05. 05. 2012

Der koreanische Hersteller LG hat einen Nachfolger des Optimus LTE vorgestellt, das wie der Vorgänger über eine LTE-Anbindung verfügt und als erstes Smartphone mit zwei Gigabyte RAM ausgestattet ist. Es dient als Konkurrenzmodell zum HTC One X und dem kürzlich vorgestellten Galaxy S3 von Samsung. weiter […]



-------------------------------------------------------------

04. 05. 2012

Das südkoreanische Unternehmen Samsung hat am Donnerstag in London sein langerwartetes Galaxy S3 vorgestellt. Dabei geht der Hersteller auf die Ganzen und verbaut in seinem neuesten Ableger alle Features, die die aktuelle Technik hergibt. Verbaut sind unter anderem ein 4,8 Zoll großer HD-Touchscreen, Quadcore-Prozessor und optional ein LTE-Modul. weiter […]



-------------------------------------------------------------

02. 05. 2012

Während Telekom und O2 noch kein LTE-fähiges Smartphone im Shop anbieten, präsentiert Vodafone nun bereits das 2. Modell. Seit Anfang des Monats können Vodafone-Kunden zwischen zwei Modellen wählen. Optional mit passendem LTE-Vertrag. weiter […]



-------------------------------------------------------------

30. 04. 2012

Das Optimus True HD LTE wird das erste LTE-fähige Smartphone von LG sein, dass in Deutschland erhältlich ist. Der koreanische Hersteller hat das Smartphone vor wenigen Tagen in Düsseldorf für den deutschen Markt angekündigt. Das Optimus True HD LTE soll ab Juni zudem auch beim deutschen Mobilfunkbetreiber O² angeboten, einen genauen Termin nannte LG noch nicht. weiter […]



-------------------------------------------------------------

23. 04. 2012

Heute, am 22. April 2012, erscheint in den USA das neueste Produkt aus der Asus Tablet-Familie. Das Asus Transformer Pad 300 wird dabei in den USA schon mit der Markteinführung im nordamerikanischen LTE-Netz funken können. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 04. 2012

Traditionell werden neue iPhone-Modelle immer im Juni vorgestellt – bis zum iPhone 4S, das erst im Oktober vorgestellt wurde. Auch das iPhone 5 könnte später angekündigt werden als angenommen. Grund hierfür sollen Lieferengpässe bei Apples Chip-Hersteller Qualcomm sein, der die LTE-Module für das neue iPhone produziert. weiter […]



-------------------------------------------------------------

19. 04. 2012

Nach langem Brodeln in der Gerüchteküche um den Ankündigungstermin des Galaxy-S2-Nachfolger hat Samsung endlich Klarheit geschaffen und ein Media-Event für den dritten Mai angekündigt. Erste Einladungen an Redaktionen wurden bereits geschickt, um bei der Enthüllung des neuen Smartphones in London dabei zu sein. Das dort vorgestellte Smartphone alias Galaxy S3 soll mit HD-Auflösung, Quadcore-Prozessor und LTE ausgestattet sein. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 04. 2012

Der Funkstandard LTE ist auf seinem Weg in die Zukunft an immer mehr Orten verfügbar. Diesen Umstand und die stetige Verbreitung, ist hauptsächlich den Mobilfunkanbietern zu verdanken. Doch sind nicht nur die Mobilfunker vom Leistungszuwachs der Funktechnik begeistert. Dass auch die Gerätehersteller die Vorteile erkannt haben, zeigt eine Studie der Global mobile Suppliers Association (GSA), aus der ein großer Sprung in der Zahl neuer verfügbarer LTE-Endgeräte hervorgeht. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 04. 2012

Bereits seit 2009 engagiert sich die Landesanstalt für Medien NRW für die neue Mobilfunktechnologie LTE. Das LTE-Projekt NRW brachte viele neue Erkenntnisse zu Tage und bildet nun Grundlage für das neue Projekt LTE in NRW, das sich weiterhin der Förderung von Long Term Evolution verschrieben hat. Wir sprachen darüber mit Projektleiter Marius Weber. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 04. 2012

Während die Vorstellung des Galaxy S3 in den kommenden Wochen immer wahrscheinlicher wird, kusiert nun das Gerücht, dass Samsung bereits erste Prototypen seines Highend-Smartphones zu Testzwecken an deutsche Mobilfunkanbieter verteilt hat. Konkret geht es dabei um die LTE-Funktionalität: Es soll sichergestellt werden, dass das verbaute 4G-Modul ohne Probleme im deutschen Netz funken kann. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »