Endlich ist es soweit! Erstmals seit der Einführung des LTE-Mobilfunkstandards, im Jahr 2010, können Verbraucher das schnelle Netz auch ohne Vertragsbindung über Prepaid-Tarife nutzen. Wir stellen die neuen Möglichkeiten vor. Zudem haben wir die Datenrate bei ersten Anbietern getestet.

Unter anderem über blau.de ist der 4G-Zugriff jetzt
in einigen Regionen möglich
Prepaid Tarifmodelle erfreuen sich bei Gelegenheitsnutzern größter Beliebtheit. Wer z.B. nur wenige Male im Jahr während eines Deutschlandurlaubs oder in der Gartenlaube mobil ins Internet möchte, zahlt bei Vertragstarifen die meiste Zeit sinnlos für die Nichtnutzung. Die großen Netzbetreiber Telekom, Vodafone und O2, halten sich bis dato noch mit Angeboten zurück – wahrscheinlich um die lukrativen Vertragsangebote nicht zu torpedieren. Bislang konnte man daher über Prepaidkarten maximal mit 3G mobil ins Internet. Durch den Roll-Out des LTE-Netzes von Eplus, stehen Interessenten nun Angebote diverser Prepaid-Discounter offen. Denn das Unternehmen gewährt den 4G-Zugang, laut eigenen Angaben, allen Netznutzern. Doch welche Anbieter sind das im Einzelnen und wie sind die Konditionen?
Angebote
Es gibt ein halbes Dutzend Prepaidmarken, die Kooperationen mit E-Plus als Netzpartner pflegen. Bei einigen handelt es sich auch um Discounttöchter von Eplus selbst. Die populärsten sind Blau, Aldi-Talk und Simyo. Darüber hinaus wären noch weniger bekannte Marken, wie AY YILDIZ, yourfone, gettings und artel zu nennen. Die Redaktion von LTE-Anbieter.info hat sich für Sie die zwei erstgenannten Anbieter genauer angesehen und live im LTE-Netz getestet. Noch ist 4G leider auch nicht bei allen Discountern möglich. Wir erwarten aber in den kommenden Wochen in diesem Punkt Besserung.
Besonders die Kosten können durchaus überzeugen. So gibt es eine All-Netflat, die alle Telefonate und SMS innerhalb Deutschlands abdeckt, im Schnitt schon für rund 20 Euro. 1000 Megabyte Highspeed-Volumen, für mobiles Surfen, schlägt ungefähr mit 4 bis 5 Euro zu Buche. Zum Vergleich: Für eine vergleichbare Allnetflat mit LTE bezahlt man bei den gängigen Netzbetreibern mindestens 30 Euro monatlich und das bei voller Vertragsbindung für 24 Monate. » Details zu Blau; » Details zu Aldi-Talk » Details zu Simyo (Postpaid)



Netzabdeckung
Einziger Wärmutstropfen ist die bis dato eher bescheidene Verfügbarkeit. Jetzt zum Start steht 4G erstmal in einigen Großstädten bereit. Etwas Berlin, Leipzig und Nürnberg, sowie in mehreren Regionen des Ruhrgebietes. Bis Ende des Jahres soll die Netzabdeckung aber deutlich verbessert werden. Auf der Agenda stehen u.a. Köln, Bonn, München, Frankfurt und Stuttgart.
Weiterführendes:
» mehr zum Thema Prepaid LTE
» Angebote von BASE im Überblick
» Welches Netz hat Ay Yildiz?
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.