12. 07. 2010

Wer heutzutage einen mp3-Player der gehobenen Klasse erfolgreich auf den Markt bringen will, der kommt nicht daran vorbei sich an gewissen durch Apple in Form des iPod gesetzten Standards zu orientieren. Und so ist es auch auf dem Smarthphone-Markt. Der seit einigen Jahren zelebrierte Hype rund um das iPhone, welches inzwischen in vierter Generation zu haben ist, hat bei den Kunden gewisse Erwartungshaltungen generiert, welche nun auch andere Hersteller als der „Apfel-Konzern“ zu erfüllen versuchen. Einer der größten Mobilfunkanbieter in den USA, Sprint Nextel stellt nun ein neues Smartphone vor, welches doch erstaunliche Parallelen zum iPhone aufweist, und kündigt darüber hinaus an, künftig noch mehr US-Regionen mit 4G-Internet zu versorgen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 07. 2010

Es ist manchmal schon kurios, wie mit neuen und innovativen Technologien von Seiten der Wirtschaft umgegangen wird. Beispiel Elektroauto: Experten und letztlich auch viele Deutsche sind sich einig, dass es kommen kann, kommen sollte, ja kommen muss. Die Technologie ist da, der Markt ist da. Aber Moment, das fertige Auto ist noch nicht da. Ähnlich verhält es sich mit dem 4G-Mobilfunkstandard LTE. Die Frequenzen sind ersteigert, die Technik ausgereift. Aber weit und breit kein betriebsfähiger Sendemast. Und so übt man sich auch beim Medienforum NRW weiter in dem was man zugegebenermaßen ziemlich gut kann: Ankündigen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

05. 07. 2010

Einige etwas ältere Bewohner der dünn besiedelten Landstriche der Bundesrepublik müssen wohl ein gewisses Déjà-vu erleben, wenn sie nun auf Anschluss an die moderne Welt, sprich an schnelles Internet warten. Wie auch beim Zugang zum Telefon im vergangenen Jahrhundert sind die metropolfernen Städtchen meist etwas weiter hinten in der Schlange. Doch es gibt Hoffnung dass diese Teile der Informationsgesellschaft nicht länger uniformiert bleiben: LTE. Ein Beispiel findet sich im Schwabenland. weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 07. 2010

Um einer neuen Technologie einen guten Start am Markt zu bescheren ist immer auch ein Stück Psychologie nötig. Schließlich muss die breite Masse, die Konsumenten, davon überzeugt werden, dass die Innovation auch eine ist und es sich lohnt zu investieren. Und wie erreicht man diese Konsumenten am leichtesten? Über die Medien natürlich. Und so überschlagen sich die Technologiehersteller und Mobilfunkanbieter derzeit mit Presse-Präsentationen rund um LTE, denn der Marktstart rückt näher, auch in unserem Nachbarland Österreich. weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 07. 2010

Verizon Wireless, der größte Mobilfunkprovider in den Vereinigten Staaten, bietet möglicherweise keinen unlimitierten Datentransfer in ihren Tarifen mehr an, wenn sich die LTE-Dienste etablieren. Anstelle dessen könnte Verizon auf Preisstaffelungen setzen, lässt der Leiter der Finanzabteilung, John Killian, verlauten. Beginnt also mit der LTE-Einführung das Sterben der Daten-Flatrates? weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 06. 2010

ZTE stellt Basisstationen für LTE vor

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Der chinesische Netzwerkausrüster „ZTE“ sieht sich als einer der führenden LTE-Ausrüster auf dem Markt. Jetzt stellt das Unternehmen die (nach eigenen Angaben) ersten kommerziellen LTE-Basistationen für den Markt vor. weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 06. 2010

Brandenburg bekommt als erstes LTE

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Direkt wenige Wochen nach Ende der LTE-Auktion, scheint es nun unverhofft zügig mit dem LTE-Ausbau voranzugehen. O2 kündigte bereits an, noch dieses Jahr mit den ersten Angeboten starten zu wollen. Die Telekom nennt indes nun sogar die Städte und Regionen, die als erstes mit schnellem, mobilem Internet per LTE versorgt werden sollen. Hier mehr. weiter […]



-------------------------------------------------------------

24. 06. 2010

Die Versteigerung des größten Frequenzpakets, welches jemals in Deutschland unter den Hammer kam, ist Geschichte. Derzeit verdichten sich die Informationen der großen deutschen Mobilfunkbetreiber zu Startzeitpunkt und Umfang des LTE-Ausbaus hierzulande. Der Branchenverband Bitkom zeigt sich zufrieden mit Auktion, Ergebnis und Fortschritten in diesem Bereich, geizt aber auch nicht mit Kritik. weiter […]



-------------------------------------------------------------

14. 06. 2010

Laut dem Wall Street Journal plant Verizon Wireless bereits diesen Monat zwei neue Smartphones von Motorola anzubieten. Bei einem der Geräte handelt es sich wohl um ein auf Googles Android Plattform basierendes Tablet, welches Motorola bereits angekündigt hat. Im Januar hatte Motorola auf der CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas ein Tablet präsentiert, welches über ein Verizon Wireless LTE Test-Netzwerk verbunden war.

weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 06. 2010

Für die nächste Generation der mobilen Kommunikation wird derzeit kräftig die Werbetrommel gerührt. Alle großen und wichtigen Mobilfunkbetreiber und Gerätehersteller präsentieren weltweit Netze, Geräte und vor allem Ankündigungen. Denn schließlich spricht man von nicht weniger als einer Revolution der mobilen Kommunikation. Ob das so kommt wird sich zeigen, an mangelnder Werbung wird es wohl aber nicht scheitern. So zuletzt auch in Wien: T-Mobile präsentierte der versammelten Presse hier „sein“ LTE. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »