Während das LTE-Netz hierzulande in vielen Städten gut ausgebaut ist, sieht es auf der Autobahn und im Schienenverkehr weniger prickelnd aus. Die meisten Zugreisenden kennen kaum eine Fahrt ohne Abstürze und Unterbrechungen von Internetverbindungen und Gesprächen. Auf Deutschlands Straßen leiden hingegen Mitfahrer und es fehlt eine zuverlässige Basis für vernetzte Vehikel. Vodafone will diese Funklöcher stopfen. weiter […]
Der Energieversorger Stromnetz Hamburg untersuchte rund ein Jahr lang die Möglichkeiten, im Rahmen der Digitalisierung eine geeignete Netztechnologie zu finden. Nun steht die Entscheidung fest: das öffentliche LTE-Netz soll für die Kommunikation von Messsystemen und Ladeinfrastrukturen zuständig sein. Als Netzbetreiber holt das Versorgungsunternehmen die Telekom und Vodafone ins Boot. weiter […]
Nachdem die Deutsche Telekom bereits vor einigen Wochen einen Smartphones-Tarif mit unbegrenztem LTE-Volumen auf den Markt gebaucht hat, kontert nun auch Vodafone. Das Angebot wird in wenigen Tagen sowohl für Privat- als auch Geschäftskunden zur Verfügung stehen. Alle Details hier. weiter […]
Nach dem Telekom-Ableger congstar führt nun auch der Vodafone-Rivale otelo eine LTE-Option ein. Dabei hat die Marke des Düsseldorfer Netzbetreiber gut bei der Konkurrenz abgeschaut, denn die Konditionen für das Plus an Surf-Geschwindigkeit sind identisch. Im Klartext heißt das, auch bei otelo surfen Nutzer mit maximal 50 Mbit/s, wenn sie dafür eine 5 Euro kostende Option buchen. weiter […]
IoT wird seit einigen Monaten schon als der „heilige Gral“ für den nächsten Meilenstein in der Industrialisierung gefeiert. Die Grundlage dafür liefert ein minimalistisches LTE-Netz. Seit neustem lässt sich über die LTE-Verfügbarkeitskarte von Vodafone nun auch der Ausbaustand für IoT abfragen. weiter […]
Nach der Telekom sagt nun auch Vodafone der LTE-Datendrossel adieu. Der Netzbetreiber hat ein neues Mobilfunkangebot namens Red Business XL+ im Portfolio, das ab sofort für Geschäftskunden zur Verfügung steht. Die Grundgebühr ist etwas höher als beim Bonner Konkurrenten, zumindest in diesem Business-Paket. Eventuell sieht es preislich beim Privatkunden-Gegenstück, das in Bälde erwartet wird, besser aus. weiter […]
Bei den Tarifwelten von Vodafone Smart und 1&1 gibt es Änderungen der Konditionen zu verzeichnen. So wertet der Düsseldorfer Netzbetreiber ab dem 27. März seine Angebote Smart L+ und Smart XL mit mehr Datenvolumen auf und auch der Montabaur Provider zeigt sich beim All-Net-Flat S großzügiger. Allerdings wurde mit der Grundgebühr des All-Net-Flat XL auch das Highspeed-Kontingent gestutzt. weiter […]
Vodafone gibt in einer Pressemitteilung den Fortschritt der aktuellen LTE-Ausbauarbeiten bekannt. Die Düsseldorfer gaben in den ersten Monaten des Jahres mächtig Gas, so konnten allein innerhalb der letzten vier Wochen etwa 100.000 weitere Haushalte an das LTE-Netz angeschlossen werden. Bemerkenswert: der Netzbetreiber teilt mit, alle sechs Stunden eine neue LTE-Station in Betrieb zu nehmen. weiter […]