O2 bietet nicht nur schnelle Internet-Doppelflatrates über (V)DSL, Glasfaser oder Kabel. Mit den my Home Tarifen samt Homespot Router, gibt es die Angebote auch in Regionen ohne hinreichenden Festnetzausbau per Funk. Je nach Verfügbarkeit per LTE oder 5G. Seit gestern stellt der Anbieter nun einen neuen LTE-Router bereit. weiter […]
Vier auf einen Streich – das ist das Motto bei Qualcomms neuer SoC-Vorstellung. Neu präsentiert wurden die neuen Modelle Snapdragon 778G+ 5G, 695 5G, 480+ 5G und 680 4G, die allesamt 4G / LTE, größtenteils auch 5G unterstützen. weiter […]
Huawei hat es aktuell schwer, da man aufgrund des US-Embargos keinen Zugang zu 5G-Technologie und Google-Diensten bekommt. Dennoch versucht man sich mit 4G-Smartphones auch hierzulande über Wasser zu halten. In dieser Woche sind die beiden Modelle Huawei Nova 8i und Nova 9 in Deutschland in den Handel gekommen. weiter […]
Die Marke Nokia, die im Consumer-Products-Bereich seit einiger Zeit HMD Global gehört, hat sein erstes Tablet vorgestellt. Das Nokia T20 gibt es zum günstigen Preis und optional mit LTE. weiter […]
MediaTek hat zwei neue Chips für Mittelklasse-Smartphones vorgestellt, die auf den neuen Mobilfunkstandard 5G verzichten. Somit handelt es sich um LTE-SoCs, die 4G als höchsten Mobilfunkstandard an Bord haben. weiter […]
Fossil erweitert sein Sortiment an Smartwatches um die neue Fossil Gen 5 LTE. Das Modell gibt es in zwei Varianten und ist das erste Wearable von Fossil, das ein integriertes LTE-Modem aufweist. weiter […]
Nach Vodafone und Telekom hat nun auch Telefónica Deutschland / O2 das 3G-Aus bekanntgegeben. Ab dem 1. Juli 2021 wird der alte Mobilfunkstandard abgeschaltet und dessen Ressourcen für LTE zur Verfügung gestellt. weiter […]
In dieser Woche wurden gleich zwei neue Smartwatches mit LTE-Konnektivität vorgestellt. Huawei präsentiert die Watch 3 (Pro) und von Garmin kommt die neue Forerunner 945 LTE auf den Markt. weiter […]
Qualcomm hat einen neuen ARM-SoC namens Snapdragon 7c Gen 2 für günstige Windows-Notebooks und Chromebooks vorgestellt, der ein LTE-Modem integriert hat. Dazu gibt es ein neues Windows on ARM-Entwickler-Kit. weiter […]
Kürzlich ist eine schwerwiegende Sicherheitslücke in den Modems des führenden Herstellers Qualcomm bekannt geworden. Der Hersteller rüstet als einer der führenden Hersteller von SoCs zahlreiche Smartphones vieler Hersteller mit Chips aus. Allerdings gibt es zumindest teilweise bereits Entwarnung. weiter […]