Der Ausbau der Dörfer und ländlichen Gebiete geht Schlag auf Schlag, so dass wir immer nur ausschnittsweise darüber berichten können. Diese Tage tourt der LTE-Bus von Vodafone, ein Infomobil, durch den Landkreis Uckermark. weiter […]
LTE ist nicht nur ein Thema für Mobilfunkkonzerne und –nutzer, auch für die Medienpolitik und öffentlich-rechtliche Institutionen hat die neue Technologie große Bedeutung. Schließlich ist schnelles Internet längst zum wichtigen Standortfaktor geworden. Grund für die Landesanstalt für Medien NRW, LTE mit dem neuen Projekt „LTE in NRW“ weiterhin gezielt zu fördern. weiter […]
Vodafone bietet bekanntlich seit einigen Monaten in den ersten Regionen Deutschlands schon LTE an. Die bisherigen Tarife waren jedoch reine Surf-Angebote. Jetzt ziehen die Düsseldorfer mit Angeboten inklusive Telefon nach. Frühbucher sparen jetzt bis zu 1468,78 €. Hier mehr zu den Preisen und weitere Details. weiter […]
Das Konkurrenten sich gegenseitig meist nicht wohl gesonnen sind, und sich ihre Produkte oft gegenseitig madig machen, ist kein Geheimnis. Doch selten war die Kritik an LTE so laut zu hören, wie vom Satellitenanbieter Eutelsat und dem Satelliten-Internet-Provider Internetagentur Schott. Doch woher der Unmut? Wir haben das Wichtigste für sie zusammengefasst. weiter […]
Eine TV-Liveübertragung via Satellit ist seit jeher mit großen Kosten und enormem technischen Aufwand verbunden. Schließlich müssen die Vor-Ort-Aufnahmen nicht nur mit einer Kamera aufgenommen, sondern auch per Satellitenübertragungswagen auf vorher angemeldeten und gemieteten Kapazitäten ins All gesendet werden, von wo aus sie wiederum ins Sendezentrum gelangen. Dass das auch wesentlich einfacher funktionieren kann, demonstriert der WDR als Teil des LTE-Projekts NRW auf der CeBIT in Hannover. weiter […]
Es ist bereits vor LTE-Start ein heiß diskutiertes Thema: Deklassiert die geplante Drosselung der LTE-Geschwindigkeiten ab einem recht geringen Datenvolumen zu besserem UMTS? Soll LTE nicht eine Art „Funk-DSL“ werden? Auf der CeBIT in Hannover war dieses Thema erstaunlicherweise bisher nur Randerscheinung. Wir nutzten die Gunst der Stunde und sprachen auf einer Pressekonferenz mit Vorständen der wichtigsten deutschen LTE-Anbieter. weiter […]
Berlin ist die größte Stadt Deutschlands, bekannt für ihre Vielseitigkeit und ihre unbegrenzten Möglichkeiten. Die meisten neuen Trends müssen sich erst einmal hier in der Hauptstadt beweisen. Nur das mobile Breitband-Internet LTE geht den umgekehrten Weg. Es erobert erst das Land und wagt sich dann in die Städte vor. Dieser Zeitpunkt soll bald gekommen sein, denn der Düsseldorfer Mobilfunkanbieter Vodafone hat heute auf der CeBit bekannt gegeben, dass er noch in diesem Jahr ein LTE-Netz in den Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen errichten will. weiter […]
Im Kreis Fulda ist jetzt Schluss mit schleichenden Internetverbindungen. Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat in den Orten Dipperz, Burghaun und Eichenzell LTE-Sendestationen installiert. Ab sofort können die Gemeinden mit mindestens drei Megabit pro Sekunde im Internet surfen. weiter […]
Derzeit überschlagen sich die Meldungen die Ankündigungen über kleine Gemeinden in ganz Deutschland welche von der Internetverbindungssteinzeit in die Gegenwart katapultiert werden sollen. Zündstoff dabei: LTE. Und so soll auch der kleine Ortsteil Wolkenburg-Kaufungen der sächsischen Stadt Limbach-Oberfrohna noch 2011 von Vodafone mit Long Term Evolution versorgt werden. weiter […]
Moderne Kommunikationsnetze aufzubauen gehen mit hohen Investitionen einher. Daher setzen viele Unternehmen auf Kooperationen und Synergien. Vodafone und RWE planen künftig Glasfasernetze gemeinsam aufzubauen. Das kommt auch der LTE-Versorgung zugute. Warum, erfahren sie hier. weiter […]