22. 11. 2019

Die Fachzeitschrift COMPUTER BILD hat auch in diesem Jahr ihren jährlichen Netztest der Mobilfunknetze durchgeführt. Die Experten haben in gewohnter Manier überprüft, wie gut die Handynetze in Deutschland wirklich sind. Und kommen dabei zu einem erstaunlichen Ergebnis … weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 12. 2018

Erneut wird das O2-Netz bei Computerbild positiv erwähnt. Neu an dem aktuellen Test ist jedoch, dass die Ergebnisse nur von Lesern zusammengetragen wurden und damit auf einem realen Nutzungsszenario basieren. Dabei bringt es der Mobilfunkprovider auf 4,6 von 5 Sternen und zeichnet damit ein sehr positives Bild. Zugute kam dem Anbieter aber wohl, dass der Test sich auf 20 Groß- und Kleinstädte beschränkte. Hier haben schon die Netztests von Chip, connect aber auch Computerbild dem Münchener Anbieter ordentliche Leistungen attestiert. weiter […]



-------------------------------------------------------------

27. 11. 2018

Erneut hat das Magazin Chip die deutschen Handynetze geprüft. 36 Smartphones kamen auf einer Strecke von über 10.000 Kilometern zum Einsatz, um entsprechende Daten zu erheben. Geprüft wurden dabei die Sprachqualität sowie das mobile Internet. Herausgekommen ist, dass die Deutsche Telekom immer noch das qualitativ beste Mobilfunknetz betreibt. Zum neunten Mal in Folge, konnte sich der Bonner Anbieter damit als bester Provider platzieren. Der aktive LTE-Ausbau sorgte unter dem Strich dafür, dass die Gesamtnote gegenüber dem Vorjahr nochmals besser ausgefallen ist. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 10. 2018

PC Magazin und PCgo haben einen Netztest durchgeführt. Hierbei wurden 1,3 Milliarden Messwerte von 242.000 Mobilfunknutzern ausgewertet. Mit 85 Punkten und damit der Note “sehr gut“ konnte sich A1 damit das fünfte Mal in Folge den ersten Platz sichern. Der Anbieter verweist dabei auf seine Bemühungen sich nicht nur um den urbanen Raum zu kümmern, sondern insbesondere auch ländliche Regionen zu versorgen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

25. 11. 2017

Gegen Ende des Jahres veröffentlicht das Fachmagazin „Chip“ stets die neusten Ergebnisse des eigens durchgeführten Mobilfunktestes. Im Gegensatz zum Vorjahr können sich Kunden Anbieterüberreifend über bessere Verbindungsqualitäten freuen. An der Rangfolge ändert sich jedoch wenig. weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 11. 2017

Verbraucherorientierte Netztests, beispielsweise von Connect und Chip, führen den Teilnehmern die Stärken und Schwächen der Netzbetreiber vor Augen. Die Telekom bestreitet ihrerseits einen Test über das ganze Jahr – nicht nur im eigenen Netz, sondern auch in jenem der Wettberber. Auch hier liegt der Konzern bei den Messungen vorne, wobei der TÜV eine neutrale Herangehensweise bescheinigt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 05. 2017

Ende 2016 stellten die Kommunikations-Experten von Chip und Connect die Ergebnisse ihrer jeweiligen Netztests zur Verfügung – nun folgt die Studie von Stiftung Warentest. Die Verbraucherorganisation hat innerhalb einer umfassenden Untersuchung die Mobilfunkqualität von der Telekom, Vodafone und Telefónica festgehalten. Dabei hat o2 – vor allem beim LTE – das Nachsehen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

02. 12. 2016

Zum Jahresende hin treffen die Ergebnisse der wichtigsten Netztests ein. Nun hat auch Chip seine Erhebung publiziert. Dabei kamen die Tester auf ähnliche Ergebnisse wie beim Connect Netztest 2017, denn auch hier erhält die Telekom den Testsieg und Vodafone ist nur knapp dahinter. Interessant sind die ausführlichen LTE-Messungen von Chip, auch VoLTE wird berücksichtigt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 12. 2016

In der Connect 1/17 gibt der jüngste Netztest wieder Auskunft über die Stärken und Schwächen der deutschen Mobilfunkanbieter. Die Betreiber nutzen das Urteil – ein positives Ergebnis vorausgesetzt – gerne als Werbemethode für ihr Netz. Deshalb ist ein gutes Abschneiden für den Kundengewinn nicht zu unterschätzen. An der generellen Situation hat sich dabei kaum etwas geändert, die Telekom führt und bei Telefónica sieht es düster aus. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 09. 2016

Das Smartphone-Magazin hat die Daten seines Netztest 2016 in seiner aktuellen Ausgabe (6/16) festgehalten. Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Ergebnisse beim LTE und sehen uns außerdem die Kundenzufriedenheit an. Während Telefónica bei 3G recht gut dasteht, ist die Situation bei 4G hingegen nicht ganz so rosig. Den Testsieg in der Gesamtwertung holt sich zum dritten Mal in Folge die Deutsche Telekom. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »