Wenn es um den LTE Ausbau geht, steht bisher der ländliche Raum im Fokus. Großstädte dürfen von den Netzbetreibern erst unter gewissen Voraussetzungen erschlossen werden. Die Telekom hat nun bekannt gegeben, dass in Köln, als erste Stadt, LTE verfügbar gemacht wird. weiter […]
Während die deutschen Mobilfunkbetreiber mit Hochdruck am Ausbau der LTE-Netze arbeiten, scheinen es die Nachbarn in Österreich nicht ganz so eilig zu haben. Das österreichische Mobilfunkunternehmen „3“, wird erst zum Jahresende auf die mobile Übertragungsvariante LTE setzen. Das erklärte CEO Jan Trionow vor einigen Tagen in Wien. Dafür setzt der Provider vorerst auf HSPA und HSPA+. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona hatte man sein neues „3MegaNetz“ präsentiert. weiter […]
Bis 2014 sollen drei Viertel aller Haushalte über einen Internetzugang von 50 Megabit pro Sekunde verfügen. Bisher können nur wenige Haushalte mit dieser Geschwindigkeit praktisch surfen. Ein hoch gestecktes Ziel also, dass nur durch das Zusammenwirken verschiedener Technologien erreicht werden kann. Die Kleinstadt Wittstock in Brandenburg nimmt sich dieses Prinzip zu Herzen und setzt in ihren einzelnen Ortsteilen auf verschiedene Übertragungsstandards. weiter […]
Im Kreis Kassel, in Hessen, tut sich offensichtlich mal wieder was in Sachen LTE-Ausbau. Etliche neue Örtchen sollen in den nächsten Wochen mit LTE ausgerüstet werden. weiter […]
Verbindliche Festlegungen für LTE-Advanced sollen im zweiten Halbjahr kommen. Damit rechnet der Ausrüster Nokia Siemens Networks. Um LTE-Advanced zu nutzen, genüge den Netzbetreibern die bislang installierte LTE-Hardware. weiter […]
Die Deutsche Telekom will die Anzahl ihrer öffentlichen WLAN-Zugangspunkte spürbar erhöhen. Diese Hotspots sollen neben UMTS und LTE für einen schnellen mobilen Internetzugang sorgen. Mobiles Surfen soll so immer natloser für die Kunden funktionieren. weiter […]
Mehr als 1.000 ländliche Gebiete sind 2010 von der Telekom für Breitband erschlossen worden. Dazu hat das Unternehmen über 800 Kooperationen abgeschlossen. 2011 sollen noch mehr Gebiete folgen und endlich mit schnellem Internet via LTE versorgt werden. weiter […]
Der Mobilfunkausrüster Alcatel-Lucent hat in London eine würfelförmige LTE-Sendeanlage präsentiert. Die Dimensionen sind geradezu winzig. Die Anlage hat nur die Größe eines Zauberwürfels. Jedoch wurden einige Komponenten „ausgelagert“. weiter […]
Im Kreis Fulda ist jetzt Schluss mit schleichenden Internetverbindungen. Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat in den Orten Dipperz, Burghaun und Eichenzell LTE-Sendestationen installiert. Ab sofort können die Gemeinden mit mindestens drei Megabit pro Sekunde im Internet surfen. weiter […]
Kurznews: Im niederbayrischen Niedereichbach (nahe Landshut) setzet man auch auf LTE. Wie die Onlineausgabe der Kötztinger Zeitung (idowa.de) berichtet, plant die 3600 Seelegemeinde einige Investitionen in die lokale Infrastruktur. Finanziell stehe man gut da. weiter […]