Seit längerem hatte die Deutsche Telekom keine neuen Zahlen zum Stand des LTE-Ausbaus in Deutschland vermeldet. Mit dem gestrigen Quartalsbericht liefert der Konzern ein Update, dass überraschte. Die LTE-Verfügbarkeit über das Telekomnetz legte im Vergleich zum Vorjahr drastisch zu! weiter […]
Mit einer neuen Klasse von LTE-Diensten könnten mobile Endgeräte im Alltag bald die Lücke zwischen digitaler und analoger Welt schließen. LTE Proximity Services sollen die Schnittstelle sein – und die Deutsche Telekom will sie marktfähig machen. weiter […]
Lange Zeit wurde es angekündigt – seit letzter Woche ist es nun endlich soweit. Der mobile TV-Service „Entertain 2 go“ ist nun endlich wirklich mobil und lässt sich auch über schnelle, mobile Datennetze nutzen. weiter […]
Mit neuen geplanten Datentarifen ab 6. Mai, will die Telekom in Kürze die Angebotsstruktur für die mobile Internet-Nutzung umstellen. Die als „Data Comfort“ angekündigten Tarifpakete werden in drei verschiedenen Größen verfügbar sein und die aktuellen „Mobile Data eco“ Pakete ersetzen. Damit verschlankt die Telekom das derzeitige Angebot von fünf auf drei Angebote. Ob die neuen Tarife Sinn machen und welches Paket sich besonders lohnt, haben wir uns näher angeschaut. Soviel vorweg – die Preise purzeln teils erheblich, leider auch das Volumen … weiter […]
Erst vor 2 Tagen berichteten wir, dass O2 seine LTE-Tarifpalette für Smartphone-Kunden ausweitet und ab April günstigere Einsteiger-Angebote anbieten will. Dies hatte offensichtlich Signalwirkung, denn auch die Telekom will nun ähnlich nachziehen. weiter […]
Die Cebit 2014 ist mit weniger Besuchern als erwartet zu Ende gegangen. Die Veranstalter sehen sich in der Neuausrichtung der Messe jedoch bestätigt. Für LTE und den Mobilfunk gab es zahlreiche interessante Neuigkeiten zu entdecken. weiter […]
Das Netz als DNA der Deutschen Telekom, gewinnt in Zeiten des Umbruchs immer stärker an Bedeutung. Welche Entwicklungen dazu führen, wie sich die Europa-Tätigkeiten der Telekom gegenseitig beeinflussen und was LTE-Advanced von noch höheren Geschwindigkeiten bremst, erfuhren wir auf der Cebit von Telekom-Mann Dirk Wende. weiter […]
Mobile Payment war eines der großen Themen der Mobilfunkanbieter auf der Cebit 2014. Wir haben die Systeme von Vodafone und Telekom ausprobiert und werfen einen Blick darauf, wie das Bezahlen mit dem Smartphone funktioniert und womit die Angebote für den Kunden attraktiv werden. weiter […]
Seit dem Start des LTE-Netzes in Deutschland nimmt die theoretisch erreichbare Datenrate stetig zu. Lag die Obergrenze zunächst bei maximal 50 MBit, sind heute schon bis zu 150 MBit möglich. Schon in wenigen Monaten will die Telekom diese Marke noch einmal um 100 Prozent steigern. weiter […]
Mit dem Thema mobile Sicherheit, greifen die Mobilfunkanbieter auf der Cebit 2014 ein Thema auf, das wohl derzeit so aktuell ist wie nie zuvor. Mit verschiedenen Konzepten wollen sie für die Ansprüche von verschiedenen Kunden die passenden Lösungen liefern. weiter […]
