Das Smartphone-Magazin und Connect haben wieder umfangreiche Netztests durchgeführt. Telefónica hat im hauseigenen Blog einige der eigenen Ergebnisse zusammengefasst. Zwar kommt der Münchner Netzbetreiber bei seinem o2-Netz abermals nicht an die Performance der Deutschen Telekom heran, aber es gibt einen zweiten Platz für das UMTS-Netz und eine leicht verbesserte Bandbreite beim LTE. weiter […]
Das Mobilfunkmagazin connect führt nicht nur einmal jährlich einen großen Netztest durch – über eine App wird durch die Leser auch monatlich das „Netzwetter“ ermittelt. Eine Art Zwischenfazit auf Basis von gesammelten Kundendaten. Dabei zeigen sich Verbesserungen besonders bei O2 und Eplus. weiter […]
Die Verbraucherorganisation „Stiftung Warentest“ hat auch dieses Jahr einen komplexen Netztest in Deutschland vollzogen. Getestet wurden Telefonie- und Internetverbindungen in der Stadt, auf dem Land und im Zug. Die Telekom trug erneut den Sieg davon, ganz dicht gefolgt von Vodafone. Doch besonders in den Zügen bescheinigte das Institut allen Telekommunikationsunternehmen Verbindungsprobleme. weiter […]
Jedes Jahr testet Computer-Bild das Netz der vier deutschen Betreiber Telekom, Vodafone, O2 und E-Plus. Im Vorjahr gab es eine Überraschung, denn E-Plus konnte einiges an Boden gut machen. Nun werden die Karten aber neu gemischt, was auch für die Platzierungen der Anbieter gilt. Nur eines blieb gleich – zum Testsieger wurde erneut die Telekom gekürt. Ihr LTE-Netz macht die mit Abstand beste Figur. weiter […]
Die Zeitschrift „Smartphone-Magazin“ hat wieder einen umfassenden Netztest vorgenommen, welcher sowohl auf die UMTS- und LTE-Bandbreite als auch auf die Sprachqualität eingeht. Dafür haben über 100.000 Kunden in einer speziellen App ihre Erfahrungen mit dem jeweiligen Netzbetreiber eingetragen und Messungen durchgeführt. Den ersten Platz hat sich die Telekom gesichert, doch Telefónica ist dicht dahinter. weiter […]
Der aktuelle Mobilfunk-Netztest von Connect gibt anhand komplexer Verfahren Aufschluss über die LTE-Qualitäten von Telekom, Vodafone, O2 und E-Plus. Doch auch unsere Nachbarländer Österreich und Schweiz wurden untersucht. Wer hat beim 4G-Funk die Nase vorne und wie haben sich die einzelnen Anbieter entwickelt? Wir haben die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst. weiter […]
Das LTE-Netz von E-Plus entwickelt sich immer mehr zu einer echten Konkurrenz für die Platzhirsche Telekom und Vodafone. Dies belegt der nunmehr dritte Netztest innerhalb weniger Wochen. Zwar hapert es noch an der Verfügbarkeit – doch wo 4G von E-Plus anliegt, geht’s „turbomäßig“ ins Internet. weiter […]
Lange lässt E-Plus seine Kunden bereits zappeln, wenn es um den schnellen Mobilfunkstandard der vierten Generation geht. Seit Jahren werden der Bedarf nach LTE heruntergespielt und die rasanten Fortschritte der Konkurrenz fast schon fahrlässig ignoriert. Jetzt soll in 2013 die sogenannte Netzausbau-Offensive weitergehen – allerdings nur mit „LTE-ready“
weiter […]
Connect, Europas größte Zeitschrift für Telekommunikation, wollte es wissen. Welche Vorteile bringt der neue Mobilfunkstandard in der Praxis? Abseits von Datenblättern und Marketingversprechungen, wurden Messfahrzeuge durch Deutschland und Österreich geschickt, um realitätsnahe Ergebnisse zu erhalten.
weiter […]