20. 10. 2016

Eine Gigabit-Bandbreite ist auch mit LTE bereits möglich, wie schon diverse Feldversuche aufgezeigt haben. Qualcomm und Netgear bringen die 1-Gbit-Geschwindigkeit für LTE bald auf den Massenmarkt, was sie anhand des der neu vorgestellten mobilen Routers namens Netgear MR100 eindrucksvoll demonstrierten. Das tragbare 4G-Endgerät wurde in Kooperation mit Telstra und Ericsson entwickelt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

19. 10. 2016

Der Chipsatzhersteller Qualcomm hatte auf dem diesjährigen 4G/5G-Gipfeltreffen gleich mehrere Mobilfunk-Innovationen im Gepäck. Neben neuen LTE-SoCs für die Smartphone-Mittelklasse wurde auch das 5G-Modem Snapdragon X50 LTE vorgestellt. Die Auslieferung der 4G-Chipsätze beginnt ab Ende 2016, das Modem für den 5G-Standard soll 2018 auf den Markt kommen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

06. 10. 2016

Wir geben eine Warnmeldung an alle Besitzer und interessierte Käufer des LTE-Hotspots D-Link DWR-932B heraus, denn das Gerät ist ein Paradies für Hacker. Ein Sicherheitsexperte weist auf zahlreiche Lücken im System hin und rät Anwendern sogar dazu, ihr Modell zu entsorgen. D-Link weiß seit geraumer Zeit von dem Problem, ein Update ist allerdings noch nicht in Sicht. weiter […]



-------------------------------------------------------------

05. 10. 2016

1&1 bietet neuen LTE-Router von Huawei

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Ab sofort bietet 1und1 zu seinen mobilen LTE-Tarifen einen neuen mobilen WLAN-Router von Huawei an. Was kann das Modell und wieviel kostet es? weiter […]



-------------------------------------------------------------

03. 10. 2016

Der Netzwerkausrüster Huawei stattete im Rahmen des diesjährigen Ultra-Broadband Forum Deutschland einen Besuch ab. Vom 29. bis 30. September wurden neue Technologien präsentiert, unter anderem auch die nächste Generation des Speedport Hybrid-Routers, den der chinesische Konzern für die Deutsche Telekom baut. Das neue Modell wird unter anderem Super-Vectoring und LTE CAT6 bieten. weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 09. 2016

Der Chipsatzhersteller MediaTek hat mit dem Helio X30 ein neues Highend-SoC und mit dem Helio P20 sowie Helio P25 neue Mittelklasse-Plattformen vorgestellt. Endlich sprengt das Unternehmen die Begrenzung der bislang genutzten LTE-Kategorie 6 und führt LTE CAT10 bei seinem Oberklasse-Chipsatz ein. Die beiden günstigeren Modelle bleiben aber beim 300-Mbit-Limit. weiter […]



-------------------------------------------------------------

07. 09. 2016

IFA 2016: Was gabs Neues?

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Neueste Technik, innovative Lösungen, zukünftige Trends. Die IFA präsentiert heute, was Morgen unseren Alltag revolutionieren könnte. In diesen Minuten schließt die weltweit bedeutendste Messe für Consumer und Home Electronics. Wir haben noch einmal die Highlights für sie zusammengefasst. weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 08. 2016

Letztes Jahr stellte der Chipsatzfertiger MediaTek den Zehnkerner Helio X20 vor, nun wurde der Nachfolger Helio X30 präsentiert. Der Hersteller scheint auf die Kritik an der letzten Plattform eingegangen zu sein und verbesserte sowohl die Kernstruktur als auch die Kamerafunktionen und das Modem. Letzteres bietet nun LTE-Verbindungen bis zur Kategorie 12. weiter […]



-------------------------------------------------------------

25. 07. 2016

Der bayrische Automobilhersteller BMW führt ab diesem Monat sein Hotspot-Angebot für ConnectedDrive auch in den kleineren Baureihen als dem 7er-Modell ein. Somit erhalten auch günstigere Fahrzeuge die Möglichkeit, unterwegs vom LTE-Datenfunk Gebrauch zu machen. Realisiert wird die Verbindung im Netz der Deutschen Telekom. weiter […]



-------------------------------------------------------------

20. 07. 2016

Das LG G5 kann mit sogenannten Friends erweitert werden, in diese Produktreihe fügt sich auch die LG Action Cam LTE ein. Doch nicht nur das herstellereigene Flaggschiff soll mit der Kamera kompatibel sein, sondern auch andere Mobilgeräte mit Android- oder iOS-Betriebssystem. Besonders klasse ist zudem der Staub- und Wasserschutz des Gehäuses. Gefunkt wird mit bis zu 300 Mbit/s. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »