Die großen Platzhirsche der Smartphone-Industrie müssen sich etwas mehr ins Zeug legen, denn es kommt mit Meizu ein weiterer Rivale aus Fernost nach Deutschland. Nachdem bereits Firmen wie ZTE und Huawei hierzulande punkten konnten, folgen immer mehr chinesische Konzerne diesem Trend. Das Meizu MX4 ist als Herausforderer des Samsung Galaxy Note 4 anzusehen und hat bei der Hardware augenscheinlich Einiges zu bieten. weiter […]
Google gibt den Startschuss für Android 5.0 Lollipop. Die neue Version des mobilen Betriebssystems wird ab sofort schrittweise auf Smartphones und Tablets verteilt. Was kann Android 5.0? Welche Geräte werden das Update erhalten? Diese Fragen klären wir in diesem umfassenden Bericht. weiter […]
Gut abgekupfert ist oftmals besser, als mäßig selbst gemacht. Getreu diesem Motto wurde wohl von Lenovo das Sisley S90 entworfen. Dieses Smartphone sieht dem Apple iPhone 6 zum Verwechseln ähnlich. Doch die inneren Werte halten nicht ganz, was das Äußere verspricht. weiter […]
Mit iPhone 6 und iPhone 6 Plus hat Apple einen großen Erfolg gefeiert, der sich nicht nur positiv auf die Verkaufszahlen des kalifornischen Unternehmens auswirkt, sondern auch einen erfreulichen Nebeneffekt auf die LTE-Entwicklung haben könnte. In den USA sind seit dem Start der neuen iPhone-6-Modelle nämlich signifikant mehr Telefonate über VoLTE geführt worden. weiter […]
Vodafone bietet ab sofort unter eigener Flagge das Smartphone Smart 4 Max an. Das 6-Zoll-Mobiltelefon wartet neben LTE CAT4 auch mit der Sprachtelefonie VoLTE auf. Die restliche Ausstattung kann sich ebenfalls sehen lassen. Wir haben uns das das günstige Vodafone-Gerät genauer angesehen. weiter […]
Samsung bestätigt die Ausrichtung auf hochwertig verarbeitete Smartphones mit den beiden Modellen Galaxy A3 und Galaxy A5. Diese hat der südkoreanische Konzern jüngst vorgestellt. Es handelt sich dabei um Smartphones mit Metallgehäuse samt guter Ausstattung und LTE-Funktionalität. Bei den beiden Geräten Galaxy A3 und Galaxy A5 ist eine Ähnlichkeit zum Galaxy Alpha unverkennbar. Das ist auch nicht zufällig, denn die neuen Mobiltelefone sind Schwestermodelle dieses Gerätes. An manchen Stellen wurde nachgebessert, an vielen aber abgespeckt, so dass in der Summe zwei interessante Smartphones realisiert wurden, welche aber unterhalb des Galaxy Alpha anzusiedeln sind. Mehr zu den Unterschieden und Gemeinsamkeiten hier. weiter […]
Huawei bietet sein Phablet-Flaggschiff Ascend Mate 7 nun ab sofort im Handel an. Und das für rund 200 Euro weniger, als der Konkurrent Samsung für sein Galaxy Note 4 verlangt. Trotz dieser großen Ersparnis muss man kaum Abstriche machen, denn das Gerät ist sowohl beim Prozessor, als auch beim mobilen Internet von der schnellen Sorte. Samsung und Apple spielen die größte Geige im Mobilfunksektor, was sie die Konsumenten auch bei der Preisgestaltung wissen lassen. Hersteller wie Huawei buhlen noch etwas mehr um die Gunst der Käufer, weshalb man hier fast gleichwertige Technik zu einem erheblich günstigeren Kostenpunkt bekommt. weiter […]
Das „LG G3 Screen“ wurde die Tage erstmals der Öffentlichkeit präsentiert, ein Smartphone, welches eine neue Ära für den südkoreanischen Konzern einläutet. Denn erstmals wird in einem Mobiltelefon von LG ein Chipsatz (CPU) aus eigener Fertigung eingesetzt. LTE CAT6 ist ebenfalls an Bord. Auch bei der restlichen Ausstattung weiß das Smartphone zu begeistern. weiter […]
Der Name Nokia wird bald nicht mehr auf Smartphones zu finden sein, stattdessen werden die Geräte künftig Microsoft Lumia heißen. Noch gibt es aber ausreichend Modelle des einstigen Weltmarktführers zur Auswahl – so z.B. das Nokia Lumia 625, das ab dem kommenden Donnerstag (30. Oktober) beim Discounter Aldi Süd angeboten wird. Für das LTE-fähige Windows-Phone-Smartphone, das vor gut einem Jahr für 299 Euro auf den Markt kam, verlangt Aldi nur noch 129 Euro. weiter […]
Sony ist die letzten zwei Jahre bei den Smartphone-Flaggschiffen einen anderen Weg gegangen, als die Konkurrenz. Die Xperia Z-Modelle wurden in Intervallen zu je einem halben Jahr veröffentlicht, dies sorgte jedoch immer mehr für eine Stagnation bei der technischen Entwicklung. Das Xperia Z3 ist kein schlechtes Smartphone, im Vergleich zum Xperia Z2 gibt es aber wenig Neues zu entdecken. Doch 2015 soll alles anders werden. Sony bläst mit einem Traum-Smartphone, dem Xperia Z4, zum Angriff und wirft den Halbjahreszyklus über Bord. weiter […]