Auch die Slowakei erhält Highspeed-Internet via Mobilfunk. „Slovak Telekom“ hat bereits in fünf Städten sein LTE-Netz in Betrieb genommen. Weitere Orte sollen folgen. weiter […]
Im November berichteten wir bereits darüber, wie die LTE-Frequenzen in Tschechien aufgeteilt wurden (mehr dazu hier). Die Regulierungsbehörde in Tschechien teilte nun mit, dass ab Januar 2014 die Frequenzen zur Verfügung stehen. Doch der erhoffte steigende Wettbewerbsdruck bleibt offensichtlich aus. !
Viele Nutzer suchen nach günstigen Alternativen zu teuren Vertragstarifen mit 2 Jahren Mindestvertragslaufzeit. Noch werden offiziell leider keine Prepaid-Angebote mit LTE offeriert. Dennoch gibt es Möglichkeiten. LTE-Anbieter.info zeigt, wie Sie schon für unter 10 € monatlich mobil per LTE surfen können. Und zwar über Callmobile per Surfstick oder Smartphone – mit günstiger Telefonie für 9 Cent / Minute. weiter […]
Die Ende Oktober erfolgte Frequenzauktion in Österreich sorgt nach wie vor für Aufruhr unter den Mobilfunkanbietern. T-Mobile und Hutchinson wollen offenbar Rechtsmittel, gegen den ihrer Meinung nach viel zu hohen Auktionserlös einlegen. Nur Telekom Austria hält sich im Streit zurück. weiter […]
In der Vergangenheit gab es immer wieder Gerüchte, welche Dienste China Mobile als nächstes auf den Markt bringen wird. Nun ist Schluss mit dem Gemunkel: China Mobile nimmt noch in diesem Monat erstmals sein LTE-Netz in Betrieb. weiter […]
Der Mobilfunkstandard LTE bietet sowohl privaten als auch geschäftlichen Nutzern viele Vorteile und wird sich in den kommenden Jahren wohl weiter rasant verbreiten. Dies geht aus der am 26. November veröffentlichten Studie von GSMA Intelligence hervor. Diese prognostiziert, dass die Anzahl der 4G-LTE-Anschlüsse bis zum Jahr 2017 die Milliardengrenze übersteigen wird. weiter […]
Viel wurde in den letzten Jahren spekuliert, wann denn E-Plus (BASE) endlich mit dem LTE-Ausbau beginne und eigene 4G-Tarife vertreibt. Spekulationen, Gerüchte und Dementis gaben sich über Monate die Hand und wurden in der Presse hoch und runter diskutiert. Gut dreieinhalb Jahre nach der Frequenzauktion, gibt es nun endlich eine offizielle Aussage. Ab März 2014 soll es nun endlich soweit sein. Die Kunden hätten dann die Wahl zwischen 4 Netzprovidern und einigen Resellern (siehe Liste). weiter […]
Anfang September wurde in Österreich mehrere ausstehende LTE-Frequenzen, im Rahmen von drei Versteigerungsphasen, versteigert. Allerdings zu sehr hohen Preisen (wie wir berichteten). Die vergangene Auktion endete für T-Mobile Austria nun vor den Gerichtshöfen. Gleichzeitig gewinnt die Auseinandersetzung um Frequenzlaufzeiten wieder an Aufmerksamkeit. weiter […]
Zusammen mit dem FC Bayern München, hat die Deutsche Telekom ein neues Prestigeprojekt abgeschlossen. In der Allianz Arena wurden umfangreiche Verbesserungen für die Mobilfunkversorgung installiert. Besucher können ab sofort auch LTE via mobile Endgeräte nutzen. Zudem gibt es weitere, interessante Pläne. weiter […]
Der mobile Datenverkehr ist definitiv eine wichtige Triebfeder im Umternehmensfeld der Deutschen Telekom. Das zeigt der dritte Quartalsbericht, den der Bonner Konzern jetzt vorgelegt hat. Gerade LTE ist nicht nur auf dem Heimatmarkt auf dem Vormarsch, sondern auch auf dem US-amerikanischen. weiter […]