Erstmals seit Beginn des LTE-Ausbaus konnte die Deutsch Telekom im vergangenen Jahr einen nennenswerten Kundenzuwachs beim neuen Mobilfunkstandard erleben. Mit ambitionierten Ausbauzielen will die Telekom LTE nach ganz Europa bringen. weiter […]
Viel wurde in den letzten Jahren spekuliert, wann denn E-Plus (BASE) endlich mit dem LTE-Ausbau beginne und eigene 4G-Tarife vertreibt. Spekulationen, Gerüchte und Dementis gaben sich über Monate die Hand und wurden in der Presse hoch und runter diskutiert. Fast vier Jahre nach der Frequenzauktion, ist es nun soweit. Die Kunden, die superschnell mobil ins Internet möchten, haben nunmehr die Wahl zwischen 4 Netzprovidern und einigen Resellern (siehe Liste). Erfahren Sie hier alles Wichtige zu den Besonderheiten zur LTE-Nutzung via E-Plus. weiter […]
Der Mobilfunkkonzern Vodafone überraschte heute mit einer Meldung, demnach man eine LTE-Lösung im Auto für den Massenmarkt plane. Ein kleiner Stick soll jedes beliebige Fahrzeug in einen fahrenden WLAN-Hotspot, mit einer Anbindung von bis zu 150 MBit/s verwandeln. Per Vodafone 4G versteht sich. weiter […]
Mobiles Breitband wird in Zukunft auch IP-basiertes Fernsehen unterwegs ermöglichen. Vodafone startet dazu nun erstmals in Europa einen Test der Technologie LTE-Broadacast und Live-Bedingungen. Der Vorteil: Die Kapazität des LTE-Netzes wird dabei nicht beeinflusst. weiter […]
Während die Zahl von LTE-Verträgen 2013 stark zulegen konnte, soll weltweit schon in wenigen Jahren die Milliarden-Grenze durchbrochen werden. Treibende Kraft des Aufschwungs soll vor allem LTE-Advanced sein. weiter […]
Die Hinweise verdeutlichen sich immer mehr: Der Computer-Riese Microsoft wird aller Wahrscheinlichkeit nach ein Surface-Tablet mit LTE-Technik auf den Markt bringen. Genehmigungen der US-Telekommunikationsbehörde Federal Communications Commission (FCC), die der Konzern, laut Informationen der Technik-Seiten Engadget und Neowin, kürzlich für ein sogenanntes “portable computing device” erhielt, weisen auf eine LTE-Version des Surface 2 hin. Spekulationen wurden vor allem angeheizt, weil Microsoft bereits im Herbst 2013 auf die Marktveröffentlichung eines solchen Gerätes Anfang dieses Jahres hingewiesen hatte. weiter […]
580 Mbit/s – diese enorm hohe Bandbreite konnte die Deutsche Telekom ihr Mobilfunknetz in einem neuen Test unter Realbedingungen erreichen. Nun will der Konzern sich für eine rasche Marktreife der als LTE Advanced bekannten Technik einsetzen. weiter […]
Nach dem 3G-Netz gibt E-Plus nun auch LTE für alle Kunden ohne Mehrkosten frei. Schon im März soll das mobile Breitbandnetz für alle Vertrags- und Prepaid-Kunden nutzbar sein. Trotzdem gibt es Einschränkungen. weiter […]
Wahrscheinlich noch im ersten Quartal 2014, will E-Plus endlich seinen Nutzern auch 4G/LTE anbieten. Seit Monaten schon taucht die Netzkennung in immer mehr deutschen Städten auf. weiter […]
Wer sich ein LTE-fähiges Mobiltelefon zulegen möchte, der sollte in diesen Tagen genau über den Anbieter und die richtige Zeit des Vertragsabschlusses nachdenken. Immer mal wieder haben Mobilfunker Aktionen laufen, bei denen sich eine Menge sparen lässt, wie es in diesen Tagen o2 vormacht. weiter […]