LTE wird in Zukunft zur Technik für TV-Übertragung, ist sich Nokia sicher. Der Mobilfunk könnte langfristig den terrestrischen Rundfunk als Übertragungsweg ablösen. Ein entsprechender Testlauf für die großflächige Versorgung ist bereits im Gange. weiter […]
Mobiles Breitband über LTE erlebt derzeit einen waren Schub in der Nutzung. Roaming wird diesen Trend in Zukunft weiter vorantreiben, sind sich Experten sicher. Zudem sind neue Technologien für mehr Bandbreiten, wie die „Elastik Cells“, weitere Wachstumstreiber. weiter […]
Ein neues Anwendungsszenario von LTE wurde kürzlich in den USA getestet. Dabei konnte erstmals ein LTE-Netz über eine Satelliten-Verbindung hergestellt, werden. Das Ziel ist es, die Netze künftig noch flexibler einsetzen zu können. weiter […]
Ein neues Forschungsprojekt soll die Möglichkeiten von LTE- und 5G-Technologie für TV und Radio offenbaren. Genutzt wird dabei Technik, die unter anderem schon unter dem Namen LTE-Broadcast zum Einsatz kam. Neben Wissenschaft und Wirtschaft sind auch die Öffentlich-Rechtlichen am Projekt beteiligt. weiter […]
Nach dem Verkauf von E-Plus an Telefonica sollen in Zukunft auch LTE-Angebote bei Discount-Anbietern verfügbar sein. Entsprechende Pläne sind Teil der EU-Auflagen – und von O2 bereits mit einem Termin bestätigt. weiter […]
Die Übernahme von E-Plus hat von der EU-Kommission grünes Licht bekommen. Telefonica darf den Wettbewerber damit unter Auflagen übernehmen – was Folgen für die deutsche Mobilfunklandschaft hat. weiter […]
4G-LTE ist der gegenwärtige Standard – Ende des Jahres wird jedoch die nächste Ära des mobilen Datenverkehrs eingeleitet. Denn der chinesische Elektronikhersteller Huawei stellt die ersten Geräte mit 5G-Standard vor. Bis ins Jahr 2020 soll der ultraschnelle Standard dann flächendeckend eingeführt werden – mit Datenübertragungsraten von bis zu 10Gbit pro Sekunde. weiter […]
In Taiwan können Mobilfunk-Kunden seit wenigen Tagen erstmals in den Genuss von LTE kommen. Mit den neuen Netzen wurde auch erstmals Technik basierend auf APT700 ausgerollt. weiter […]
Mit einer hohen Verfügbarkeit des LTE-Netzes liegt Deutschland aktuell weit über dem EU-Durchschnitt. Vor allem 2013 konnten die Netzbetreiber hierzulande stark aufholen. Verfügbarkeit ist jedoch nur die halbe Miete. weiter […]
Die Verbraucherzentrale Sachsen hat heute in einem Statement auf ihrer Webseite erneut eine Forderung gegenüber der Deutschen Telekom bekräftigt. LTE-Nutzer, welche die Technik als DSL-Ersatz nutzen, sollten endlich gleichgestellt werden. weiter […]