16. 11. 2010

LTE per Satellit – Gigaprojekt in den USA

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Kleckern statt klotzen heißt es seit jeher in den USA. Auch in Sachen Mobilfunknetz will man sich anscheinend nicht lumpen lassen. Ein US-amerikanisches Unternehmen schießt gleich mehrere Satelliten in den Orbit zur Ergänzung des LTE-Netzes. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 11. 2010

Sky sehen per LTE

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Fernsehen oder ein Fussballspiel unterwegs auf dem iPhone oder iPad sehen, wenn man nicht zu Hause sein kann. Das wäre doch was?! Vielleicht wird der Gedanke schon bald Realität. Angeblich hegt der Pay-TV-Sender Sky Pläne in der Richtiung. weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 11. 2010

Im Gegensatz zu Deutschland, sind im Nachbarland Österreich bereits seit einigen Wochen die ersten LTE-Anlagen in Betrieb für Endkunden. Zeit für ein kleines Fazit. Zudem scheint in Österreich „Orange“ die Rolle von Eplus einzunehmen in Sachen LTE-Nörgelei. Die Parallelen sind überraschend! weiter […]



-------------------------------------------------------------

15. 11. 2010

Noch vor zwei Jahren bewegten sich rund 6 Millionen Internetnutzer auf Trampelpfaden durch das Web. Dann rief die Bundesregierung ihre Breitbandstrategie ins Leben. Bis Ende 2010 sollten alle deutschen Haushalte mit einem Breitbandanschluss von mindestens 1 Mbit/s Zugang zur Datenautobahn haben. Der VATM (Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten) hat jetzt in einem Experten-Workshop in Montabaur über den bisherigen Stand und die Zukunftsaussichten des Breitbandausbaus debattiert. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 11. 2010

Würde man sich in Deutschland nach einem bekannten Dänen erkundigen, wäre eine recht kleiner Herr mit Melone, Zigarre, und stets einsatzbereitem Stethoskop der auf den Name Egon Olsen hört, mit Sicherheit dabei. Der dänische Mobilfunkanbieter TDC hat mit Olsen zwar hoffentlich nicht dessen Hang zur Kriminalität gemeinsam, doch den bekanntesten Ausspruch des kleinkriminellen Filmhelden gab es sicher in letzter Zeit auch in der TDC-Zentrale zu hören: „Ich habe einen Plan!“. Der Plan der Mobilfunker umfasst den Aufbau eines LTE-Netzes, die Technik dazu stammt aus dem Hause Ericsson. weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 11. 2010

Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg. Diese Worte von Henry Ford gelten ganz klar für viele Lebenssituationen. Oft bringt die Zusammenarbeit schneller den gewünschten Erfolg als stur nebeneinander her oder gar gegeneinander zu arbeiten. Doch gerade die Mobilfunkanbieter Telekom, Vodafone und O2 scheinen da anderer Meinung zu sein. Gemeinsam haben sie im Mai LTE-Frequenzen für insgesamt 3,6 Milliarden Euro ersteigert. In Medienberichten hieß es danach immer wieder, die Mobilfunker würden auch beim Netzausbau zusammenarbeiten. Jetzt bestätigte die Telekom gegenüber LTE-Anbieter, dass es erst einmal keine Zusammenarbeit geben werde. weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 11. 2010

Viele Haushalte surfen immer noch mit angezogener Handbremse im Internet. Besonders in Sachsen außerhalb der Großstädte sind Breitband-Anschlüsse rar gesät. Gerade einmal 42 Prozent der Haushalte können hier auf einen schnellen Zugang ins Internet zurückgreifen. Vor allem in Landkreisen, wie dem Erzgebirge, Bautzen oder Görlitz ist die Technik kaum vorhanden. Bundesweit verfügen immerhin 60 Prozent der Haushalte über einen Breitband-Anschluss ins Internet. Damit auch die Sachsen künftig auf der Überholspur durch das Internet brausen können, hat die Telekom am Freitag begonnen die weißen Flecken im Freistaat zu schließen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

07. 11. 2010

Denkt man an Bayern, so kommen einem wohl schneller Bilder von Biertrinkenden und Pfeifeschmauchenden Schnauzerträgern in den Sinn, als von geschniegelten Geschäftsleuten mit Netbook. Doch der Freistaat ist nicht nur Traditions- sondern auch Innovationsträger, welcher nun auch mit superschnellem Internet via LTE versorgt wird. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 11. 2010

Gäste die bei einem Kaffee stundenlang die Zeitung studieren, eine gemütliche Atmosphäre und ein traditionsreiches Ambiente. Solche Bilder schweben dem geneigten Betrachter vor Augen, wenn er an die ehemalige kaiserliche Reichshaupt- und Residenzstadt Wien denkt. Doch auch in die österreichische Metropole hält das Tempo der Informationsgesellschaft zunehmend Einzug. Der österreichische Mobilfunkbetreiber A1 Telekom Austria bietet jetzt die ersten LTE-Datenmodems in seinem Webshop an. Damit können Verbraucher ab sofort mobiles Breitbandinternet mit Download-Raten von bis zu 150 Megabit pro Sekunde nutzen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 11. 2010

LTE kommt nach Nümbrecht in NRW

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Die Bewohner der Städtchen Waldbröl und Nümbrecht, im Oberbergischen Kreises Nordrhein-Westfalens, können sich zum Ende des Jahres auf schnelles Internet per LTE freuen. Das gab gestern Vodafone bekannt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »