27. 03. 2019

Niemand geringerer als der Huawei CEO Richard Yu gab sich in Paris die Ehre, um die beiden neuen Flaggschiff-Smartphones vorzustellen. Das P30 sowie der größere Bruder P30 Pro sind dabei wahre Fotokünstler. Mit drei respektive vier Kameras sollen sie alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen. Besonders ein fünffaches optisches Zoom ist dabei erwähnenswert, denn das gab es so noch nicht am Markt. Aber auch die restlichen vitalen Parameter der beiden Boliden können sich sehen lassen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

25. 03. 2019

Über 30 neue Sicherheitslücken bei LTE entdeckt

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Es ist nicht das erste Mal seit der Einführung von LTE/4G, dass von etwaigen Sicherheitslücken beim Standard selbst oder in Router-Firmwares berichtet wird. Doch was Südkoreanische Forscher nun fanden, könnte alles bisherige übertreffen. Es geht um nicht weniger als 36 Sicherheitslücken! weiter […]



-------------------------------------------------------------

21. 03. 2019

Dem LTE-Netz von O2 eilt der Ruf voraus, besonders viele Versorgungslücken zu haben. Hier wurde schon 2018 massiv daran gearbeitet, die Löcher in der Fläche zu schließen. 6.700 neue Anlagen konnte man dabei im vergangenen Jahr in Betrieb nehmen. Für 2019 stehen sogar 10.000 neue Sendemasten auf der Agenda. Für Februar konnte man dabei stolze 900 neue Einrichtungen vermelden, die nun erstmalig das 4G-Netz ausstrahlen. Dabei hat man nicht nur auf dem Land ausgebaut, sondern auch in den Städten weiter verdichtet. weiter […]



-------------------------------------------------------------

19. 03. 2019

In Mainz ist in den Räumlichkeiten der Bundesnetzagentur der Startschuss für die 5G-Frequenzauktion gefallen. Mutmaßlich wird sich die Versteigerung noch einige Wochen hinziehen, aber erste erfolgreiche Gebote liegen bereits vor. Das Interesse an dem Spektrum für die nächste Mobilfunkgeneration ist hoch. Dabei nimmt diesmal neben den etablierten Mobilfunkanbietern auch 1&1 / Drillisch teil, die ein eigenes Netz planen. Dies würde zu mehr Wettbewerb führen und könnte sich positiv auf die Preise auswirken. weiter […]



-------------------------------------------------------------

14. 03. 2019

Gut 2 Jahre nach dem Start des ersten GigaCube-Angebots, überarbeitet Vodafone das Angebot abermals gründlich. In wenigen Tagen wird es neue Tarife, mehr Datenrate und einen moderneren Router.
weiter […]



-------------------------------------------------------------

12. 03. 2019

Bereits 2018 testeten wir den ersten in Deutschland erhältlichen Gigabit LTE-Router, den Nighthawk® M1 (MR1100). Das Gerät erfreut sich besonders in Österreich größter Beliebtheit und kann bereits eine breite Fangemeinde hinter sich vereinen. Aus einem Gemeinschaftsprojekt ist nun sogar ein spezielles Multifunktions-Case entstanden. weiter […]



-------------------------------------------------------------

07. 03. 2019

In der Frage, ob Huawei Hintertüren in ihrer Netzwerktechnik hat, ist sich die US-Regierung unter Präsident Donald Trump sehr sicher. Bereits seit längerem versuchen sie andere Länder davon zu überzeugen, die chinesische Technik nicht einzusetzen. Auf fruchtbaren Boden fiel dies bereits in Neuseeland und Australien. Andere wollten sich technisch nicht ins Abseits befördern lassen, wie zum Beispiel England. Nun geht Huawei den nächsten Schritt und verklagt die USA vor einem texanischen Gericht wegen Wettbewerbsverhinderung. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 03. 2019

Neues Angebot: Norma Connect löst Norma Mobil ab

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Seit heute können Kunden des Norma-Lebensmitteldiscounters in den Filialen einen neuen Prepaid-Mobilfunktarif erwerben. Das Angebot wird übers Telekom-Netz realisiert und gehört damit zu den ganz wenigen seiner Art in Deutschland. Doch lohnen die Konditionen und gibt es LTE? weiter […]



-------------------------------------------------------------

01. 03. 2019

Die kommende 5G-Mobilfunkgeneration findet nicht nur im Smartphone statt, sondern wird auch die heimische Wohnung anbinden können. Hierfür stellte Huawei auf dem Mobile World Congress 2019 zwei neue Router vor, die das zuhause mit Multi-Gigabit versorgen können. Ein Gerät ist dabei auch mobil und bietet mit einem Akku von 8.000 mAh die neue Netzgeneration auch außerhalb der eigenen Wände an. Besonders futuristisch zeigt man sich dabei mit dem aufgespannten WLAN. Mit WiFi 6 gibt es auch dort ausreichend Bandbreite. weiter […]



-------------------------------------------------------------

27. 02. 2019

Zuletzt war nicht mehr ganz klar, welche Strategie Qualcomm bei seinen System on a Chip (SoC) verfolgt. Mit der Fusion-Plattform können die Smartphone-Hersteller diesjährig den Snapdragon 855 mit einem X50-Modem kombinieren und erhalten so die begehrte 5G-Tauglichkeit. Erst vor kurzem zeigte man dann den Nachfolger in Form des X55-Modems, welches Konnektivität von GSM bis 5G beherrscht. Abgesehen von 5G, steckt dies auch bereits im High-End SoC. Nun gab man bekannt, dass die nächste SoC-Generation 5G bereits integriert haben wird. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »