In Britannien erfreut sich der Mobilfunkstandard der nächsten Generation offensichtlich bereits enormen Beliebtheit. Nicht weniger als vier Monate vor dem errechneten Stichtag für eine Million LTE-Kunden, wurde dieses Ziel bereits erreicht. weiter […]
In Bezug auf den LTE-Ausbau, legt die Telekom weiter stark zu. Während der Abstand zum Konkurrenten Vodafone die letzten Jahre recht deutlich war, schwindet dieser zunehmend. Gegen Jahresende könnte man fast von einem Gleichstand ausgehen. Wir haben die neusten Zahlen. weiter […]
Die Deutsche Telekom legt zur IFA in Sachen LTE-Netz noch eine Schippe drauf. Mit LTE+ erweitert der Netzbetreiber die Geschwindigkeit seines mobilen Datennetzes deutlich. Das schnellere Netz ist schon jetzt verfügbar – und das ganz ohne Aufpreis. weiter […]
Nachdem die Deutsche Telekom gestern bereits ihre neue „Netzoffensive“ für die kommenden Jahre vorstellte, kontert heute nun auch Vodafone und unterstreicht die hochgesteckten Ziele erneut. Auch in Sachen LTE-Ausbau gibt es Neues. weiter […]
Nachdem Vodafone vor einigen Wochen der Telekom bereits zuvor gekommen ist, kündigt nun auch die Telekom die Einführung der nächsten Stufe im LTE-Netz an. Satt 100 MBit sollen demnächst bis zu 150 MBit möglich sein. Der Konzern verwendet dafür die Bezeichnung „LTE+“ weiter […]
Der Anbieter Orange hat sich unter anderem bereits in der Schweiz einen Namen mit einem flotten LTE-Ausbau gemacht. Aus dem Stand wird nun ein Großteil der Liechtensteiner mit dem drahtlosen Breitband versorgt. Nur jeder zehnte Bürger muss sich noch etwas gedulden. weiter […]
In Österreich kommen im September erneut Mobilfunkfrequenzen zur LTE-Nutzung unter den Hammer. An welchen Tagen die Auktion konkret stattfinden soll, wird noch zurück gehalten. Der Unterschied zur vergangenen Auktion: Diesmal sollen auch kleinere Mobilfunkbetreiber eine höhere Chance bekommen, Frequenzpakete zu ersteigern, das hat die zuständige Regulierungsbehörde RTR verlautbaren lassen. weiter […]
Das mobile Breitbandinternet in der Schweiz verbreitet sich rasant. Seit der Versteigerung der Digitalen Dividende im Februar 2012 wurden schon fast zwei drittel der Bevölkerung allein mit dem LTE-Netz der Swisscom versorgt. weiter […]
Bis zu 50 oder gar 150 MBit/s, Datenflat, natürlich zum Bestpreis. LTE reiht sich in der Werbung in die Verheißungen der kabelgebundenen Anschlüsse ein. LTE-Anbieter.info hat der Wirklichkeit auf den Zahn gefühlt. In einer breit angelegten Untersuchung wurde die Wahrnehmung der drahtlosen Breitbandtechnologie durch unabhängige Gemeinden, Behörden und Institutionen erhoben. weiter […]
Wenn man an schnelle 4G-Highspeednetze denkt, assoziiert man sicher in erster Linie Begriffe, wie „Highspeed“ oder „Top-Smartphones“. Zudem Länder führender Industrienationen, wie USA, Japan, Deutschland oder Südkorea. Doch auch in Afrika entwickelt sich LTE zusehends, wenn auch langsam. Daher an dieser Stelle mal ein kleiner Blick über den sonst üblichen „Tellerrand“. weiter […]