hat bei Prepaid die Nase vorn – congstar oder doch der Platzhirsch Telekom? Wir zeigen, wo jeweils für Verbraucher Vorteile und Nachteile liegen und für wen sich welches Angebot eher lohnt. weiter […]
Viele Jahre lang schon bietet Freenet einen Datentarif für zuhause oder unterwegs (Homespot). Jetzt hat das Unternehmen die Konditionen erneut geändert. Kunden können sich über mehr Leistung freuen, aber es gibt auch zwei Einschnitte! weiter […]
Zum MWC 2025 bringt Xiaomi seine Flaggschiff-Smartphones Xiaomi 15 und Xiaomi 15 Ultra nach Europa. weiter […]
Gleich drei neue 5G-Smartphones, die natürlich auch LTE unterstützen, hat Samsung auf dem MWC 2025 präsentiert. Alle zählen sie zur Galaxy A-Serie und tragen die Modellnummern A56, A36 und A26. weiter […]
Normaler Weise kostet mobiles Internet mit LTE mindestens um die 8-10 € monatlich. Doch es gibt einige Angebote, die nur wenige kennen, mit denen man sogar umsonst browst. Wir haben die Möglichkeiten zusammengefasst und zeigen was geht und was nicht. weiter […]
Die Deutsche Telekom und Google Cloud werden auf dem MWC 2025 in der kommenden Wochen den KI-Agenten RAN Guardian präsentieren, der Mobilfunknetze autonom besser macht. weiter […]
536 Standorte hat die Deutsche Telekom in den vergangenen vier Wochen ausgebaut und damit sein 4G- und 5G-Netz in Deutschland weiter verbessert. weiter […]
Seit einigen Jahren schon bietet Vodafone einen LTE-Tarif mit der Bezeichnung „Gigacube“. Das Angebot ist aber nicht nur für Regionen ohne DSL interessant, sondern auch für Ottonormal-Nutzer. Das einfache Werbekonzept: „WLAN zum Mitnehmen“ bzw. „WLAN wo du es brauchst“. Wir zeigen, warum GigaCube auch der perfekte Urlaubsbegleiter ist. weiter […]
Vodafone und die Deutsche Telekom sind sowohl auf dem Mobilfunk- wie auch Festnetzmarkt härteste Konkurrenten. Beide wetteifern seit Jahren um das schnellste und beste Mobilfunknetz – zumindest bis jetzt kann dies der Titelverteidiger Dt. Telekom noch für sich verbuchen (allerdings nur bei 5G, über 4G hat Vodafone die Nase vorn). Doch wie steht es um die Prepaid-Angebote der beiden Marktführer? Wer hat das schnellere Angebot, wer bietet mehr Datenvolumen. Mit anderen Worten, wo gibt’s am meisten fürs Geld? Wir haben für Sie beide Angebote gegeneinander antreten lassen! weiter […]
Vodafone, Deutsche Telekom, O2 und congstar bieten mittlerweile Tarife, die schnelles Internet in der Wohnung und zum Mitnehmen versprechen (quasi-stationär). Also flexibles WLAN via LTE – unabhängig von DSL oder anderen stationären Breitbandzugängen. Doch welcher der Anbieter hat das bessere Angebot, wo gibt es mehr Datenvolumen und Geschwindigkeit? Unser Vergleich zeigt, wo die Unterschiede liegen. weiter […]