Die Industrie entdeckt immer mehr spannende Anwendungsgebiete für den LTE-Funk. Die Action-Kamera Liquid Image Ego LS-800 streamt ihre Aufnahmen in 4G-Geschwindigkeit. Gesteuert wird das winzige Gerät mittels einer speziellen App für iOS und Android. weiter […]
Seit jeher blickt die Redaktion von LTE-Anbieter.info am Jahresende noch einmal auf die vergangenen 12 Monate. Welche Meilensteine und wichtigen Entwicklungen gab es 2014? Welche Fortschritte und Überraschungen gab es in Bezug auf die 4G-Technik? Wir lassen die Ereignisse an dieser Stelle komprimiert noch einmal chronologisch Revue passieren. Los geht’s! weiter […]
Der Funkstandard LTE wird auch abseits von Mobilgeräten, Hotspots und Routern immer mehr integriert. Der deutsche Automobilhersteller Audi hat die 4G-Technik in seinem aktuellen TT-Modell eingebaut und wurde durch die daraus resultierenden Möglichkeiten als „Connected Car 2014“ ausgezeichnet. weiter […]
Vodafone hatte schon vor einigen Tagen angekündigt, dass „bald“ auch Bestandskunden der RED-Smartphone Tarife in den Genuss von schnelleren Datenraten kommen werden. Am Wochenende hat Vodafone nun offensichtlich angefangen erste Kunden postalisch zu benachrichtigen und verkauft die Sache als kleines Weihnachtsgeschenk. weiter […]
Vodafone hat vorgelegt hat vor wenigen Tagen sein Angebot für LTE-Roaming deutlich aufgestockt. Jetzt zieht der Konkurrent Deutsche Telekom nach: Pünktlich zum Winterurlaubsbeginn ermöglicht der Bonner Anbieter seinen Kunden 4G-Roaming in weiteren 15 Ländern. weiter […]
Es klingt fast zu schön um wahr zu sein. Die heute neu gestarteten Hybrid-Tarife der Telekom (MagentaZuhause Hybrid) kombinieren nicht nur das Beste aus zwei Breitbandwelten. Sie bietet auch für Verbraucher auf dem Land endlich die Chance für ungedrosseltes, flottes Internet. weiter […]
Heute gab es eine ganz besondere Premiere. Die Telekom bietet ab sofort ein völlig neuartiges, innovatives Breitband-Konzept, welches Mobilfunk und Festnetz DSL kombiniert. Sogenanntes Hybrid-Internet. Kein anderer Provider in Deutschland hat bisher ein ähnliches Modell im Angebot. Erfahren Sie hier, wo die Vorteile liegen, was es kostet und für wen Hybrid geeignet ist. Das Beste vorweg: Es gibt keine Drosselung des LTE-Zugangs! weiter […]
Die Deutsche Bahn hatte sich Mitte des Jahres offenkundig von den Plänen der flächendeckenden LTE-Verfügbarkeit in den Zügen verabschiedet. Neue Hintergründe und ein starkes Anzweifeln dieser Entscheidung bringt ein umfassender Test der Streckennetz-Funkverbindung, welcher von Connect durchgeführt wurde. Hierbei offenbaren sich für Reisende mit hoher Priorität für den mobilen Funkverkehr interessante Erkenntnisse.
weiter […]
Vodafone hat heute die Geschäftsbilanz fürs 2. Quartal des laufenden Geschäftsjahres präsentiert. Für das letzte Quartal weist das Ergebnis erneut viele Minuszeichen auf. Die Serviceumsätze sanken weiter, auch die Zahl der Mobilfunkkunden ging gegenüber dem Vorjahr zurück. Dennoch zog das Unternehmen ein positives Fazit und kündigte gleich mal schnelleres LTE für Bestandskunden mit Red-Tarif an. weiter […]
Thorsten Dirks, CEO von Telefonica Deutschland, brachte die Pläne des Mobilfunkkonzerns auf den Punkt: „Unser Ziel ist klar: Wir wollen das führende digitale Telekommunikationsunternehmen in Deutschland werden“. So der Grundtenor Dirks bei der Vorstellung der Geschäftszahlen zum dritten Quartal. Obwohl die Fusion von O2 und E-Plus jetzt in trockenen Tüchern ist, präsentierten die beiden Tochtermarken ihre Zahlen allerdings diesmal noch getrennt. Während sich O2 vor allem über die gestiegene Nachfrage nach LTE-Tarifen und neuen Smartphones freute, gab es bei E-Plus fast eine halbe Million neue Mobilfunkkunden. weiter […]
