Der chinesische Konzern Huawei hat mit dem Mobile WiFi Prime E5878 einen besonders handlichen, mobilen LTE-Hotspot vorgestellt. Damit wird unterwegs Internetzugriff mit LTE CAT4 realisiert und auch bei der restlichen technischen Ausstattung, sowie dem edlen Design zeigt sich der Hersteller am Puls der Zeit. weiter […]
Nie wieder lahme und überlastete WLAN-Hotspots in deutschen Zügen? Was zunächst wie ein schöner Traum anmutet, nehmen Nokia und Huawei zusammen mit der Funkwerk AG in einer gemeinschaftlichen Initiative in die Hand. Es geht, um genau zu sein, um den Einsatz von LTE in Zügen. Veraltete WLAN-Hotspots könnten dadurch in absehbarer Zeit der Geschichte angehören. weiter […]
Die IFA 2014 nähert sich dem Ende – und hat viele spannende Neuerungen im Bereich der Mobilgeräte, insbesondere Smartphones, mit sich gebracht. Welche Hersteller konnten mit Innovationen punkten und welche Firmen haben etwas enttäuscht? Wir haben unseren Eindruck in einem informativen Bericht zusammengefasst. weiter […]
Huawei wird ebenfalls auf der IFA 2014 in Berlin präsent sein. Wir erwarten hier einige äußerste interessante Neuerungen, wie den E5186 CAT6-Router, der auch in Deutschland als B4000 von Vodafone vertrieben werden soll. Mit dem Ascend Mate 7 hat der chinesische Hersteller zudem ein spannendes Phablet mit LTE CAT6 und hauseigenem Octa-Core-Prozessor in der Pipeline. weiter […]
4G-LTE ist der gegenwärtige Standard – Ende des Jahres wird jedoch die nächste Ära des mobilen Datenverkehrs eingeleitet. Denn der chinesische Elektronikhersteller Huawei stellt die ersten Geräte mit 5G-Standard vor. Bis ins Jahr 2020 soll der ultraschnelle Standard dann flächendeckend eingeführt werden – mit Datenübertragungsraten von bis zu 10Gbit pro Sekunde. weiter […]
Geht es nach dem chinesischen Hardware-Hersteller Huawei, könnte die LTE-Technik spätestens 2020 schon wieder zum alten Eisen gehören. Und das obwohl „echtes 4G“, also LTE-Advanced (bis 1000 MBit), frühestens in 2-3 Jahren in erstzunehmenden Umfang erwartet wird. Mit der 5G-Technik könnten 100-mal mehr Daten per Funk übertragen werden. weiter […]
Spätrömische Dekadenz oder eine Demonstration des technisch Machbaren? Huawei hat den Mount Everest mit LTE ausgestattet. Gipfelstürmer können ab sofort ihre Abenteuer via Instagram und Co in alle Welt versenden. Bei maximaler Qualität und in Echtzeit.
weiter […]
Geht es nach den Marktanteilen, ist Huawei, verglichen mit Samsung oder Apple, nur eine Randnotiz. Umso mehr ist der chinesische Hersteller auf innovative Eigenschaften seiner Produkte angewiesen. Eine rekordverdächtige Übertragungsrate des LTE-Smartphones Ascend P2, könnte jetzt ein entscheidender Vorteil gegenüber der Konkurrenz sein. weiter […]
Die flächendeckende Breitbandanbindung bietet Chancen, aber auch Risiken. Während wirtschaftliche Vorteile locken, befürchtet ein Teil der Gesellschaft negative Auswirkungen. Trotz aller Bedenken wächst die Zahl der stets verbundenen Online-Bürger rapide. Wie eine Studie nun herausfand, können auch immer mehr Verbraucher etwas mit der Abkürzung „LTE“ anfangen. Vor einem Jahr sah dies noch ganz anders aus. weiter […]
Die CES öffnet heute ihre Pforten und wird wieder ein wahres Sammelsurium an Neuigkeiten offenbaren. Daher bleiben wir bei interessanten LTE- und Smartphones-News von Übersee selbstredend stets am Ball. Zunächst wollen wir über das „Huawei Ascend P1 LTE“ und das „Lenovo K5“ berichten. weiter […]