Anfang September wurde in Österreich mehrere ausstehende LTE-Frequenzen, im Rahmen von drei Versteigerungsphasen, versteigert. Allerdings zu sehr hohen Preisen (wie wir berichteten). Die vergangene Auktion endete für T-Mobile Austria nun vor den Gerichtshöfen. Gleichzeitig gewinnt die Auseinandersetzung um Frequenzlaufzeiten wieder an Aufmerksamkeit. weiter […]
Zusammen mit dem FC Bayern München, hat die Deutsche Telekom ein neues Prestigeprojekt abgeschlossen. In der Allianz Arena wurden umfangreiche Verbesserungen für die Mobilfunkversorgung installiert. Besucher können ab sofort auch LTE via mobile Endgeräte nutzen. Zudem gibt es weitere, interessante Pläne. weiter […]
Der mobile Datenverkehr ist definitiv eine wichtige Triebfeder im Umternehmensfeld der Deutschen Telekom. Das zeigt der dritte Quartalsbericht, den der Bonner Konzern jetzt vorgelegt hat. Gerade LTE ist nicht nur auf dem Heimatmarkt auf dem Vormarsch, sondern auch auf dem US-amerikanischen. weiter […]
Telstra hat vor wenigen Tagen in Australien erfolgreich Live-Videoübertragungen per LTE-Netz getestet. Das Besondere daran: Es handelte sich um ein Broadcastsystem. In naher Zukunft könnten weltweit praxisfähige Anwendungen daraus erwachsen. AT&T und Verizon haben schon Pläne… weiter […]
Bekanntlich sind alle Vodafone-LTE-Tarife bezüglich des Highspeed-Volumens beschränkt. Nach Überschreitung setzt die Drosselung der Datenrate ein. Vodafone bietet bereits seit Januar 2013 an, zusätzliches Volumen in Form eines „Speedbuckets“ nachzukaufen. Seit Anfang November, können statt einem, nun insgesamt vier Pakete bei Bedarf nachgebucht werden. weiter […]
Insgesamt 2,05 Milliarden Euro müssen die Mobilfunkbetreiber in Österreich für die kürzlich versteigerten Frequenzrechte bezahlen. Das ist der teuerste Erlös, umgerechnet auf Einwohner, den es in Europa für diese Frequenzrechte gegeben hat. weiter […]
Der Vodafone-Konzern hat heute seine Smartphone-Tarifpalette nochmals erweitert und greift somit das Konkurrenzangebot von O2 direkt an. LTE am Smartphone wird für Einsteiger nun noch günstiger. Denn die All-Net-Flat gibt’s bereits für unter 30 €. LTE-Anbieter.info zeigt, was der neue Tarif alles bietet und für wen er geeignet ist. weiter […]
Die Marke „DeutschlandSIM“ bietet ab sofort preisgünstige Smarthone-Tarife mit LTE-Internet. Der Netzpartner ist die O2 Telefonica. Erfahren Sie hier, ob sich die Pakete im Vergleich zur direkten Bestellung bei O2 lohnen oder nicht. weiter […]
Nach guten sechs Wochen ist die Frequenzversteigerung in Österreich am Montag zu Ende gegangen, das hat die Rundfunk & Telekom Regulierungs GmbH bekannt gegeben. Wer die Gewinner der Aukion sind und wie es mit der Nutzug der Mobilfunkfrequenzen im Lande weiter geht, haben wir für sie zusammengefasst. weiter […]
Der Mobilfunkstandard der vierten Generation scheint in Deutschland angekommen zu sein. Bereits 40 Prozent des mobilen Datenvolumens werden über LTE abgewickelt. Im nächsten Jahr soll der Stellenwert der Technologie weiter steigen – obwohl die Regulierung schnelleres Wachstum verhindert. weiter […]
