Alcatel-Lucent ist einer der weltweit führenden Hersteller für Telekommunikations-Ausrüstung. Im Rahmen einer aktuellen Studie legt der Konzern den Zusammenhang von zunehmender LTE-Nutzung und gestiegenen Malware-Infektionen dar. weiter […]
Die österreichische „Computer Emergency Respone Team Austria“, kurz CERT.at, wart vor einer kritischen Sicherheitslücke im Home-Net-Router von T-Mobile.AT. Dahinter verbirgt sich aber ein Huawei-Router, der auch bei deutschen LTE-Kunden seit Jahren zum Einsatz kommt. weiter […]
Erst letzte Woche berichteten wir über die Entwicklung in Sachen „Verbraucherzentrale Sachsen“ versus Deutsche Telekom. Dort erwähnten wir auch, dass sich Vodafone bis dato noch nicht zur Abmahnung an die eigene Adresse geäußert hatte. Nun plant die VBZ Sachsen den Klageweg einzuleiten. Es geht um die Drosselung und Tarifpolitik bei den LTE-Zuhause-Tarifen. weiter […]
Wie die Deutsche Telekom heute in ihrem Blog mitteilte, wird es noch im Januar eine Anpassung der Volumenbeschränkung bei denn Call & Surf via LTE Tarifen geben. Statt der bisher maximal möglichen 30 GB pro Monat, sollen dann satte 60 GB möglich sein. weiter […]
Die Zahlen sprechen Bände: Weltweit konnte LTE 2013 immens zulegen und damit zur am schnellsten wachsende Mobilfunktechnologie bisher werden. Auch für 2014 werden große Schritte und wichtige Entwicklungen erwartet. weiter […]
Wie der Konzern in einer Pressemitteilung jüngst bekannt gab, konnte der Ausbau des LTE-Netzes abermals erweitert werden. Die magische Marke von ¾ Netzabdeckung rückt in greifbare Nähe.
weiter […]
Smartphones sind das Trendgerät und immer mehr Deutsche wählen beim Handykauf ein internetfähiges Mobiltelefon. Allein 86 Prozent der Vodafone-Kunden haben sich im vergangenen Jahr beim Handykauf für ein Smartphone entschieden. weiter […]
Nachdem der LTE-Netzausbau weltweit schnell voranschreitet, sollen auch immer mehr Menschen in den ländlichen Bereichen der USA das Highspeed-Internet über LTE nutzen können. Die ansässigen Mobilfunk-Konzerne sorgen für deshalb für einen raschen Ausbau des Netzes. weiter […]
Ein europäische Forschungsprojekt unter dem Namen UTTERMOST („Ultimate Enablement Research on 32/28 nm CMOS Technologies) wurde kürzlich mit Erfolg beendet. Gegenstand des Projektes war die Entwicklung von Mikroelektronikprodukten, die Strukturbreiten von 32/28 nm aufweisen. Die Ergebnisse des Projektes tragen unter anderem dazu bei, dass eine verdoppelte Datenübertragungsrate in Mobilfunknetzwerken erreicht werden kann. weiter […]
Dank einer neuen Technik, soll das schauen von TV-Sendungen über das mobile Datennetz in Zukunft schon sehr effektiv möglich werden. LTE Broadcast heißt dieser Dienst, der zum Superbowl 2014 das erste Mal zum insatz kommen soll. weiter […]