Wer bisher den mobilen Breitbandstandard LTE für sein Smartphone nutzen wollte, musste auf einen Vertrag mit einem der drei großen Netzanbieter Deutsche Telekom, Vodafone oder O2 zurückgreifen. Doch jetzt gibt es eine neue Discount-Mobilfunkmarke, die ebenfalls LTE für Smartphones anbietet. weiter […]
Das Lumia 625 ist mit 4,7 Zoll Bildschirmdiagonale das bisher größte Smartphone der Windows Phone-Reihe von Nokia und soll in Deutschland an Fahrt gewinnen, indem es für einen verhältnismäßig kleinen Preis an die Frau beziehungsweise an den Mann gebracht wird. Gerade aus diesem Grund überrascht das eingebaute LTE-Modul. weiter […]
Das Smartlet Galaxy Note 3 von Samsung kommt voraussichtlich sowohl als 3G-Version als auch mit LTE auf den deutschen Markt. Preislich werden sich die beiden Modelle höchstwahrscheinlich etwas unterscheiden, allerdings soll es laut Insiderinformationen weitere Abweichungen in der Hardwareausstattung geben. Wie vertrauenswürdig diese Informationen sind, ist wie immer fraglich. weiter […]
LTE ist bislang zu teuer! Diese nicht selten gehörten Aussage, will O2 offensichtlich nun konsequent entgegensteuern und startet nächste Woche ein neues „Rundum-Paket“ für nicht einmal 30 €. Doch ist das Angebot wirklich günstig und wo ist der Harken? weiter […]
Wie Vodafone dieser Woche in seinem Unternehmensblog berichtete, profitieren Mobilfunkkunden der Düsseldorfer ab sofort von einer höheren Sprachqualität – dank HD-Voice. Doch welche Vorteile bringt der Ansatz und was brauch man dafür? weiter […]
Am Dienstag war es endlich soweit und der finnische Konzern Nokia hat sein neues Lumia 625 der Öffentlichkeit vorgestellt. Bei dem Device handelt es sich in erster Linie um ein Low-End-Smartphone, welches vor allem den Einsteiger-Bereich bedienen soll und als inoffizieller Nachfolger des Lumia 620 auf den Markt kommt. Nichtsdestotrotz wird LTE mit an Bord sein, was für die meisten Beginner jedoch eher nebensächlich sein sollte. weiter […]
Smartphone-Nutzer aufgepasst! Noch ab diesem Monat beginnt Vodafone Deutschland ein neues Tarifgefüge auf den Weg zu bringen. Die populären RED-Angebote werden gestärkt, die frische Tarifklasse SMART wendet sich an preisbewusste Nutzer mit qualitativem Anspruch. Keine Kompromisse gibt es dagegen bei BLACK. Der absolute Highend-Tarif zielt bewusst nur auf eine kleine Elite von Verbrauchern.
weiter […]
Wie wird sich der globale Datenverkehr entwickeln? Welche Rolle werden kabelgebundes Internet und mobile Breitbanddienste spielen? Welche Technologien gewinnen an Bedeutung und welche Tendenzen haben wir in der Nutzung von datenintensiven Inhalten wie Videokonferenzen oder dem streamen von Filmen zu erwarten? In seinem neuesten „Mobility Report“ gibt Ericsson einen Überblick über all diese Fragen und gibt erstaunliche Prognosen ab. weiter […]
Kein Facebook, keine E-Mails, keine Internetdienste. Mobilfunkkunden der deutschen Telekom mussten am vergangenen Freitag einen Ausfall des kompletten Datenverkehrs im Mobilfunknetz zur Kenntnis nehmen. Bundesweit dauerte die Störung mehr als eine Stunde lang an. Ein Einzelfall, oder doch Grund zur Sorge, dass sich dieses Phänomen in Zukunft häufen könnte? weiter […]
Kaum startet Orange in der Schweiz das eigene LTE-Netz, schon ist die Marktführerschaft erzielt. Bisher wird ein gutes Drittel der Bevölkerung erreicht. Doch das Unternehmen geht noch weiter, um die Kunden vom drahtlosen Breitbandinternet zu überzeugen: LTE wird kurzerhand allen Mobilfunkkunden, egal ob vertraglich oder PrePaid, ohne weitere Kosten aufgeschaltet. weiter […]