Wer in Berlin heimisch ist, und einen Tarif der Telefónica-Marke o2 nutzt, der kann nun auch in der U-Bahn von LTE profitieren. Der Münchner Netzbetreiber gibt den Startschuss zur 4G-Vernetzung des unterirdischen Berliner Schienenverkehrs. Um die deutsche Hauptstadt effektiv zu vernetzen, wurden 21 LTE-Basisstationen integriert. Für E-Plus-Kunden steht das 4G-Netz in den Tunneln bereits seit zwei Jahren zur Verfügung. weiter […]
Die beiden Telefónica-Marken O2 und E-Plus wurden bereits vollständig in einem gemeinsamen UMTS-Netz verschmolzen, aktuell wird an der Zusammenführung von GSM und LTE gearbeitet. Nach dem Testlauf in Köln vor einigen Wochen, folgen nun Leipzig, Chemnitz und Augsburg. Für kommenden Juli hat Telefónica schließlich die Zusammenlegung seiner beiden LTE-Netze angekündigt. weiter […]
Die Telekom Innovation Laboratories, eine Forschungs- und Innovationsabteilung der Deutschen Telekom, ist das Erreichen neuer Datenraten durch eine selbst entwickelte Bündelungsplattform gelungen. Damit werden neue Szenarien und Anwendungszwecke möglich. Kommen bald superschnelle MagentaHybrid-Tarife? weiter […]
Es gibt Jahre in denen Messen eine solche Strahlkraft haben, dass die Innovationen auch weit über die Fachkreise hinaus überzeugen. Die diesjährige CeBIT schlug diesbezüglich eher ruhigere Töne an, die großen Hingucker blieben aus. Doch Veranstalter und Aussteller zeigen sich trotzdem zufrieden, gerade auf dem B2B-Sektor, seien viele wichtige Kontakte geknüpft worden. weiter […]
Mit der „Blue Pillar Smart Streetlamp“ hat der Hardwarehersteller ZTE, welcher in der Vergangenheit mit günstigen Einsteigergeräten auf sich aufmerksam machte, eine Laterne mit einer LTE-Basisstation namens “BluePillar” vorgestellt. Ein Stück urbaner Technik mit enormem Potential. weiter […]
Gäbe es einen Preis für den aufwendigsten Messestand, er würde wohl auch in diesem Jahr wieder an die Deutsche Telekom gehen. Schon im Freigelände weisen fliegende Telekom-„T“ den Weg in Messehalle 4, der Stand dort wie immer pompös und 2016 mit einer riesigen rosa Blüte überspannt. Genauso allumspannend möchten sich die Bonner gerne präsentieren. In diesem Jahr mit Fokus auf die Businesskunden. weiter […]
Vodafone hat auf der CeBIT neue Produkte im Bereich Internet / DSL, Mobilfunk, Cloud und mobiles Bezahlen vorgestellt. Profitieren werden dabei in erster Linie Geschäftskunden und langfristig auch Endverbraucher. Ein Überblick über die Neuerungen. weiter […]
Die Anzahl der Gespräche und Verbindungen, welche über LTE abgewickelt werden, sei abermals rasant angestiegen, wie die Global Mobile Suppliers Association (GSA) bekannt gab. Damit mausert sich LTE endgültig zum Massenprodukt und scheint sich schon bald gegen GSM und 3G durchsetzen. weiter […]
Der nächste Schritt in der Vereinigung zwischen dem E-Plus-Netz und dem O2-Netz ist getan. Nach dem Start von National Roaming im letzten Jahr, rückt nun die Zusammenschaltung des LTE-Netzes immer näher. Auf dem Weg dahin hat Telefonica nun die Einführung von „On-Net-Konditionen“ bekanntgegeben, von welcher besonders Nutzer mit einer netzinternen Flatrate profitieren. weiter […]
Wie das Unternehmen Kcell in einer Pressemitteilung bekannt gab, führt der Telekommunikationsanbieter die ersten LTE-Zonen in Kasachstan ein. Dabei werden Pilotzonen in den größten Städten eingerichtet. Konkret wird der Mobilfunkstandard in den größten Kaufhäusern eingesetzt. weiter […]