27. 02. 2015

Huawei bleibt umtriebig, wenn es um die weitere Entwicklung der Mobilfunknetze in der Zukunft geht: Nach der Vorstellung des LTE-Zwischenstandards 4.5G baut der chinesische Netzwerkausrüster jetzt in München eine Testumgebung für den kommenden Standard 5G, der im Jahr 2020 etabliert werden soll. weiter […]



-------------------------------------------------------------

19. 02. 2015

Kurz vor dem Mobile World Congress in Barcelona, hat sich Claudia Nemat, Vorstand Europa und Technik der Deutschen Telekom, zu Wort gemeldet. Sie spricht über die großen Themen 5G, eSIM und die Integration von Netzen, die wir auf der Messe erwarten können. Doch sie bemängelt auch die Landesschranken, die beim Netzausbau innerhalb Europas bestehen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

05. 02. 2015

Nicht nur hier in Europa ist die Entwicklung der 5G-Technik in aller Munde, auch in China wurde nun mit eben jener begonnen. Der dort führende Netzbetreiber China Mobile gab seine Pläne diesbezüglich während des „Enterprise Development Forum“ bekannt. Damit setzt man die Konkurrenz gehörig unter Druck. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 01. 2015

Der Telekommunikationsausrüster Huawei demonstriert eindrucksvoll sein erstes „5G-Handy“. Hierbei ist jedoch kein portables Mobiltelefon im eigentlichen Sinne gemeint, denn die Einheit ist so groß wie ein Elektroherd. Dennoch ist es beeindruckend, ein funktionstüchtiges Gerät mit dem LTE-Nachfolger zu sehen. Huawei plaudert zudem über den Entwicklungsverlauf von 5G. weiter […]



-------------------------------------------------------------

20. 11. 2014

Der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson beleuchtet in seinem jährlichen „Mobility Report“ nicht nur den aktuellen Stand der Dinge, sondern gibt auch Ausblicke in die Zukunft der Mobilfunkwelt. So wird prognostiziert, dass im Jahr 2020 weltweit 90 Prozent der Bevölkerung ein Mobiltelefon besitzen. Smartphones werden bis dahin in der Überzahl und vornehmlich im LTE-Netz unterwegs sein. weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 10. 2014

Beim „5G Global Congress“ kamen Anfang der Woche Wissenschaftler aus aller Welt in Berlin zusammen. Für den LTE-Nachfolger zeichnet sich bereits ein klarer Rahmen ab, den die Entwickler gezogen haben. Das Bild soll in den nächsten Jahren immer klarer werden und bald schon zu einer finalen Standardisierung führen. LTE-Anbieter.info war vor Ort und fasst für Sie nochmal alle bisherigen Erkentnisse und Strömungen zusammen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

23. 10. 2014

Was bedeutet 5G für den Datenempfang am Smartphone? Die Zahl der verbauten Antennen wird extrem steigen – und damit auch die Möglichkeit der Nutzung für verschiedene Dienste. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 10. 2014

5G – „Auf den Zug aufspringen“

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Der Mobilfunkstandard der fünften Generation will hohe Bandbreiten auch für die Nutzung bei Geschwindigkeiten mit 100 km/h oder einem Vielfachen liefern. Selbst in Schnellzügen und Autos können Nutzer so in Zukunft dank einer integrierten Netzstruktur und technische Neuentwicklungen von 5G profitieren. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 10. 2014

5G – Wenn Netze denken können

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Die Einführung von 5G wird in den Mobilfunknetzen für eine neue Zeitrechnung sorgen. Die Netze werden dabei nicht nur auf Nutzung reagieren können – sondern vielseitiger strukturiert sein, als mit LTE. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 10. 2014

5G – Die Suche nach der Killer-Anwendung

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Als LTE-Nachfolger soll 5G in einigen Jahren große Veränderungen bewirken, gibt sich nicht nur die Mobilfunk-Branche zuversichtlich. Welche Anwendungen dabei wirklich zum Tragen kommen, ist jedoch aus heutiger Sicht noch völlig unklar. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »