O2 bietet nicht nur schnelle Internet-Doppelflatrates über (V)DSL, Glasfaser oder Kabel. Mit den my Home Tarifen samt Homespot Router, gibt es die Angebote auch in Regionen ohne hinreichenden Festnetzausbau per Funk. Je nach Verfügbarkeit per LTE oder 5G. Seit gestern stellt der Anbieter nun einen neuen LTE-Router bereit.
neuer Homespot LTE-Router gestartet
Seit 2019 bot O2 für die LTE my Home Tarife den „O2 Homespot II“ vom Hersteller Alcatel (RTL-0080W-D112). Dieser wurde am 01.12.2021 für Neukunden ausgewechselt. Wer das Angebot hier unter www.o2online.de/myhome nun bestellt, bekommt die neuste Generation. Etwas verwirrend: Der Router heißt weiter O2 Homespot II, nur das Modell wurde getauscht. Statt zylinderförmig, gleicht dieser jetzt eher einem „normalen“ Router – flach und horizontal stehend wie auf dem folgenden Bild zu sehen.
neuer O2 Homespot II Router von Ende 2021
stärkeres WLAN
Verbessert wurde vor allem die WLAN-Performance. Während der Vorgänger nur WIFI 5 unterstützte, bietet die neue Variante nun das zeitgemäße WIFI6 (WLAN AX). Die Gesamtdatenbreite steigt brutto deutlich auf 4333 MBit/s. Möglich machen das 7(!) intern verbaute Antennen.
Anschlüsse und Kosten
Auf der Rückseite stehen zwei Gigabit LAN-Ports zur Verfügung und ein RJ45-Anschluss. Dieser ist für ein Telefon gedacht und unterstützt Voice over LTE. Der Preis beträgt 5.99 € monatlich. Wer sich für einen Tarif ohne Vertragslaufzeit entscheidet, muss zudem 49.99 € Bereitstellung zahlen.
O2 my Home über Funk
Wie schon erwähnt, ist der Router nötig für die my Home Tarife über LTE. Vodafone bietet zwar mit dem Gigacube ein ähnliches Angebot, ebenso congstar (Homespot) – das Besondere hier ist, dass es keine Volumenbegrenzung gibt. In den Tarifen my Home S, M und L surfen Sie völlig ohne Begrenzung bzw. Volumenlimits. Darüber hinaus ist sogar noch eine Festnetzflat enthalten. Diese wird ebenfalls über das 4G-Netz abgewickelt. Sensationell ist auch das Preis-Leistungsverhältnis. So verlangt O2 für die das mittlere Paket mit 50 MBit und Sprachflat nur 29.99 € monatlich. Wer aktuell hier auf der O2-Seite bestellt, spart zudem im ersten Jahr je 10 € monatlich.
Testbericht
Wir haben für Sie den neuen O2-Router bereits ausführlich getestet. Wie gut ist der 4G-Empfang im Vergleich und wie schnell das WLAN in der Praxis? Zudem gibts hier eine ausführliche Anleitung und Tipps zum Einrichten.
Ist Ihr LTE-Tarif auch so günstig?
Highspeed für Ihr Handy oder Tablet schon für unter 9,- € im Monat! Oder hier als schneller DSL-Ersatz für zuhause.