Auch diesjährig testet die Computer Bild die deutschen Funknetze von Telekom, Vodafone und O2. Zwischen Mai und Oktober 2018 haben über 54.000 Benutzer Daten zum Thema surfen und telefonieren zusammengetragen, welche von der Redaktion ausgewertet wurden. Hierbei konnte sich die Deutsche Telekom marginal vor Vodafone platzieren und kam hierdurch auf den ersten Platz. O2 muss sich deutlich abgeschlagen mit einem “befriedigend“ begnügen und landet auf dem letzten Rang. weiter […]
Vodafone verlängert seine GigaCube Aktion bis ins nächste Jahr. Wer bis zum 31. Januar 2019 bestellt bekommt monatlich westenlich mehr Volumen, welches mit einer Geschwindigkeit bis zu 200 Mbit/s verbraucht werden kann. Wer bereits einen Red oder Young-Tarif hat, der spart nochmals 10 Euro monatlich. Einmal an das Stromnetz angeschlossen spannt dieser ein WLAN auf, worüber gesurft werden kann. Alles zur Aktion hier. weiter […]
Hannes Ametsreiter erklärt in einem Interview warum die Mobilfunkpreise in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern so hoch sind. Hierbei stellt er fest, dass die politisch gewünschten hohen Erlöse bei den Frequenzversteigerungen ein grundlegendes Problem sind. Während die 5G-Frequenzen in Finnland für 77,6 Millionen Euro versteigert wurden, werden hierzulande wieder Milliarden fällig. Dies muss sich am Ende zwangsläufig auf den Preis auswirken. Auch der Ausbau in der Fläche leide unter dieser Tatsache. weiter […]
Das Internet-of-Things-Maschinennetz (IoT) wurde von Vodafone deutschlandweit in Betrieb genommen. Narrowband IoT ist somit in 90 Prozent der mit LTE versorgten Flächen verfügbar. Vodafone betreibt damit in künftig zehn Ländern das weltweit größte Netz seiner Art. Bis zu 4 Milliarden Dinge können damit angebunden werden. Bereits jetzt nutzen zum Beispiel die Deutsche Bahn und Panasonic das neue Netz. Künftig sollen vom LKW-Reifen bis hin zum Wasserzähler die unterschiedlichsten Dinge via der stromsparenden Technik Informationen über ihren Zustand geben. weiter […]
Die Stiftung Warentest hat die Hotlines bundesweiter und lokaler Telefonanbieter getestet. Die Bilanz ist ernüchternd. Auf ein sehr gut oder gut kommt kein Anbieter. Mit mangelhaft kam Vodafone am schlechtesten davon. Ebenfalls getestet wurden Chat-Roboter und Live-Chats. Auch hier zeigte sich, dass noch sehr viel Potential für Verbesserungen vorhanden ist. weiter […]
Ab sofort sind die beiden neuen iPhones Xs und Xs Max bei O2, Vodafone, 1&1 und der Telekom zu haben. Die Auslieferung soll offiziell am 21. September 2018 beginnen. Wir zeigen Ihnen, zu welchen Konditionen die Geräte zu haben sein werden. weiter […]
Kurz vor der Entscheidung über die Regeln zur 5G-Frequenzvergabe, meldet sich Vodafone zu Wort und fordert weitere Änderungen. Ein besonderer Dorn im Auge ist Vodafone-Deutschlandchef Hannes Ametsreiter die Vergabe des regionalen Spektrums. Hier seien die Regeln nicht klar genug, so dass dies zum Schlupfloch für einen weiteren Anbieter werden könnte. Dies gefährde die Planungssicherheit. weiter […]
Vodafone-Deutschlandchef Dr. Hannes Ametsreiter und Niedersachsens Wirtschaftminister Dr. Bernd Althusmann sind eine Allianz für eine Digitalpartnerschaft eingegangen. Ziel sei es, die Versorgung im Flächenland zur verbessern. Vodafone will dazu 180 Millionen Euro investieren und in enger Absprache mit dem Land den Ausbau angehen. weiter […]
Ab heute, dem 5. September, stehen Kunden der CallYa-Prepaidtarife mehr Datenvolumen zur Verfügung. Im Schnitt bekommt man ein rundes Drittel zusätzlich, ohne dass sich die Preise erhöhen. Bereits bestehende Verträge werden aktuell schon umgestellt und zeigen in der MeinVodafone-App die neuen Konditionen. weiter […]
Vodafone engagiert sich jetzt für Nutzer des smarten Lautsprechers Amazon Echo und spendiert einen offiziellen Skill. Mit dieser Alexa-Erweiterung können Mobilfunk-Teilnehmer diverse Komfortfunktionen via Spracheingabe nutzen. Zum Start dürfen Anwender mit dem Vodafone-Skill abfragen, wie hoch die aktuelle Handyrechnung ist und wie viel Datenvolumen bisher verbraucht wurde. Zudem gibt es eine Handy-Suche. weiter […]