30. 07. 2013

Vor einigen Tagen veröffentlichte die GSA (Global mobile Suppliers Association) den jüngsten Bericht über den aktuellen Status quo der LTE-Netze weltweit. Diese gibt unter anderem Aufschluss über beeindruckende Wachstumsquoten und Eckdaten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 07. 2013

Ist jetzt der wahre Grund für die Zurückhaltung von E-Plus beim LTE-Ausbau offenbart worden? Bis Mitte 2014 soll E-Plus eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Telefónica Deutschland (o2) werden. Wäre das Unternehmen zeitnah in LTE-Konkurrenz zu o2 getreten, würde es nun möglicherweise weniger Synergie-Effekte geben.
weiter […]



-------------------------------------------------------------

20. 07. 2013

Während in ländlichen Gebieten manchmal gar kein Internet oder nur schlechte Leitungen verfügbar sind, werden Großstädte wie Bonn von Internetanbietern geradezu überbevölkert. Jüngst hat sich hier Vodafone mit dem mobilen Breitbandinternet LTE dazu gesellt und bietet den Standard auf momentan etwa 70 Prozent der Fläche der Stadt an. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 07. 2013

Mazedonien hat mit zwei Millionen Bürgern in etwa zwei Drittel der Einwohnerzahl von Berlin. Der kleine Staat im Südosten Europas gilt als Beitrittskandidat für die EU. Wirtschaftliche Probleme bremsen jedoch die Entwicklung des Landes. Da ist es umso beeindruckender, wenn mit LTE künftig eine moderne Infrastruktur entsteht.
weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 07. 2013

Mobil mit Highspeedgeschwindigkeit surfen. In vielen Großstädten und Ballungsräumen Österreichs ist das kein Problem. Tausend Mobilfunkstationen hat A1, der führende Kommunikationsanbieter Österreichs, schon ausgerüstet und das ist erst der Anfang. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 07. 2013

Spätrömische Dekadenz oder eine Demonstration des technisch Machbaren? Huawei hat den Mount Everest mit LTE ausgestattet. Gipfelstürmer können ab sofort ihre Abenteuer via Instagram und Co in alle Welt versenden. Bei maximaler Qualität und in Echtzeit.
weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 07. 2013

Die Breitbandstrategie der Bundesregierung ist nur durch die grundlegende Einbindung von LTE umsetzbar. Mit der automatischen Freiwerdung neuer Frequenzen Ende 2016, sollen die vier großen deutschen Telekommunikationsunternehmen weitere Investitionsanreize erhalten. Eine Laufzeit von 15 Jahren gewährleistet dabei Planungssicherheit.
weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 06. 2013

Klein, aber fein. So kann die Schweiz schon seit geraumer Zeit charakterisiert werden. Aus der Perspektive der LTE-Enthusiasten trifft dies umso mehr zu. Bereits drei unterschiedliche Anbieter wenden sich an geschwindigkeitsbewusste Verbraucher. Auch über Europa hinaus.
weiter […]



-------------------------------------------------------------

19. 06. 2013

Zwei von drei Menschen haben keinen Zugang zum World Wide Web. Schwierige topografische Gegebenheiten oder extrem hohe Kosten, vor allem auf der Südhalbkugel, sind oft die Ursache. Ein altbekanntes Problem, ein neuer Blickwinkel und das im wahrsten Sinne des Wortes. Google möchte die Frage nämlich fern von Sendemasten auf der Erde in die Luft verlagern und Internet künftig über Ballons in der Atmosphäre schwebend verbreiten lassen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 06. 2013

Wie Telefónica Deutschland (o2) ankündigt, sollen ab dem 2. Juli 2013 alle „Highspeed-Areas“ in Betrieb sein. In der Folge sind ein Ausbau und eine Verdichtung des nationalen Netzwerks an Sendestationen eingeplant. Parallel dazu wird dann auch die Werbemaschinerie in die heiße Phase eintreten.
weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »