Action-Kameras sind ein großer Techniktrend, LG bringt mit der Action Cam LTE im Juni eine Variante mit 4G-Datenfunk auf den Markt. Dabei bietet die Optik nicht nur einen bemerkenswerten Blickwinkel von 150 Grad, sondern auch die Möglichkeit, Videos in 4K aufzunehmen. Eine Europaeinführung ist geplant, einen Preis nannte der Hersteller bisweilen nicht.
weiter […]
Der niederländische Konzern Gemalto besticht häufig durch Innovationen im Bereich von Industrielösungen beim Internet der Dinge (IoT). Diesmal führt das Unternehmen mit dem Cinterion VoLTE Cat.1-Modul das erste Produkt ein, das Audiodienste über 4G-Funk der Kategorie 1 ermöglicht. Das Modul soll bei Gemaltos Strategy and Innovation Workshop vorgestellt werden. weiter […]
Elektroautos wie der BMW i3 kommen immer mehr in Mode, auch dank stets größer werdender Ausdauer. Das überarbeitete Modell BMW i3 (94 Ah) steigert die Akkukapazität um satte 50 Prozent und beinhaltet ansonsten die komplette Ausstattung der Standardvariante. Gegen Aufpreis ist auch das Navigation System Professional mit Connected Drive samt LTE an Bord. weiter […]
Das Wall Street Journal möchte viele neue Informationen zur kommenden Apple Watch 2 erfahren haben. So soll die clevere Armbanduhr nicht nur mit einem schnelleren Prozessor, sondern auch mit einer LTE-Funktionalität aufwarten können. Die 4G-Verbindung soll zum einen eine vom Smartphone unabhängige Bedienung gewährleisten und zum anderen die Fitness-Funktionen aufwerten. weiter […]
Siemens und Huawei gaben in einer Presseerklärung bekannt, dass sie im Rahmen einer Zusammenarbeit eine Interoperabilitätsprüfung in Paris erfolgreich absolviert haben. Bei dieser Prüfung wird getestet wie die Übertragung verschiedener Protokolle, welche beim alltäglichen Zugbetrieb eine erhebliche Rolle spielen, über LTE funktioniert. weiter […]
Auf der CeBIT 2016 in Hannover wurde das Projekt “Echtzeitkommunikation zwischen Fahrzeugen über das LTE-Mobilfunknetz” von der Deutschen Telekom, Continental, dem Fraunhofer ESK und der Firma Nokia Networks vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und der Initiative “Intelligente Vernetzung” ausgezeichnet. Durch dieses Projekt soll Fahren auf öffentlichen Straßen sicherer werden. weiter […]
Gäbe es einen Preis für den aufwendigsten Messestand, er würde wohl auch in diesem Jahr wieder an die Deutsche Telekom gehen. Schon im Freigelände weisen fliegende Telekom-„T“ den Weg in Messehalle 4, der Stand dort wie immer pompös und 2016 mit einer riesigen rosa Blüte überspannt. Genauso allumspannend möchten sich die Bonner gerne präsentieren. In diesem Jahr mit Fokus auf die Businesskunden. weiter […]
Auf der CeBIT in Hannover ist in diesem Jahr vieles nicht mehr materiell greifbar, Big Data, die Cloud, die Mobilfunk- und WLAN-Netze. Doch ein großes, schwergewichtiges Thema sind sie, all jene Daten die durch die Luft schwirren. Die Netzwerkprofis von AVM machen auf der Messe unterdessen auch auf einen Konflikt aufmerksam, den ewigen Kampf um freie Frequenzbänder. weiter […]
Laut den Berichten von golem.de zieht Vodafone die baldige Abschaltung von UMTS in Betracht. Eine Abschaltung setzt bisher besetzte Frequenzen frei und würde eine höhere Datenübertragung ermöglichen. Die Infos stammen angeblich aus vertraulichen Unterlagen. weiter […]
Ab sofort setzt Telefonica Deutschland beim Netzausbau auf eine innovative Datenanalyse. Über einen speziellen Algorithmus, welcher vom Unternehmen eigenen Angaben zufolge selber entwickelt wurde, lässt sich der Ausbau eines LTE-Netzes genau auf die Kundenbedürfnisse ausrichten. Dies ermögliche eine bedarfsgerechte Netzplanung und sorgt für das optimale Netzerlebnis für die Kunden. weiter […]