Im September führte die Deutsche Telekom mit MagentaMobil XL erstmals eine LTE-Flat ohne Drossel in Deutschland ein, nun zieht Konkurrent Vodafone nach – jedoch vorerst nur im Geschäftskundenzweig. Der Tarif Business Black+ wird ab 26. Oktober 2016 verfügbar sein und bietet die maximale Bandbreite ohne Geschwindigkeitsbremse. Preislich nehmen sich die Unlimited-Flats nichts. weiter […]
NetCologne hat sein Portfolio der LTE-Tarife erweitert und nicht nur den RED S mit 1 GB Datenvolumen eingeführt, sondern auch bei RED M und RED L das Kontingent verdoppelt. Die Angebote werden im Netz von Vodafone umgesetzt, beinhalten Allnet-Flatrates in alle deutschen Netze und stellen die maximal mögliche Bandbreite des Netzbetreibers zur Verfügung. weiter […]
Vor einigen Wochen berichteten wir über eine Premiere in Deutschland. Erstmals startete ein Mobilfunkprovider Datenraten im LTE-Netz jenseits der bisher geltenden „Schallmauer“ von 300 MBit bei der Telekom. Damals aber noch in sehr, sehr wenig Städten. Seit heute gibt’s den Mega-Turbo in über 20 Städten. weiter […]
Vielreisende, die öfters Länder außerhalb der EU besuchen, sind derzeit bei Vodafone mit seinen 100-LTE-Roaming-Ländern am besten aufgehoben. Der Netzbetreiber verkündet stolz, als erster deutscher Mobilfunkanbieter diese Fülle an Reisezielen abgedeckt zu haben. Damit bietet Vodafone das größte LTE-Netz der Welt an. Passende Pakete für die Kommunikation in- und außerhalb der EU gibt es ebenfalls. weiter […]
Unter dem Titel “Bild Connect” ist ein neues Mobilfunkangebot der “Bild”-Marke gestartet. Dies ist verwunderlich, da bereits ein Angebot unter dem Namen “Bild mobil” mit Netzpartner Vodafone besteht. Wo liegt der Unterschied und welche Vorteile bieten die neuen Tarife? weiter […]
Vodafone hat sein All-in-One-Paket neu gestaltet und Red One in Form von GigaKombi neu aufgelegt. Dabei erhöht der Netzbetreiber beim Mobilfunkpaket die maximale LTE-Bandbreite von 225 Mbit/s auf 375 Mbit/s. Beim Festnetz kann eine Geschwindigkeit von bis zu 400 Mbit/s geordert werden. Abgerundet wird das Bundle mit Vodafone TV. Das günstigste Komplettpaket schlägt mit 19,99 Euro zu Buche. weiter […]
Bereits vor ein paar Wochen kündigte Vodafone an, Anfang August seine RED-Smartphone Tarife komplett überarbeiten zu wollen. Seit heute nun, sind die neuen Angebote verfügbar. Statt nur bisher 4 Tarife, stehen nun gleich bis zu 6 Stück zur Wahl und bieten bis zu 30 GB Volumen. Mit den überarbeiteten „RED“-Angeboten verabschiedet sich Vodafone endlich auch von der Volumenbezeichnung im Tarifnamen, die bisweilen für Verwirrung sorgte. Was ändert sich noch? weiter […]
Neuerdings ist bei dem Prepaidangebot der Deutschen Telekom auch eine Datenoption mit 1 GB Volumen buchbar. Damit soll zu den Mitbewerbern aufgeschlossen werden, welche sich seit geraumer Zeit mit attraktiveren Angeboten präsentieren. Wir haben das Angebot beleuchtet und geguckt, wie es sich im Vergleich zum ärgsten Mitbewerber schlägt. weiter […]
Wie wir eben berichteten, gilt seit heute im LTE-Netz von Vodafone eine neue maximale Datenrate von 375 MBit, statt bisher 225 MBit. Allerdings wird aktuell nur ein winziger Bruchteil der Kunden diese Möglichkeiten auch nutzten können. Wir zeigen was Sie benötigen und wer schon von der neuen Datenrate profitieren kann. weiter […]
Bereits Ende letzten Jahres gab Vodafone Einblick in seine LTE-Netzstrategie für 2016. Demnach plane man die Downloadrate im 4G-Netz auf 500-750 MBit anzuheben. „4.5G LTE“ heißt das Zauberwort. Heute nun präsentierte Vodafone um 11 Uhr live seine Vision vom neuen Netz. weiter […]