Derzeit überschlagen sich die Meldungen die Ankündigungen über kleine Gemeinden in ganz Deutschland welche von der Internetverbindungssteinzeit in die Gegenwart katapultiert werden sollen. Zündstoff dabei: LTE. Und so soll auch der kleine Ortsteil Wolkenburg-Kaufungen der sächsischen Stadt Limbach-Oberfrohna noch 2011 von Vodafone mit Long Term Evolution versorgt werden. weiter […]
Es besteht kein Zweifel: 2011 wird wohl zum entscheidenden Jahr für die neue Mobilfunktechnologie LTE. Starten im Frühjahr die großen deutschen Mobilfunkkonzerne ihre kommerziellen LTE-Angebote, wird sich schnell zeigen ob sich die Milliardeninvestitionen in Netzinfrastruktur und –lizenzen gelohnt haben. Es gilt also mit attraktiven Angeboten zu locken. Die Telekom hat nun ihre Preise und Konditionen veröffentlicht, und so wurde auch ein erster Wehrmutstropfen bekannt. weiter […]
Die Liste der mit LTE versorgten Orte und Gemeinden wird immer länger. Aktuell hat die Deutsche Telekom im Hunsrück, in der Gemeinde Argenthal, eine neue LTE-Sendestation errichtet. Doch nicht allein die 1.700 Seelen-Gemeinde profitiert von der mobilen Breitbandverbindung. weiter […]
Die weltweit agierende Prüfungs- und Beratergesellschaft Deloitte analysiert in den sogenannten TMT Predictions jedes Jahr die bedeutendsten Trends im Medien- und Telekommunikationsbereich. In diesem Jahr lautet das Schlüsselfazit Diversifikation – das heißt es gibt immer neue Produkte für neue Märkte. Eines dieser noch relativ neuen Produkte ist die mobile Breitbandverbindung Long Term Evolution. Von vielen als der neue Standard im Bereich des mobilen Internet herbei gesehnt. Doch noch ist die Zeit nicht reif für einen Marktdurchbruch von LTE, das zumindest prognostiziert Deloitte in seiner Studie. weiter […]
Es ist ein unabstreitbarer Fakt: Schnelles Internet ist aus dem beruflichen und privaten Leben nicht mehr weg zu denken. Seit jeher sind größere Städte und Gemeinden hier im Vorteil. Eine Anbindung an leistungsstarke Netze lohnt sich eben umso mehr, umso mehr es potentielle Kunden gibt. Die Unterfränkische Gemeinde Willmars hat zwar nicht einmal tausend Einwohner, möchte aber genauso wie Ballungsräume schnelles Internet, und das möglichst bald. weiter […]
Momentan schießen die LTE-Sendemasten förmlich überall aus dem Boden. Die künftigen LTE-Provider machen erst mit dem Netzausbau. Gestern eröffnete die Deutsche Telekom den ersten Standort für 4G-Internetzugänge in Mecklenburg-Vorpommern. weiter […]
Gummersbach und benachbarte Kommunen werden zu den ersten Regionen gehören, in denen LTE verfügbar ist. Ausgebaut wird das Netz der Umgebung von der Deutschen Telekom. weiter […]
Das schwedische Telekommunikationsunternehmen Ericsson gehört neben Huawei zu den führenden Ausrüstern für LTE- und UMTS-Netze. Nach dem Aufrag aus Finnland, winken nun auch neue Ausrüster-Geschäfte für Schweden und Norwegen. weiter […]
Das Unternehmen von dem nun die Rede ist, war noch vor gar nicht allzu langer Zeit Monopolist in den USA und Kanada. AT&T zählt zwar immer noch zu den weltweit führenden Telekommunikationsanbietern, hat aber längst harte Konkurrenz bekommen. So beispielsweise durch Verizon. Das Unternehmen scheint dem bisherigen Platzhirsch allmählich den Rang abzulaufen, vor allem in Sachen Zukunftstechnologie LTE. AT&T möchte hier nun nachlegen, reichlich spät wie mache meinen. weiter […]
Das schwedische Telekommunikationsunternehmen Ericsson gehört neben Huawei zu den führenden Ausrüstern für LTE- und UMTS-Netze. In Finnland konnte Ericsson einen neuen Auftrag an Land ziehen. weiter […]