Samsung hat das Galaxy S8 Active, die Outdoor-Variante des aktuellen Smartphone-Flaggschiffs, offiziell vorgestellt. Dieses Modell unterscheidet sich in erster Linie durch sein extrem robustes Gehäuse nach MIL-STD-810G von der Standardvariante, außerdem gibt es einen erheblich größeren Akku mit 4.000 mAh. Das Gigabit-LTE-Smartphone wird aber vorerst nur in den USA verfügbar sein. weiter […]
Die Apple Watch dürfte noch dieses Jahr in die dritte Runde gehen – diesmal wahrscheinlich sogar mit LTE-Datenfunk. Damit wäre der Zeitmesser vom Smartphone unabhängig. Mehrere US-amerikanische Nachrichtenmagazine wollen erfahren haben, dass Apple bereits in Verhandlungen mit Netzbetreibern bezüglich der Vermarktung der cleveren Uhr steht. weiter […]
Die Frequenzauktion in den USA ist zu Ende gegangen – und T-Mobile konnte sich einen großen Teil der versteigerten 600-MHz-Frequenzen sichern. Der US-amerikanische Netzbetreiber hat den Zuschlag für fast die Hälfte des niederfrequenten Spektrums erhalten. Mit den neu erhaltenen Frequenzen möchte T-Mobile die Flächenabdeckung seines LTE-Netzes in den Vereinigten Staaten verbessern. weiter […]
In den Vereinigten Staaten sorgt derzeit die Initiative LTE Plus für Aufsehen, durch die der Netzbetreiber Sprint bei der 4G-Geschwindigkeit an der Konkurrenz in Form von AT&T, T-Mobile und Verizon vorbei gezogen sein will. Dabei beruft sich der Anbieter auf diverse Analysen, unter anderem von Nielsen Mobile Performance. Vor allem der Download größerer Dateien geht fix vonstatten. weiter […]
Auch in den Vereinigten Staaten ist „Connected Car“ ein großes Thema, wie unter anderem der neue Ford Escape zeigt. Mit diesem Automobil führt der amerikanische Hersteller sein neues System namens „Sync Connect“ ein, das durch die LTE-Konnektivität viel Benutzerkomfort mit sich bringen soll. Eine passende App wird es sowohl für Android als auch für iOS geben. weiter […]
Die Mobilfunk-Analysten Rewheel schlüsselten das Preis-Leistungs-Verhältnis von LTE-Tarifen innerhalb Europas auf. Alarmierend liegt Deutschland bei dieser Erhebung auf dem vorletzten Platz. Das inkludierte Datenvolumen ist im Vergleich mit anderen EU-Ländern, viel zu niedrig. Auch die durchschnittliche Bandbreite ist hierzulande laut dem finnischen Institut nicht das Gelbe vom Ei. weiter […]
Vodafone kontert erneut blitzschnell bei einer Telekom-Aktion. Hat der Bonner Netzbetreiber erst vor wenigen Tagen die EU-Flat für MagentaEINS vorgestellt, hält Vodafone nun mit der EasyTravel Flat dagegen. Diese gilt jedoch auch an vielen beliebten Reiseorten außerhalb Europas, wie der USA und der Türkei. Zudem bietet Vodafone laut eigenen Angaben mit 54 verknüpften Ländern das größte LTE-Netzwerk der Welt. weiter […]
Mit iPhone 6 und iPhone 6 Plus hat Apple einen großen Erfolg gefeiert, der sich nicht nur positiv auf die Verkaufszahlen des kalifornischen Unternehmens auswirkt, sondern auch einen erfreulichen Nebeneffekt auf die LTE-Entwicklung haben könnte. In den USA sind seit dem Start der neuen iPhone-6-Modelle nämlich signifikant mehr Telefonate über VoLTE geführt worden. weiter […]
Der amerikanische Superbowl ist ein Medienereignis ohne Gleichen. Das Finale Spiel der NFL (National Football League) lockt jedes Jahr Millionen Zuschauer weltweit vor die Fernsehbildschirme. Nicht nur aus sportlicher Sicht ein Großereignis, für die Freunde mobiler Fernsehübertragung hatte der Mobilfunkanbieter Verizon einen besonderen Test vorbereitet. weiter […]
Nachdem der LTE-Netzausbau weltweit schnell voranschreitet, sollen auch immer mehr Menschen in den ländlichen Bereichen der USA das Highspeed-Internet über LTE nutzen können. Die ansässigen Mobilfunk-Konzerne sorgen für deshalb für einen raschen Ausbau des Netzes. weiter […]