Verbraucherorientierte Netztests, beispielsweise von Connect und Chip, führen den Teilnehmern die Stärken und Schwächen der Netzbetreiber vor Augen. Die Telekom bestreitet ihrerseits einen Test über das ganze Jahr – nicht nur im eigenen Netz, sondern auch in jenem der Wettberber. Auch hier liegt der Konzern bei den Messungen vorne, wobei der TÜV eine neutrale Herangehensweise bescheinigt. weiter […]
Nicht nur für den Normalverbraucher ist LTE eine Bereicherung, durch NarrowBand IoT profitiert auch die Industrie. Die Telekom hat für dieses Anwendungsgebiet zusammen mit Fraunhofer IML die Open IoT Labs ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um Entwicklungszentren, die den Fokus auf NarrowBand-Lösungen für die Fertigung, Logistik und Luftfahrt legen. weiter […]
Die Deutsche Telekom stattet ab sofort auf Wunsch jedes Auto mit einer Mobilfunkvernetzung aus. CarConnect nennt sich der Service, der das Vehikel zum fahrenden Hotspot macht. Des Weiteren gibt es auch eine Fahrzeuganalyse. Das Pakt besteht aus einem Dongle, der eine LTE-fähigen SIM-Karte des Netzbetreibers installiert hat, und einer passenden Smartphone-App. weiter […]
Bereits seit drei Jahren, bietet die Deutsche Telekom jetzt Tarife über das sogenannte Hybrid-Internet. Eine Art Fusions-Mix auf LTE und (V)DSL. Nun soll es bald überarbeitete Tarife geben. Zumindest ein neuer Hybrid-Router für höhere Datenraten wurde angekündigt. weiter […]
T-Mobile Netherlands, die niederländische Tochter der Deutschen Telekom, arbeitet mit dem Synchronisations-Experten Oscilloquartz zusammen, um das eigene Netz aufzurüsten. Ziel ist es, durch einen landesweiten Rollout von TD-LTE-Services die Basis für zukunftsweisende Mobilfunktechnologien zu etablieren. Dazu zählen LTE-A Pro, eLTE und 5G. weiter […]
Pünktlich zum Monatsanfang hat die Deutsche Telekom ihr Angebot an Partnern für StreamOn erweitert. Sieben neue Video- und elf neue Audio-Kooperation werden geboten. Besonders spannend dürfte der Eurosport Player sein, über den viele Fußballspiele verfolgt werden können. In Kombination mit Sky Go kann somit die ganze Bundesliga verfolgt werden – und das ohne LTE-Datenvolumen zu verbrauchen. weiter […]
Das Apple iPhone X wird endlich ab Anfang November erhältlich sein, wer das Smartphone bei den hiesigen Netzbetreibern oder 1&1 ordern möchte, kann nun eine Vorbestellung tätigen. Sowohl die Telekom, wie auch Vodafone, o2 und der Montabaur Provider bieten das Highend-Smartphone mit Vertrag an. Zusätzlich gibt es bei o2 auch die Möglichkeit, das Mobilgerät direkt zu erwerben. weiter […]
Telefónica hat verkündet, dass die zweite Phase des LTE-Ausbaus im Berliner U-Bahn-System begonnen hat. Bei diesem Projekt arbeitet der Münchner Konzern mit den Konkurrenten Telekom und Vodafone zusammen, um allen Fahrgästen unabhängig vom verwendeten Netz eine hohe Performance in den Tunneln zu bieten. Eine sich selbst optimierende Mobilfunktechnik soll zudem Datenstaus verhindern. weiter […]