26. 05. 2011

Das chinesische Unternehmen Huawei gilt als einer der führenden Anbieter von Netzwerklösungen. 90 Prozent der führenden Netzwerkbetreiber greifen auf die Technologien des Telekommunikationsausrüsters zurück. Vor allem im Bereich LTE hat sich Huawei einen Namen gemacht. Seine Technologien haben maßgeblich zum Vorankommen des mobilen Internetstandards beigetragen. Auf dem LTE World Summit, der größten LTE Fachmesse der Welt in Amsterdam, wurde Huawei mit zwei Preisen ausgezeichnet. Einmal mit dem Preis für „Entscheidende Fortschritte bei der kommerziellen Einführung von LTE durch einen Anbieter” und zum anderen mit dem Preis für „Beste LTE-Netzelemente“. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 05. 2011

Videos über Internet zu schauen wird auch auf mobilen Endgeräten immer beliebter. In vier Jahren sollen Video- und TV-Angebote im Netz die Nutzung herkömmlicher Internet-Dienste überholen. Das lässt natürlich auch das mobile Datenvolumen steigen: In fünf Jahren soll die 60.000-Petabyte-Marke geknackt werden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

20. 04. 2011

„Männer nehmen in den Arm. Männer geben Geborgenheit. Männer weinen heimlich. Männer brauchen viel Zärtlichkeit“ – diese recht einfühlsamen Zeilen aus der Feder des Sängers Herbert Grönemeyer listen viele Eigenschaften auf, welche er Männern zuschreibt. Multitasking-Fähigkeit ist allerdings nicht dabei. Dafür mag es Gründe geben: Das Wort ist sperrig und reimt sich schlecht und vielleicht war bei Veröffentlichung seines Hits „Männer“ noch nicht allzu oft die Rede davon. Eine neue Studie will herausgefunden haben, dass Multitasking in einem bestimmten Bereich dann aber doch recht gut funktioniert: Mobiles Internet. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 04. 2011

Es gibt viele neue Technologien, die sind so richtige Rohrkrepierer. Die HD-DVD ist so eine neue Errungenschaft, an die man sich höchstens noch bei Blick auf die Verlustseite in der Bilanz einiger Medienunternehmen erinnern kann. Es gibt Experten, die sagen – gegen den Strom – auch LTE eine solche Zukunft voraus. Man mag sie als Schwarzmaler sehen, aber in der Tat könnte die neue Mobilfunktechnologie durch einige Startprobleme ins Straucheln geraten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

18. 04. 2011

Das beschauliche Städtchen Bräunlingen im Schwarzwald möchte endlich schnelles Internet um damit sicher auch einen wichtigen Standortfaktor zu schaffen. Dazu stimmte der Stadtrat nun einer Lösung zu, welche die Gemeindeteile Waldhausen und Unterbränd per Kabellösung und LTE erschließen soll. Ausführende Unternehmen sind Vodafone und die Deutsche Telekom. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 04. 2011

Die Bundesnetzagentur hat kürzlich ein Gutachten vorgestellt, in dem die Frequenzverteilung auf dem deutschen Mobilfunkmarkt analysiert wird. Im Dezember 2009 hatte die EU-Kommission den Netzregulierer dazu aufgefordert eine solche Untersuchung durchzuführen, da sie eine Wettbewerbsverzerrung vermuteten. Die Experten der TU Wien kamen in ihrem Gutachten allerdings zu dem Ergebnis, dass keine Wettbewerbsverzerrung vorliegt. Lediglich die E-Plus Gruppe ist da anderer Meinung und hat das Gutachten jetzt als unbrauchbar deklariert. weiter […]



-------------------------------------------------------------

07. 04. 2011

Kaum eine Empfangstechnik ist so vertraut wie der Radioempfang via UKW. Meist finden sich im Haushalt unzählige Empfangsgeräte, von der Stereoanlage über das Autoradio bis zum Miniradio aus dem 1-€-Laden oder dem Handy. Radio ist meist überall und in akzeptabler Qualität zu empfangen und ein beliebter Tagesbegleiter. So verwundert es kaum, dass auch die Nutzung über das Internet deutlich zugenommen hat. Könnte die Einführung von LTE diese Entwicklung noch beflügeln? weiter […]



-------------------------------------------------------------

07. 04. 2011

LTE ist nicht nur ein Thema für Mobilfunkkonzerne und –nutzer, auch für die Medienpolitik und öffentlich-rechtliche Institutionen hat die neue Technologie große Bedeutung. Schließlich ist schnelles Internet längst zum wichtigen Standortfaktor geworden. Grund für die Landesanstalt für Medien NRW, LTE mit dem neuen Projekt „LTE in NRW“ weiterhin gezielt zu fördern. weiter […]



-------------------------------------------------------------

31. 03. 2011

LTE bietet sich für die deutschen Mobilfunkanbieter in Sachen großer Schlagzeilen geradezu an. Mit Freude verkünden sie fast im Wochentakt den Anschluss neuer Gebiete. Es wird geklotzt statt gekleckert, schließlich will man möglichst schnell eine ausreichende Abdeckung der Provinz erreichen, um endlich in die lukrativen Stadtgebiete vorstoßen zu können. Davon profitiert nun auch das Gebiet rund um die mittelsächsische Stadt Flöha, welches von Vodafone ausgestattet werden soll. weiter […]



-------------------------------------------------------------

31. 03. 2011

Erfahrungsberichte zu LTE gesucht

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

LTE wird in immer mehr Gebieten angeboten. Die Zahl der Nutzer steigt. Doch welche Erfahrungen haben Sie mit LTE-Internet bisher gemacht? Wir wollen es wissen und prämieren die besten Berichte! weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »