15. 05. 2013

Im Moment steht der LTE-Standard bei vielen Mobilfunkanbietern und Smartphone- sowie Tablet-Herstellern im Fokus, insbesondere der Ausbau der LTE-Netze in Deutschland und vielen anderen Ländern der Welt spielt dabei eine wichtige Rolle. Hinzu kommt, dass die diversen Hardware-Hersteller ebenfalls immer mehr darauf angewiesen sind, LTE-Chips in ihre Modelle zu verbauen, um die Wünsche der Kunden zu erfüllen. Samsung soll nun, laut neusten Informationen, bereits an Techniken für den LTE-Nachfolgestandard 5G arbeiten. Mit Erfolg! weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 05. 2013

Dass der LTE-Smartphone-Markt langsam aber sicher anfängt Früchte zu tragen, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Neben High-End-Smartphones wie dem iPhone 5 oder dem HTC One, werden nun auch immer mehr Mittelklasse-Smartphones mit einem LTE-Modul ausgestattet. Ein neues Beispiel dafür ist das LG Optimus F5 (P875), welches für einen Preis von 399 Euro schon alsbald auch auf dem deutschen Markt verfügbar sein wird und ebenfalls LTE bietet. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 04. 2013

Die Provider befinden sich in einer Zwickmühle. Um mit LTE einen Gewinn einzufahren, müsste der Preis für die schnellen Datentarife auf einem hohem Niveau bleiben. Doch die teuren Tarife der aktuellen Early Adopter werden für den Massenmarkt kaum haltbar bleiben. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 04. 2013

Das Google Chromebook Pixel ist in den USA bereits seit kurzer Zeit verfügbar, seit Neuestem steht aber auch eine LTE-Version des Notebooks zum Kauf bereit. Die 4G-Variante kostet dabei 1.449 US-Dollar und bietet im Vergleich zur WLAN-Variante noch einen zusätzlichen Chip für die Verbindung mit dem schnellen 4G-Netz. Interessenten aus Deutschland müssen sich jedoch noch gedulden, vor allem weil nicht geklärt ist, welche Frequenzen unterstützt werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 04. 2013

Der LTE-Ausbau ist nicht nur in Deutschland ein gewichtiges Thema, sondern auch in anderen Ländern dieser Welt. In China beispielsweise ist der Smartphone-Hersteller ZTE federführend was die Entwicklung neuer Möglichkeiten im Bereich LTE anbelangt. Erst vor kurzem hat ZTE in China eine 4G-Verbindung im Flugzeug getestet, deren Erkenntnisse sich auf die Zukunft von LTE in China auswirken sollen. Wird die Luftfahrt zukünftig mit LTE ausgerüstet? weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 04. 2013

Noch in diesem Jahr will der Mobilfunkanbieter E-Plus den Ausbau eines eigenen LTE-Netzes beginnen. Damit wird bald auch der vierte große Netzbetreiber in Deutschland den mobilen Breitbandstandard anbieten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 04. 2013

In etwa jeder dritte Bürger des mitteleuropäischen Berglandes, kann sich mittlerweile auf eine drahtlose Breitbandübertragung verlassen. Der Ausbau des LTE-Netzes wurde innerhalb weniger Monate entscheidend vorangetrieben. Zusätzlich wird die Verbreitung unter den Endverbrauchern durch eine Vielzahl neuer Endgeräte unterstützt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

02. 04. 2013

Wie letzte Woche, kurz vor Ostern, fast unbemerkt durchsickerte, plant wohl United Internet in Kürze auch eigene (mobile) LTE-Tarife anzubieten. Firmenchef Dommermuth sieht sogar Grund zur Eile. weiter […]



-------------------------------------------------------------

30. 03. 2013

Mit dem „Chromebook Pixel“ hat Google das Ultrabook mit der höchsten Pixeldichte auf dem Markt in petto, das in Kürze auf den Markt kommen wird. Die Auflösung des Chromebooks liegt bei 2560×1700 Pixeln, und zwar in Verbindung mit einer Displaygröße von 12,85 Zoll, wodurch sich eine Pixeldichte von 239 ppi ergibt. Weitere Informationen zur Ausstattung folgt in den kommenden Zeilen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 03. 2013

LTE bietet aufgrund der hohen Datenraten Vorteile von LTE in Bezug auf Streaming-Angebote. Soweit so gut. „LTE-Broadcasting“ hingegen könnte Videos und andere Inhalte noch wesentlich flüssiger auf Smartphones und Tablets darstellen. Diese Technologie ist zum jetzigen Zeitpunkt noch in der Integrationsphase, hat allerdings einen großen Befürworter in Form von Qualcomm. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »