24. 11. 2012

In einer vorgestern veröffentlichten Studie, prognostiziert der Telekom-Ausrüster Ericsson bis 2018 einen wahren Smartphone-Boom. Ganze 3,3 Milliarden dieser kleinen „PCs für die Tasche“ würden bis dahin genutzt werden. Sehen kann man erste Anzeichen dieser Trendwende schon seit einigen Jahren. Die Produktionskontingente nehmen zu, es gibt immer mehr Hersteller und zugleich eben immer mehr Geräte. Dabei befriedigen die Konzerne allerdings nur die Bedürfnisse der weltweiten Kundschaft. Die ganze Entwicklung ist gut nachvollziehbar. Smartphones eignen sich hervorragend für die unterschiedlichsten Anwendungen. Sie ermöglichen es produktiv zu sein, wo andere nicht arbeiten können, den Zeitvertreib, wo anderen langweilig ist und die Erreichbarkeit, wo andere alleine dastehen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 11. 2012

Gefühlt haben die Smartphones schon lange die Herrschaft auf dem Telefonmarkt übernommen. Nach den harten Zahlen ist der Markt jedoch noch lange nicht gesättigt. Der Datenverkehr in den Mobilfunknetzen hat sich innerhalb eines Jahres verdoppelt. Eine Studie wirft einen Blick auf die nächsten fünf Jahre.
weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 11. 2012

Natürlich geht ein Massen-Trend, respektive eine so große Innovation wie LTE weder an der Telekom noch an Vodafone vorbei, die täglich Werbekampagnen im Fernsehen zum schnelleren Internet schalten. Dabei haben es beide Konzerne verständlicherweise auf das kommende Weihnachtsgeschäft abgesehen und planen hierfür einige Aktionen ein, die es den Kunden leichter machen sollen, bestenfalls in ein Upgrade zu investieren. weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 11. 2012

Während in Deutschland der LTE-Ausbau schon gut und gerne auf halbem Wege ist, hat bei weitem nicht jedes Land in der EU eine ähnliche Erfolgsgeschichte vorzuweisen. Teils sind noch nicht einmal die Auktionen für die Nutzfrequenzen abgewickelt, wie in Griechenland oder Österreich (LTE800). Umso erfreulicher, dass es in den letzten Tagen gleich in 3 Ländern deutliche Fortschritte gab… weiter […]



-------------------------------------------------------------

20. 11. 2012

Der Mobilfunkstandard “Long Term Evolution”, mittlerweile besser bekannt unter dem Pseudonym “LTE”, ist mittlerweile schon älter als 2 Jahre. Damals befand sich die Technologie allerdings noch in den Kinderschuhen und war von flächendeckender Nutzung meilenweit entfernt. Mit diesem schlechten Ausbau einher geht die in der Praxis nur bedingte Nutzbarkeit von 4G. Zumindest in Österreich, wie ein aktueller Praxistest zeigt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

19. 11. 2012

Telekommunikationsunternehmen sollen künftig bedeutend weniger Gebühren für die Weiterleitung von Mobilfunkgesprächen abrufen dürfen. Das Datengeschäft mindert die Bedeutung der klassischen Telefonie. Während die Bundesnetzagentur von einem vernünftigen Schritt spricht, empört sich der BITKOM über das „Preisdiktat“.
weiter […]



-------------------------------------------------------------

14. 11. 2012

Zehn Quartale mit Wachstum in Folge zahlen sich aus. In Deutschland bietet keiner mehr LTE-Netzabdeckung, als Vodafone. Innerhalb der nächsten drei Jahre soll eine Vollversorgung das Bundesgebiet lückenlos abdecken. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 11. 2012

Der LTE-Ausbau als Tor zu bislang unbekannten Nutzungsmöglichkeiten? Eine aktuelle Studie sieht mobiles Breitband als Chance für eine Vielfalt von Innovationen. Dabei sollen zahlreiche Endverbraucher nur noch auf den richtigen Zeitpunkt zum Einstieg warten, der mit höheren Datenübertragungsraten eintritt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 11. 2012

EU: Neue Frequenzen für LTE in Sicht

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Die Nutzrechte zur Betreibung von Datendiensten der 4. Mobilfunkgeneration (LTE) wurde 2010 an die Netzbetreiber versteigert. Wie heute bekannt wurde, plant die EU-Kommission nun das Spektrum weiter aufzustocken und so neue Möglichkeiten für die Netzbetreiber zu eröffnen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 11. 2012

Die Deutschen telefonieren immer weniger mit dem Handy, stattdessen sind sie immer mehr online unterwegs. LTE soll die Zahlen der Internetnutzer erneut auf ein neues Rekordhoch treiben, auch wenn der Ausbau momentan durch die Bundesnetzagentur ausgebremst wird. !



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »