06. 11. 2013

Telstra hat vor wenigen Tagen in Australien erfolgreich Live-Videoübertragungen per LTE-Netz getestet. Das Besondere daran: Es handelte sich um ein Broadcastsystem. In naher Zukunft könnten weltweit praxisfähige Anwendungen daraus erwachsen. AT&T und Verizon haben schon Pläne… weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 11. 2013

Bekanntlich sind alle Vodafone-LTE-Tarife bezüglich des Highspeed-Volumens beschränkt. Nach Überschreitung setzt die Drosselung der Datenrate ein. Vodafone bietet bereits seit Januar 2013 an, zusätzliches Volumen in Form eines „Speedbuckets“ nachzukaufen. Seit Anfang November, können statt einem, nun insgesamt vier Pakete bei Bedarf nachgebucht werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 11. 2013

Insgesamt 2,05 Milliarden Euro müssen die Mobilfunkbetreiber in Österreich für die kürzlich versteigerten Frequenzrechte bezahlen. Das ist der teuerste Erlös, umgerechnet auf Einwohner, den es in Europa für diese Frequenzrechte gegeben hat. weiter […]



-------------------------------------------------------------

31. 10. 2013

Der Vodafone-Konzern hat heute seine Smartphone-Tarifpalette nochmals erweitert und greift somit das Konkurrenzangebot von O2 direkt an. LTE am Smartphone wird für Einsteiger nun noch günstiger. Denn die All-Net-Flat gibt’s bereits für unter 30 €. LTE-Anbieter.info zeigt, was der neue Tarif alles bietet und für wen er geeignet ist. weiter […]



-------------------------------------------------------------

31. 10. 2013

Die Marke „DeutschlandSIM“ bietet ab sofort preisgünstige Smarthone-Tarife mit LTE-Internet. Der Netzpartner ist die O2 Telefonica. Erfahren Sie hier, ob sich die Pakete im Vergleich zur direkten Bestellung bei O2 lohnen oder nicht. weiter […]



-------------------------------------------------------------

23. 10. 2013

Nach guten sechs Wochen ist die Frequenzversteigerung in Österreich am Montag zu Ende gegangen, das hat die Rundfunk & Telekom Regulierungs GmbH bekannt gegeben. Wer die Gewinner der Aukion sind und wie es mit der Nutzug der Mobilfunkfrequenzen im Lande weiter geht, haben wir für sie zusammengefasst. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 10. 2013

Der Mobilfunkstandard der vierten Generation scheint in Deutschland angekommen zu sein. Bereits 40 Prozent des mobilen Datenvolumens werden über LTE abgewickelt. Im nächsten Jahr soll der Stellenwert der Technologie weiter steigen – obwohl die Regulierung schnelleres Wachstum verhindert. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 10. 2013

Studie: LTE 2018 weltweit verfügbar

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Einer neuen Studie aus dem Haus „Analysys Mason“ prognostiziert, dass in weniger als 5 Jahren LTE auf den ganzen Globus weit verbreitet sein wird. Einige Kontinente bzw. Wirtschaftsräume holen sogar in enormem Tempo auf und könnten die bisherigen 4G-Führungsnationen überholen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 09. 2013

Deloitte Studie: Verbraucher haben an mobilem LTE bisher kaum Interesse Die Wirtschaftsprüfergesellschaft „Deloitte“ hat eine neue Studie zum Mobilfunkmarkt 2013 herausgebracht. Diese zeigt unter anderem, dass LTE zwar als Begriff mittlerweile bei den Konsumenten verankert ist, genutzt werden die Highspeed-Tarife jedoch noch äußerst selten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 09. 2013

BASE Go mit bis zu 50 GB Datenflat

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Die E-Plus Privatkundenmarke „BASE“ bietet seit kurzem ein ganz besonderes Prepaid-Paket mit bis zu 50 GB Datenvolumen. Allerdings gilt die Aktion nur unter bestimmten Voraussetzungen, wie wir zeigen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »