Mit Edeka Smart gibt es seit kurzem einen D1-LTE-Tarif abseits der hauseigenen Telekom-Angebote, doch was ist mit Congstar? Obwohl der Provider bereits seit mehr als 13 Jahren existiert, sieht es auch in Zukunft düster für das 4G-Netz aus. Wie Congstar klarstellte, werde man in absehbarer Zeit keine LTE-Tarife abseits des Homespots anbieten. So bleibt es bei D-Netz-Qualität im Schneckentempo. weiter […]
Ab heute haben Prepaid-Fans, die bislang auf ein Angebot im Telekom-Netz mit LTE Max gewartet haben, Grund zum Jubeln. Edeka Smart ist offiziell gestartet und bietet zwei Tarife mit Highspeed über das 4G Netz. Bis zu 1,5 GB gibt es an Datenvolumen und einen Wechselbonus in Höhe von 50 Euro. Leider hat es die zuvor kolportierte Allnet-Flat-Option nicht ins Sortiment geschafft. weiter […]
Der bayerische Automobilkonzern BMW stattet die Fahrzeuge seiner Tochterfirma Mini ab März mit LTE-Datenfunk aus. Die Autos lassen sich bereits jetzt im Online-Konfigurator des Unternehmens mit der optionalen 4G-Vernetzung ordern. Für den Mobilfunk der drei Tarife Connected Navigation Plus, Connected Media und Connected Navigation wird eine Telekom-eSIM genutzt. weiter […]
Der Startschuss zum neuen Mobilfunkangebot Edeka Smart fällt am 15. Februar 2018. Ein offizielles Statement dazu, welche Tarife des MagentaMobil-Start-Portfolios übernommen werden, steht zwar seitens des Discounters noch aus, nun meldete sich allerdings ein Telekom-Sprecher zu Wort. Seiner Aussage zufolge handelt es sich bei den Edeka-Angeboten um die Varianten MagentaMobil Start M, L und XL. weiter […]
Das LTE-Netz der Deutschen Telekom verleiht dem Datenverkehr der europäischen Luftfahrt Flügel – das EAN ist fertiggestellt. Durch die Kombination des 4G-Funks mit der Satelliten-Technologie von Inmarsat und der Netzwerktechnik von Nokia, wird eine nahtlose Internetverbindung unabhängig von der Flughöhe ermöglicht. Der kommerzielle Einsatz beginnt noch in der ersten Jahreshälfte 2018. weiter […]
Die Deutsche Telekom und der Discounter Edeka arbeiten künftig im Mobilfunksektor zusammen und führen ein neues Premium-Produkt ein. Die Edeka Smart getaufte Tarifwelt wird dabei nicht nur im D1-Netz zu Hause sein, sondern sogar LTE Max mit sich bringen. Im ersten Quartal 2018 soll Edeka Max an den Start gehen und das bislang offerierte Angebot Edeka Mobil ablösen. weiter […]
Die Bundesnetzagentur hat verlautbart, dass noch dieses Jahr die Frequenzen für den LTE-Nachfolger 5G versteigert werden sollen. Aktuell werden die Regeln für die kommende Auktion ausgearbeitet. Die BNetzA möchte Deutschland bis zum Ende der Laufzeit des zu vergebenden Spektrums eine Vorreiterrolle sichern. Die Netzbetreiber bangen derweil schon aufgrund der Beträge, die sie bei der Auktion bezahlen müssen. weiter […]
Über 13 Jahre hat UMTS, ein Mobilfunkstandard der dritten Generation, bereits auf dem Buckel – dennoch ist er allgegenwärtig. Ob als großzügige Datendrossel bei den o2-Free-Tarifen oder als Hauptbestandteil diverser Discounter-Offerten. Doch gegenüber LTE hat UMTS deutliche Nachteile. Für wen lohnt sich ein solcher Tarif überhaupt noch und wie ist es um die 3G-Zukunft bestellt? weiter […]
Im connect Netztest 2018 werden erneut die Daten- und Sprachverbindungen der Telekom, Vodafone und Telefónica ausführlich überprüft. Sowohl der magentafarbene wie auch der rote Konzern konnten gegenüber dem Vorjahr in beiden Disziplinen zulegen. Letztendlich erringt die Telekom jedoch um Haaresbreite den Testsieg. Bei Telefónica hingegen geht die Talfahrt weiter. weiter […]
Die Telekom-Tochter Congstar verkündete auf der vergangenen IFA bereits, bei seinem LTE-basierten Festnetz-Ersatz Homespot ab Oktober drei neue Tarife einzuführen. Nun wurde es eher Ende November, aber das neue Portfolio ist endlich buchbar. Dabei gibt es nicht nur maximal 50 GB an Datenvolumen (Homespot L), sondern auch eine Bandbreite von je nach Tarif bis zu 40 Mbit/s. weiter […]