Schnelles Internet mit LTE und 4G soll in den meisten Städten Deutschlands fast überall für 90 Prozent der Bevölkerung verfügbar sein. Eine Studie von Opensignal entlarvt nun die tatsächliche Verfügbarkeit des 4G-Netzes in Deutschland. Nur eine Stadt knackt die 90-Prozent-Marke. weiter […]
Vodafone investiert erneut stark in den Ausbau des Mobilfunknetzes. Funklöcher werden in Brandenburg und Thüringen geschlossen. In Brandenburg baut der Mobilfunkkonzern 96 und in Thüringen 60 neue Stationen für bessere Gesprächsqualität und schnelles Internet via Breitband. weiter […]
Telefonica baut weiter massiv das O2-LTE-Netz aus. Der Anbieter hat im April deutschlandweit über 800 neue LTE-Stationen errichtet oder bestehende Standorte mit zusätzlichen LTE-Kapazitäten versehen. Damit ist das Unternehmen auf dem besten Weg, das Ziel, in diesem Jahr mit circa 10.000 LTE-Aufrüstungen für die mobile Freiheit der Bevölkerung in Stadt und Land zu sorgen, auch zu erreichen. weiter […]
Wie die Deutsche Telekom heute bekannt gab, konnte man die LTE-Verfügbarkeit in Deutschland abermals verbessern. Insgesamt profitierten von den neusten Ausbauarbeiten über 50.000 Haushalte. weiter […]
Kurz vor dem Start des 4G-Nachfolgers 5G, setzt Vodafone noch einmal zum Sprung an. Eigenen Angaben nach, konnten die Düsseldorfer dieses Jahr bereits enorme Erfolge beim LTE-Ausbau feiern. Auch die Zahl der abgerissenen Gespräche konnte so massive reduziert werden. weiter […]
Der Vorstandschef der Deutschen Telekom, Timotheus Höttges, präsentiert die Zahlen für das 1. Quartal 2019. Dabei kann er sich sichtlich zufrieden zeigen, denn das Unternehmen ist weiterhin gut aufgestellt und kann expandieren. Dabei ist insbesondere der amerikanische Markt ein Antriebsmotor. Hier konnte man deutlich zulegen. Im den heimischen Gefilden musste man jedoch Verluste hinnehmen. Rund 1 Prozent der Kunden wollten ihre Verträge nicht verlängern. Dies bedeutet in Zahlen, dass rund 455.000 Vertragskunden abgewandert sind. weiter […]
O2 als Tochter von Telefónica legt ihre Zahlen für das erste Quartal 2019 vor. Dabei muss man weiterhin Verluste verbuchen. Dies jedoch unter guten Vorzeichen, denn die Kundenzahlen sind massiv gestiegen. Etwa 300.000 Neukunden konnte man im Mobilfunkgeschäft begrüßen. Das sind etwa drei Mal so viele, wie im Vorjahreszeitraum. Bei den Kündigungen konnte man einen deutlichen Rückgang feststellen. Die Investitionen in das eigene Mobilfunknetz zahlen sich für den Münchener Anbieter also aus. weiter […]
Seit heute bietet die Deutsche Telekom eine neue Aktion für ihre Smartphone-Allnetflats. Es gibt nicht nur mehr LTE-Datenvolumen. Auch die TV-App ist jetzt 1 Jahr lang ohne Aufpreis enthalten. weiter […]
Die Freenet AG startet mit einem neuen Tarif, welcher sich mit einem neuen Konzept durchsetzen soll. Dabei werden die Leistungen tageweise gebucht, wobei spätestens alle zwei Wochen eine Option gewählt werden muss. Für wenig Geld gibt es dabei viel Leistung. Einen kompletten Tag inklusive SMS, Telefonie und echter Datenflat ist schon für 99 Cent zu haben. Wem das noch zu viel ist, der kann sich auf 69 Cent beschränken und bekommt dafür noch 1 GB. Genutzt wird dabei das Mobilfunknetz der Telefónica-Tochter O2. weiter […]
Telefonica Deutschland baut an vielen Standorten das Mobilfunknetz weiter aus. Doch offensichtlich geht dies der Bundesnetzagentur nicht schnell genug. Anhand einer Analyse zeigt sie auf, wie groß die Probleme sind. Erhöht Telefonica nun in den nächsten Monaten nicht deutlich Tempo und Investitionsgelder, drohen Strafen. weiter […]
