Am Rande des Mobile World Congress in Spanien hatte Max von LTE-Anbieter.info die Gelegenheit, das Prepaid LTE Angebot von Vodafone in Spanien zu testen. Die spanische Tochtergesellschaft von Vodafone bietet zwei verschiedene Prepaid-Angebote an, welche auch für Touristen optimal geeignet sind und im Vergleich zu Roaming mit einer deutschen SIM-Karte ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten! Gerade für Mallorca-Fans könnte das Angebot sehr interessant sein. weiter […]
Endlich! Darauf haben viele gewartet. Seit heute vertreibt die Deutsche Telekom die MagentaHybrid-Tarife nicht mehr nur in ausgesuchten Bundesländern, sondern deutschlandweit. Hoffnung also für viele abgehängte Haushalte mit Steinzeit DSL-Datenraten im untersten Bereich. Wir zeigen, was der neue, ungedrosselte „Wunderanschluss“ der Telekom kostet und worauf man achten sollte. weiter […]
Huawei bleibt umtriebig, wenn es um die weitere Entwicklung der Mobilfunknetze in der Zukunft geht: Nach der Vorstellung des LTE-Zwischenstandards 4.5G baut der chinesische Netzwerkausrüster jetzt in München eine Testumgebung für den kommenden Standard 5G, der im Jahr 2020 etabliert werden soll. weiter […]
T-Mobile Austria bringt den populären Streaming-Dienst Netflix als erster Mobilfunkanbieter in das LTE-Netz. Dank einer Kooperation beider Firmen, kann man ab sofort auch unterwegs die hochauflösenden Filme des Videoangebots nutzen. Leider ist dieser Service bislang nicht für die Deutsche Telekom angedacht. Wir haben genauer durchleuchtet, was hinter den sechs Monaten gratis Netflix in Österreich steckt. weiter […]
Ende November 2014 wirbelte die Telekom ordentlich Staub auf, als sie erstmals die sogenannten Hybrid-Tarife vorstellte. Diese kombinieren vereinfacht gesagt DSL mit LTE und schaffen so im ländlichen Raum endlich eine adäquate Lösung ohne Drosselung. Nachdem das Angebot zunächst nur regional begrenzt war, kommt jetzt bald der bundesweite Rollout. weiter […]
Motorola hat die Kurve bekommen und konnte zuletzt mit den Einsteiger-Smartphones Moto G und Moto E begeistern. Von letzterem gibt es demnächst eine Neuauflage, in welcher viel verbessert wurde. Zu einem günstigen Preis wird man hier ein gut ausgestattetes LTE-Smartphone erhalten. weiter […]
Seit Ende letzten Jahres bietet die Deutsche Telekom eine neue Anschlussart an, die schnelles LTE mit DSL kombiniert – die sogenannte Hybrid-Technik. Der Clou: Es gibt keine Datendrosselung. Leider aber kämpft der Anbieter noch mit diversen Problemen … weiter […]
Vodafone hat Anfang Februar die, besonders bei jungen Leuten beliebten Prepaid-Tarife (CallYa), überarbeitet. So winken unter anderem 6 Monate LTE-Anbindung gratis. Nicht nur Kunden von Laufzeitverträgen profitieren also derzeit bei Vodafone. Dies gilt sowohl für „Smartphone Allnet Flat“ als auch für das neue „Smartphone Special“. Bei beiden Prepaid-Paketen wird sogar das Surfvolumen dauerhaft verdoppelt. Mehr zu den neuen Angeboten und was sich noch ändert. weiter […]
Seit heute bietet die Discountmarke „Yourfone“ drei günstige Aktionstarife. Die Allnet-Flats bieten allesamt LTE im O2 Netz uns das schon ab 9.95 € monatlich. Lohnt das Angebot oder gibts einen Haken? weiter […]
Ab diesem Monat können Einwohner des deutschsprachigen Staates Liechtenstein auch mit dem Netzbetreiber FL1 von den Vorteilen der LTE-Technik profitieren. Seit 1. Februar ermöglicht das Telekommunikationsunternehmen einen, laut eigenen Aussagen, flächendeckenden Zugang zum 4G-Netz. Die angebotenen Tarife sind ebenfalls interessant. weiter […]
