Ambitionierte Ziele zu formulieren, macht ein Unternehmen immer noch ein Stückchen sympathischer. Oft bleibt es allerdings bei der Zielsetzung – Gründe die Ziele nicht erreicht zu haben oder erreicht haben zu können finden sich schließlich schnell. Der US-Mobilfunkanbieter Verizon hat genau so ein ambitioniertes Ziel ausgerufen – bis Ende des Jahres sollen satte 147 US-Städte LTE bekommen. weiter […]
Lange war es ruhig um passende Endgeräte für die neue Mobilfunktechnologie LTE. Allenfalls USB-Sticks zur Internetanbindung von Note- und Netbooks kamen bisher in die Regale. Doch das scheint sich zu ändern. Mehr und mehr Hersteller bringen eigene mobile LTE-Endgeräte auf den Markt. So auch LG – der Konzern stellte sein erstes LTE-Smartphone vor. weiter […]
„Echte“ Flatrates ohne Drosselung gibt es leider bisher weder bei UMTS noch bei HSPA oder LTE. Und das wird sich allem Anschein nach so schnell auch nicht ändern. Doch es gibt viele Mittel und Wege, das Freivolumen zu schonen. Wir zeigen wie es geht! weiter […]
Das Konkurrenten sich gegenseitig meist nicht wohl gesonnen sind, und sich ihre Produkte oft gegenseitig madig machen, ist kein Geheimnis. Doch selten war die Kritik an LTE so laut zu hören, wie vom Satellitenanbieter Eutelsat und dem Satelliten-Internet-Provider Internetagentur Schott. Doch woher der Unmut? Wir haben das Wichtigste für sie zusammengefasst. weiter […]
Eine TV-Liveübertragung via Satellit ist seit jeher mit großen Kosten und enormem technischen Aufwand verbunden. Schließlich müssen die Vor-Ort-Aufnahmen nicht nur mit einer Kamera aufgenommen, sondern auch per Satellitenübertragungswagen auf vorher angemeldeten und gemieteten Kapazitäten ins All gesendet werden, von wo aus sie wiederum ins Sendezentrum gelangen. Dass das auch wesentlich einfacher funktionieren kann, demonstriert der WDR als Teil des LTE-Projekts NRW auf der CeBIT in Hannover. weiter […]
2004 stellte der deutsche Telekommunikations- und Netzwerkausrüster AVM auf der CeBIT die erste Fritz!Box vor. Eine Erfolgsgeschichte, denn inzwischen beherrscht die Fritz!Box-Familie den Markt für DSL-Router mit satten 68 Prozent! Auch in diesem Jahr stellte AVM auf der CeBIT wieder eine lang erwartete technische Innovation vor: Die erste LTE-Fritz!Box. Wir waren vor Ort und haben uns die Novität einmal genauer angeschaut. weiter […]
Wie kommt man am besten an die Jungen Zuschauer ran? – Diese Frage quält die öffentlich-rechtlichen Programmverantwortlichen schon seit längerem. Doch die Quoten-Krise bei ARD und ZDF ist nicht allein mit „jüngeren“ Formaten zu lösen. Neue Verbreitungswege müssen her. Längst ist das Internet keine Randerscheinung in der TV-Nutzung mehr, und mit der wachsenden Internet-Mobilität steigt auch der Bedarf nach mobilen Anwendungen. Pünktlich zum LTE-Start im Frühjahr bietet das ZDF ab März eigene Apps für Smartphone und Co. weiter […]
Die Meldungen überschlagen sich. Stau auf der Datenautobahn, die Informationsflut überrollt die Netze, der Datencrash steht kurz bevor. Die mobile Kommunikation ist ein Fluch und Segen zugleich. Während man über Twitter, YouTube und Facebook jederzeit und überall mit anderen Netzbewohner kommunizieren kann fragen sich immer mehr Studien und Experten, wo dieses Surfverhalten hinführen soll. In der Zeit von 2007 bis 2009 hat sich das Datenvolumen verdoppelt. Experten rechnen damit, dass es sich in absehbarer Zeit verzehnfachen wird. Doch die Kapazität kann nicht so schnell erweitert werden wie der Datenhunger der Konsumenten wächst. Werden die Funkzellen also einen Tages einfach zugeparkt sein und nichts geht mehr? Eine neue Hoffnung am Mobilfunkhimmel sind die neuen Miniantennen, die Alcatel-Lucent kürzlich vorgestellt hat. Doch können diese „Lightradios“ wirklich das Funknetz entlasten? weiter […]
Die Deutsche Telekom stellt auf dem Mobile World Congress 2011 ihre neuen Produkte vor. Vorrangig geht es dem Telekommunikationskonzern um Lösungen für mobile Internetnutzung. So soll es ab Sommer auch Flatrates für das mobile Surfen im Ausland geben. weiter […]
Nachdem O2 seit Wochen die Werbetrommel für seine Testaktion „Friendly User Trials“ rührt, welche in verschiedenen Regionen Deutschlands für einen kleinen Nutzerkreis erste Einblicke in die neue Mobilfunktechnologie ermöglicht, legt man nun nach. Doch so richtig konkret sind die Ankündigungen dann doch nicht. weiter […]